Mecklenburg-Vorpommern:
Serviceportal mit über 20.000 Nutzerkonten


[1.6.2022] In Mecklenburg-Vorpommern wächst die Zahl der registrierten Nutzer beim Serviceportal der Verwaltung kontinuierlich. Derzeit sind 195 Anträge online verfügbar. Ab Juni will das Land bisher analoge Formulare, die keine EfA-Leistungen sind, in einem Schnellverfahren digitalisieren.

Im Serviceportal des Landes Mecklenburg-Vorpommern sind derzeit knapp 20.300 Nutzerkonten registriert. Die Nutzerzahl wachse in gemäßigtem Tempo, aber stetig, ebenso wie die der gestellten Anträge und die der angebotenen Online-Dienste, sagte Digitalisierungsminister Christian Pegel. Bürger könnten Verwaltungsleistungen auch ohne das Anlegen eines personalisierten Kontos beantragen. Wer jedoch über ein personalisiertes Nutzerkonto verfüge, müsse persönliche Daten nur einmal eintragen. Das bedeute im Umkehrschluss, dass diejenigen, die ein Konto anlegen, das Portal mehr als nur einmal nutzen wollten, um ihre Anträge zu stellen, Bescheide einzusehen oder mit den Behörden zu ihren Anträgen Nachrichten auszutauschen.

Geburtsurkunde online stark nachgefragt

Im MV-Serviceportal können die Nutzer derzeit Anträge für 195 verschiedene Dienstleistungen in Mecklenburg-Vorpommern komplett digital stellen. Neu hinzugekommen sind in den vergangenen Wochen zum Beispiel die Anträge auf Auskunft aus dem Emissionskataster, auf einen europäischen Berufsausweis, ein Gesundheitszeugnis für Tiere oder die Anmeldung bei der Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes.
Bislang seien mehr als 18.000 Anträge über die Plattform gestellt worden, heißt es aus dem Innenministerium. Das meistgenutzte Angebot ist der Online-Antrag zum Ausstellen einer Geburtsurkunde: 12.682-mal wurde diese Verwaltungsleistung nachgefragt. Beliebt waren auch die Anmeldung der Hundesteuer (1.262 gestellte Anträge), Eheurkunden (986) sowie die An- oder Abmeldung eines Gewerbes (885 An-, 364 Abmeldungen). Zu den spezielleren Anträgen zählen etwa der auf Kulturförderung des Landes (34), Immissionsschutz-Beschwerden (9) oder auf Landtausch nach Flurbereinigungsgesetz (2).

Ab Juni werden Formulare „schnelldigitalisiert“

Es werde kontinuierlich daran gearbeitet, dass die Ämter in Mecklenburg-Vorpommern ihre Dienste digital und auch über das landesweite Serviceportal anbieten, sagte der Digitalisierungsminister. Der IT-Planungsrat habe am 2. Mai 2022 einen OZG-„Booster“ beschlossen (wir berichteten). Dieser sehe vor, dass Einer-für-Alle-Dienste (EfA) beschleunigt bereitgestellt werden. Für Dienstleistungen, die nicht im Rahmen der EfA-Dienste digitalisiert werden, sei in Mecklenburg-Vorpommern ein neues Vorgehen zur „Schnelldigitalisierung“ entwickelt worden. Ab Juni 2022 könnten die Digitalisierungsfachleute vorhandene analoge Formulare in einem schlanken Prozess in digitale MV-Serviceportal-Formulare umwandeln und einstellen, so Pegel. (sib)

https://www.mv-serviceportal.de

Stichwörter: Portale, CMS, Mecklenburg-Vorpommern, Nutzerkonto, OZG



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich CMS | Portale
Sachsen/Baden-Württemberg: OZG-Hub freigeschaltet
[22.9.2023] Eine von Baden-Württemberg und Sachsen gemeinsam entwickelte Plattform geht online: Der so genannte OZG-Hub stellt standardisierte Schnittstellen und Bausteine bereit, die es Kommunal- und Landesverwaltungen erleichtern sollen, Online-Dienste nachzunutzen. mehr...
Aldenhoven: Dreiköpfiges Team realisiert neue Website
[22.8.2023] Binnen drei Monaten wurde die Website der Gemeinde Aldenhoven erneuert. Dahinter stand ein dreiköpfiges Team, das den Relaunch fast ohne weitere konzeptionelle oder inhaltliche Unterstützung umsetzen konnte. mehr...
Aldenhoven: Dreiköpfiges Team schafft Website Relaunch binnen drei Monaten.
Service-bw: Über eine Million Nutzerinnen und Nutzer
[21.8.2023] Einen neuen Meilenstein hat die E-Government Plattform service-bw erreicht. Über eine Million Nutzerinnen und Nutzer sind hier mittlerweile registriert. mehr...
Schwabmünchen: Geschützte Arten per App dokumentieren Bericht
[16.8.2023] Die Stadt Schwabmünchen nutzt seit dem Jahr 2015 die Anwendung EineStadt – etwa zur digitalen Kontrolle von Bäumen oder Spielplätzen. Seit Kurzem kommt die App auch für die Erfassung geschützter Tierarten zum Einsatz. Das spart Zeit und erleichtert die Zusammenarbeit mit den Naturschutzbehörden. mehr...
Muss ein Biberdamm von der Kommune entfernt werden, verursacht das zunächst einen hohen bürokratischen Aufwand.
Goch: Neue Website mit Mängelmelder
[31.7.2023] Prominent platziert die Stadt Goch auf ihrer neuen Website online verfügbare Verwaltungsservices. Dazu zählt auch der Mängelmelder, den die Stadt ihren Bürgerinnen und Bürgern seit dem Relaunch anbietet. mehr...
Goch startet neue Website mit Mängelmelder.
Weitere FirmennewsAnzeige

EU-Richtlinie 2016/2102: So funktioniert barrierearme Rechnungsverarbeitung
[22.8.2023] Einen barrierearmen Zugang zu Websites und mobilen Anwendungen zu gewährleisten, dazu sind öffentliche Stellen in Deutschland und der EU seit 2019 verpflichtet. Was bedeutet dies für die Verarbeitung eingehender Rechnungen in SAP? Sind Dokumentenprozesse überhaupt betroffen? mehr...

Stadt Essen nutzt Eingangsrechnungsworkflow der xSuite im großen Stil: Sichere Planung durch Rechnungsworkflow
[23.3.2023] Essen ist eine moderne Wirtschafts-, Handels- und Dienstleistungsmetropole im Herzen des Ruhrgebiets. Sie ist Konzernzentrale, zum Beispiel für RWE AG, Evonik Industries AG, E.ON Ruhrgas AG, GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH und Hochtief AG. Die Messe Essen ist etabliert unter den Top-Ten der deutschen Messeplätze. Was viele Besucher angesichts der modernen Essener Skyline verblüfft: Die Geschichte der Stadt ist älter als die Berlins, Dresdens oder Münchens. Essen feierte im Jahr 2002 das 1150-jährige Jubiläum von Stift und Stadt Essen. mehr...
Suchen...

 Anzeige



 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich CMS | Portale:
ITEBO GmbH
49074 Osnabrück
ITEBO GmbH
S-Management Services GmbH
70565 Stuttgart
S-Management Services GmbH
SEITENBAU GmbH
78467 Konstanz
SEITENBAU GmbH
brain-SCC GmbH
06217 Merseburg
brain-SCC GmbH
Aktuelle Meldungen