Kommunen:
Neues IT-Grundschutzprofil


[27.6.2022] In Version 3.0 steht nun das IT-Grundschutzprofil für die Basis-Absicherung von Kommunalverwaltungen zur Verfügung. Insbesondere kleinere und mittlere Kommunen können von der Blaupause profitieren.

Das IT-Grundschutz-Profil Basis-Absicherung Kommunalverwaltung ist in Version 3.0 erschienen. Darauf weist jetzt IT-Dienstleister ITEBO hin. Im Jahr 2018 hat die Arbeitsgruppe kommunale Basis-Absicherung (AG koBa) im Auftrag der kommunalen Spitzenverbände das erste IT-Grundschutz-Profil nach Vorgehensweise des modernisierten IT-Grundschutzes veröffentlicht. Seitdem wird es auf Grundlage des IT-Grundschutz-Kompendiums des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) regelmäßig überarbeitet. Ganz aktuell seien nun auch die Änderungen der Edition 2022 berücksichtigt.
Bei den IT-Grundschutzprofilen handelt es sich um Musterszenarien, die mit geringem Aufwand an die individuellen Rahmenbedingungen von Kommunen angepasst werden können. Sie sollen Verwaltungen eine möglichst breite, grundlegende Absicherung ermöglichen und den Einstieg in die Informationssicherheit erleichtern. „Ziel der Arbeitsgruppe ist es, den Kommunen eine Blaupause für die Organisation der IT-Sicherheit an die Hand zu geben“, erklärt Kim Schoen, IT-Sicherheitsexperte bei der ITEBO-Unternehmensgruppe. „Grundlegende Strategien zur Aufdeckung und Behandlung von Schwachstellen sowie dem Aufbau systematischer Informationssicherheit stellen wichtige Elemente im IT-Grundschutzprofil für Kommunen dar. Entwickelt wurde das Dokument auch mit Blick auf die Grundsätze der Wirtschaftlichkeit. Insbesondere kleinere und mittlere Kommunen können von dieser Blaupause profitieren.“
Laut ITEBO bauen ebenenübergreifende Verfahren sowie besondere Anforderungen von Bund und Ländern, etwa im Zusammenhang mit Wahlen und dem Zensus, zunehmend auf dem IT-Grundschutz-Profil auf und definieren weitergehende Schutzmaßnahmen. (ve)

https://www.bsi.bund.de/profile
https://www.itebo.de

Stichwörter: IT-Sicherheit, ITEBO, IT-Grundschutzprofil



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich IT-Sicherheit
Umfrage: Status von cloudbasierten IT-Diensten
[19.9.2023] IT-Verantwortliche der öffentlichen Verwaltung können ab sofort an einer Online-Befragung zum Status quo der Nutzung von cloudbasierten IT-Diensten teilnehmen. Ziel des Forschungsprojekts der Universität Regensburg ist es, das IT-Sicherheitsmanagement von Public-Cloud-Services in Behörden zu verbessern. mehr...
Märkischer Kreis: IT-Sicherheitskonzept in der Praxis
[15.9.2023] Die Cyber-Sicherheitslage bleibt angespannt. Und immer öfter ist der Public Sector von Angriffen betroffen. Dies belegen aktuelle Studien ebenso wie die Fälle der jüngsten Zeit. Wie sich eine Verwaltung – bisher erfolgreich – absichern kann, zeigt beispielhaft der Märkische Kreis. mehr...
Die Verwaltung im Märkischen Kreis legt viel Wert auf IT-Sicherheit.
IT-Sicherheit: Cybersicherheitskompass für Kommunen
[13.9.2023] Institutionen des Bundes und der Länder stellen verschiedene Leistungen bereit, um Kommunen dabei zu unterstützen, ihre Informationssicherheit und Resilienz zu stärken. Eine interaktives Verzeichnis speziell für Kommunen bietet jetzt einen Überblick. mehr...
Bayern: Bericht zur Cyber-Sicherheit 2023
[7.9.2023] Bayern hat seinen Bericht zur Cyber-Sicherheit 2023 vorgelegt. Die Cyber-Bedrohungen steigen weiter an. Mit dem LSI und einer spezialisierten Strafverfolgung sei das Land in der Cyber-Abwehr gut aufgestellt, plane jedoch weitere Maßnahmen. mehr...
Bayern legt seinen Bericht zur Cyber-Sicherheit 2023 vor.
Kreis Helmstedt: Datenschutz-Tutorial mit KDO-E-Learning
[31.8.2023] Um seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diesem Bereich komfortabel weiterbilden zu können, nutzt der Kreis Helmstedt das Online-Tool KDO-E-Learning Datenschutz und Informationssicherheit. Es umfasst zwei- bis vierminütigen Tutorials in Form von Filmen, Informationsmaterial und anschließenden Umfragen. mehr...
Suchen...

 Anzeige



 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
ITEBO GmbH
49074 Osnabrück
ITEBO GmbH
Aktuelle Meldungen