Wutach:
Entscheidung für DMS und RIS


[9.6.2023] Wutach, eine Gemeinde im Schwarzwald, wird das Dokumenten-Management-System (DMS) von comundus regisafe einführen. Auch das Ratsinformationssystem (RIS) des Anbieters will die Kommune einsetzen.

Das Dokumenten-Management-System (DMS) von comundus regisafe führt die baden-württembergische Gemeinde Wutach ein. Das berichtet der Südkurier in seiner Online-Ausgabe vom 3. Juni 2023. Bereits vor dem Antritt des neuen Bürgermeisters habe der Gemeinderat in der Vorbereitung für den Haushalt 2023 die Einführung der E-Akte beschlossen. Für knapp 20.000 Euro sei der Auftrag für das notwendige DMS an comundus regisafe gegangen. Entschieden habe sich die Gemeinde für das Unternehmen, da es einen guten Ruf habe und ein führender Anbieter im Landkreis Waldshut sei – auch Stühlingen, Grafenhausen oder Dogern hätten mit dem Anbieter gute Erfahrungen gemacht.
Wie sich dem Bericht weiter entnehmen lässt, will Wutach außerdem ein Ratsinformationssystem (RIS) einführen. Sitzungsunterlagen werden dann nur noch digital bereitgestellt. Bürgerinnen und Bürger sollen die öffentlich einsehbaren Unterlagen außerdem vorab auf der Internet-Seite der Gemeinde abrufen können. Darüber hinaus ließen sich dank RIS Unterlagen, Protokolle und somit Entscheidungen vergangener Sitzungen transparent darstellen. Wenn die Verwaltung beide Lösungen über comundus regisafe beschafft, räumt der Anbieter Rabatte von jeweils 30 Prozent ein, heißt es in dem Zeitungsbericht des Weiteren. Da das RIS erst im Jahr 2024 beschafft werden soll, habe der Gemeinderat einer Verpflichtungsermächtigung – einem Vorgriff auf den Haushalt 2024 – in Höhe von 6.500 Euro zugestimmt. „Erst kommt die E-Akte, ein halbes Jahr später dann das Ratsinformationssystem“, wird Bürgermeister Alexander Pfliegensdörfer im Südkurier zitiert. Ob ergänzend zum RIS einheitliche Tablet Computer angeschafft oder private Geräte genutzt werden sollen, könne nach der Kommunalwahl 2024 gemeinsam mit dem neuen Gremium überlegt werden. (ve)

Bericht im Südkurier vom 3. Juni 2023 (Deep Link)
https://www.wutach.org
https://www.regisafe.de

Stichwörter: Dokumenten-Management, comundus regisafe



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Dokumenten-Management
Dokumenten-Management: Scheitern abwenden Bericht
[29.9.2023] Bei der E-Akte handelt es sich zunächst einmal nur um ein Stück Software. Damit sie als Gesamtlösung für Kommunen funktioniert, fehlen heute oft zwei Komponenten: eine organisatorische Beratung und die Digitalisierung bestehender Papierakten. mehr...
Kommunen benötigen bei der Einführung der E-Akte Unterstützung.
Wuppertal: Kein Platz für Aktenordner Bericht
[8.9.2023] Mit ersten Fallakten im Steueramt und Jobcenter ging es vor vielen Jahren los – inzwischen arbeitet die Stadt Wuppertal durchgängig mit dem digitalen Aktenplan. Wenn 2025 das neue Bürgerhaus eingeweiht wird, soll kein Aktenordner mit umziehen müssen. mehr...
Im Wuppertaler Rathaus soll künftig komplett papierlos gearbeitet werden.
Märkischer Kreis: Zeitgemäße BuT-Anträge
[25.8.2023] Über das Serviceportal des Märkischen Kreis können auch Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets online beantragt werden. Da der zuständige Fachbereich bereits mit DMS und intelligenten Antragsformularen arbeitet, war er auf den Antragsanstieg seit Januar gut vorbereitet. mehr...
Die passende IT-Infrastrukter erleichtert das Abarbeiten der BuT-Anträge seitens der Verwaltung.
E-Akte: Durchgängige Digitalisierung als Ziel Bericht
[21.8.2023] Mit der E-Akte sollen Dokumente leichter zugänglich, Prozesse verschlankt und Zeit und Kosten gespart werden. Eine digitale Aktenführung ist ein wichtiger Meilenstein. Das Ziel einer Ende-zu-Ende-Digitalisierung ist aber damit noch lange nicht erreicht. mehr...
Eine digitale Aktenführung ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer durchgängigen Verwaltungsdigitalisierung – darf aber nicht als Endziel verstanden werden.
ekom21: Digitalisate aus Papierakten
[17.8.2023] Die Digitalisierung von Altakten ist ein wichtiger Schritt, um die Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit in Unternehmen und Organisationen zu verbessern. ekom21 hat das Portfolio zur Altaktenverscannung erweitert: das neue Angebot eignet sich auch für kleinere Scanprojekte. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
comundus regisafe GmbH
71332 Waiblingen
comundus regisafe GmbH
Aktuelle Meldungen