Goch:
Neue Website mit Mängelmelder


[31.7.2023] Prominent platziert die Stadt Goch auf ihrer neuen Website online verfügbare Verwaltungsservices. Dazu zählt auch der Mängelmelder, den die Stadt ihren Bürgerinnen und Bürgern seit dem Relaunch anbietet.

Goch startet neue Website mit Mängelmelder. Mit neuer Website ist die Stadt Goch online. Wie die nordrhein-westfälische Kommune mitteilt, wollte sie sich nach dem Relaunch nicht nur mit einem frischeren Design präsentieren, sondern auch den Bereich der Online-Dienste stärker in den Mittelpunkt stellen. Entsprechend sind diese Services nun direkt auf der Startseite verlinkt. Von dort gelangen Nutzerinnen und Nutzer mit nur einem Klick zu den online verfügbaren Dienstleistungen oder zur Online-Terminvergabe für den Bürgerservice.
Die neuen Internet-Seiten sind für die Nutzung am PC, mit dem Tablet und für Smartphones optimiert. Die Hauptmenüstruktur mit den Portalen Rathaus & Bürgerservice, Kultur & Tourismus, Bildung & Gesellschaft, Bauen & Wohnen sowie Wirtschaft & Arbeit wurde beibehalten. Nach Angaben der Stadt umfasst das neue goch.de weit über 1.000 Inhaltsseiten. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Fachbereiche, Abteilungen und Eigenbetriebe seien an der Bereitstellung der Inhalte beteiligt.
Zeitgleich mit der Website hat die Stadt ihren neuen Mängelmelder gestartet. Auch er findet sich auf der Startseite, sodass Bürgerinnen und Bürger ihre Beobachtungen möglichst einfach einreichen können. Dahinter steht das Anliegen-Management-System von wer denkt was. Wie das Unternehmen mitteilt, können die Anliegen damit über die kostenfreie, bundesweit nutzbare Mängelmelder-App eingereicht werden. Zwölf Meldekategorien bietet Goch derzeit an. Dazu zählen Anregungen und Beschwerden, Beleuchtung, Bäume, Straßenverkehr, Spielplätze oder Parkautomaten. Das Anliegen- und Ticket-Management-System sorge dafür, dass alle Meldungen automatisch die zuständigen Stellen in der Stadtverwaltung erreichen. Das ermögliche eine schnelle Bearbeitung und rasche Beseitigung der Mängel. Auf einer digitalen Karte werden alle Bürgerhinweise mit aktuellem Bearbeitungsstand angezeigt.
Bei den Bürgerinnen und Bürgern sei dieser Service gut angekommen. In den ersten Tagen sind laut wer denkt was bereits circa 40 Meldungen eingegangen. (ve)

https://goch.de
https://maengelmelder.goch.de
https://werdenktwas.de

Stichwörter: Portale, CMS, wer denkt was, Goch, Mängelmelder

Bildquelle: Stadt Goch

Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich CMS | Portale
Bad Oeynhausen: Digitaler Kollege Colon Bericht
[28.11.2023] Seit Mai unterstützt ein Chatbot die Stadtverwaltung Bad Oeynhausen. Der neue Service wird gut angenommen: In den ersten drei Monaten nach dem Go-live haben mehr als 2.200 Gespräche stattgefunden. Für 2024 ist die Einführung einer KI-Suche geplant. mehr...
Bad Oeynhausen: Chatbot als neuer Kommunikationskanal.
Gütersloh: App für Mitarbeitende
[27.11.2023] Mitarbeitenden der Stadt Gütersloh steht jetzt eine eigene App zur Verfügung, die etwa Zugriff auf das Intranet und digitale Informationen bietet. Rund 40 Prozent der Beschäftigten nutzen das neue Angebot bereits. mehr...
Freuen sich, dass die Mitarbeitenden-App bei den Kolleginnen und Kollegen so gut ankommt.
Offenbach: Eye-Able für mehr Barrierefreiheit
[23.11.2023] Einen weiteren Schritt in Richtung Barrierefreiheit hat der Internet-Auftritt der Stadt Offenbach getan: Der Assistent Eye-Able hilft bei individueller Anpassung und Nutzung. mehr...
Kreis Rotenburg (Wümme): Neues Serviceportal
[21.11.2023] Mit dem neuen Serviceportal des Landkreises Rotenburg (Wümme) können die Bürgerinnen und Bürger ab sofort eine breite Palette an Dienstleistungen von zu Hause oder unterwegs aus nutzen. mehr...
Vorstellung des neuen Serviceportals des Landkreises Rotenburg (Wümme).
Berlin: Lösung visualisiert Sozialdaten
[20.11.2023] In Berlin soll das Sozialinformationssystem um eine Dashboard-Funktionalität erweitert werden. Damit können dann Sozialdaten in Form von Grafiken, Karten und Diagrammen abgerufen werden. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
wer denkt was GmbH
64293 Darmstadt
wer denkt was GmbH
Aktuelle Meldungen