Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige


Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
E-Rechnungs-Gipfel 2023: ViDA und die E-Rechnung
[23.3.2023] Auf dem E-Rechnungsgipfel Mitte Juni in Berlin dreht sich alles um die neuesten Entwicklungen und zukünftigen Trends in der elektronischen Rechnungsstellung, Beschaffung und Zahlung. Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung steht ViDA und die E-Rechnung in Deutschland. mehr...
MACH: Verwaltungen auf dem richtigen Weg
[8.2.2023] Das Unternehmen MACH wirft einen Blick auf für die Verwaltung umgesetzte Digitalisierungsvorhaben des Jahres 2022: In Zukunft wird nach der E-Rechnung die E-Beschaffung ein wichtiges Thema, neben dem Betrieb aus der Cloud, Automatisierung und Barrierefreiheit. mehr...
Axians Infoma: Medienbruchfreier E-Rechnungsprozess
[22.12.2022] Die bayerischen Städte Erlangen, Memmingen und Illertissen sowie die baden-württembergische Gemeinde Langenargen haben den Infoma Rechnungsworkflow eingeführt. Sie verfügen somit über einen durchgängig digitalen Prozess rund um die Verarbeitung elektronischer Rechnungen. mehr...
Ceyoniq Technology/TIE Kinetix: Ganzheitliche Ausschreibungsprozesse
[26.10.2022] Eine Komplettlösung zum Austausch und zur Verwaltung von Dokumenten präsentieren die Unternehmen Ceyoniq und TIE Kinetix. Diese soll ganzheitliche Ausschreibungs- und Beschaffungsprozesse ermöglichen. mehr...
Ceyoniq Technology und TIE Kinetix DACH haben ihre Partnerschaft bekannt gegeben.
Aachen: Großprojekt egov multidigital Bericht
[31.8.2022] Aachen legt mit dem Großprojekt egov multidigital den Grundstein für eine ganzheitliche und prozessorientierte Digitalisierung der Stadtverwaltung. Herzstück ist ein Dokumenten-Management-System, der Roll-out erfolgt schrittweise. mehr...
Aachen: Großprojekt egov multidigital nimmt Digitalisierung ganzheitlich in den Blick.
Bitkom: Belege kommen oft noch auf Papier
[24.8.2022] Während digitale Rechnungen hierzulande auf dem Vormarsch sind, kommen Belege wie Bestellungen, Lieferscheine oder Ausschreibungen oft noch auf Papier. Ein elektronisches Umsatzsteuermeldesystem könnte laut Bitkom die Digitalisierung in diesem Bereich voranbringen. mehr...
E-Einkauf: Software „Made in Lörrach“ Bericht
[29.7.2022] Seit über 20 Jahren bietet TEK-Service eine E-Procurement-Lösung für Kommunen an. Zu den ersten Kunden gehörten die Städte Tübingen, Reutlingen und Mainz. Inzwischen wurde die Software komplett neu entwickelt und ist nun DSGVO-konform und barrierefrei. mehr...
E-Procurement-Lösung von TEK: Was als Pilotprojekt begann, wurde mittlerweile von zahlreichen Kommunen übernommen.
Hagen: Die richtige Entscheidung Bericht
[30.6.2022] Die Stadt Hagen hat sich bereits vor einigen Jahren auf den Weg zur elektronischen Bearbeitung eingehender Rechnungen gemacht. Das hat sich im Nachgang als gute Entscheidung erwiesen und wertvolle Erfahrungen eingebracht. mehr...
Hagen: E-Rechnung in mehreren Schritten eingeführt.
E-Rechnung: Poleposition ausbauen Bericht
[21.6.2022] Die E-Rechnung wird mittlerweile auf Bundes- und EU-Ebene vorangetrieben. Da öffentliche Auftraggeber zur Annahme bereits verpflichtet sind, können sie nun die vorgelagerten Prozesse, Eingangskanäle oder Cloud-Lösungen angehen. mehr...
Jetzt schon auf E-Rechnungspflicht für alle vorbereiten.
E-Rechnung: Booster für digitale Prozesse Bericht
[10.5.2022] Seit dem Jahr 2018 müssen öffentliche Auftraggeber elektronische Rechnungen annehmen, wenn diese bestimmten Anforderungen entsprechen. Mit dieser Verpflichtung waren die öffentlichen Auftraggeber gezwungen, ihre Systeme zu erweitern, Prozesse zu etablieren oder neue Software einzuführen. mehr...
Suchergebnisse aus dem Bereich PressemitteilungenAnzeige

Stadt Essen nutzt Eingangsrechnungsworkflow der xSuite im großen Stil: Sichere Planung durch Rechnungsworkflow
[23.3.2023] Essen ist eine moderne Wirtschafts-, Handels- und Dienstleistungsmetropole im Herzen des Ruhrgebiets. Sie ist Konzernzentrale, zum Beispiel für RWE AG, Evonik Industries AG, E.ON Ruhrgas AG, GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH und Hochtief AG. Die Messe Essen ist etabliert unter den Top-Ten der deutschen Messeplätze. Was viele Besucher angesichts der modernen Essener Skyline verblüfft: Die Geschichte der Stadt ist älter als die Berlins, Dresdens oder Münchens. Essen feierte im Jahr 2002 das 1150-jährige Jubiläum von Stift und Stadt Essen. mehr...

3-Way-Match in der Rechnungsprüfung: Der Weg zur No-Touch-Buchung
[24.10.2022] Die Messe Stuttgart hat sich gleich nach ihrem Wechsel auf S/4HANA eines weiteren wichtigen Themas angenommen: der Einrichtung einer ganzheitlichen und SAP-integrierten P2P-Lösung. mehr...

3-Way-Match in der Rechnungsprüfung: Der Weg zur No-Touch-Buchung
[26.9.2022] Die Messe Stuttgart hat sich gleich nach ihrem Wechsel auf S/4HANA eines weiteren wichtigen Themas angenommen: der Einrichtung einer ganzheitlichen und SAP-integrierten P2P-Lösung. mehr...

3-Way-Match in der Rechnungsprüfung: Der Weg zur No-Touch-Buchung
[29.8.2022] Die Messe Stuttgart hat sich gleich nach ihrem Wechsel auf S/4HANA eines weiteren wichtigen Themas angenommen: der Einrichtung einer ganzheitlichen und SAP-integrierten P2P-Lösung. mehr...

Rechnungsbearbeitung in Kommunen: Weitere Schritte für die Automatisierung von Rechnungen
[20.6.2022] Beim Thema Rechnungsbearbeitung ist für Kommunen noch lange nicht Schluss in Sachen Automatisierung. Es zeichnen sich bereits die nächsten Schritte ab, wie öffentliche Verwaltungen ihre internen kaufmännischen Abläufe im Sinne eines bürgerfreundlichen eGovernments weiter optimieren können. mehr...

E-Invoicing: Was 2022 auf Kämmereiabteilungen zukommt
[2.5.2022] Annahme und Verarbeitung von E-Rechnungen, Portallösungen und PEPPOL, das neue Umsatzsteuerrecht für Kommunen – mit einigen dieser Themen haben Kämmereiabteilungen schon seit längerem zu tun, andere sind neu bzw. werden weiter ausgebaut. So bringt das laufende Jahr für alle in der kommunalen Verwaltung, die mit Steuern, Haushalt und Finanzen zu tun haben, technische wie auch gesetzliche Neuerungen. mehr...
S-Public Services GmbH
88699 Frickingen
S-Public Services GmbH

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

April 2023
Mai 2023
MACH Anwender­kongress 2023
3. Mai - 4. April 2023, Weimar
MACH Anwender­kongress 2023
Juni 2023
E-Rechnungs-Gipfel
12. - 13. Juni 2023, Berlin
E-Rechnungs-Gipfel

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 2/2023
3/4 2023
(März/April)

Resiliente Energiesysteme
Der Schutz Kritischer Infrastrukturen rückt durch die veränderte Sicherheitslage in Europa immer mehr in den Fokus.

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21 Ausgabe 4/2023
Heft 4/2023 (Aprilausgabe)

Dokumenten-Management
Aktenordner in die Ablage