Moderner Staat:
Bürgerfreundlich mit Adobe


[10.10.2011] Auf der Moderner Staat präsentiert Adobe die Lösung Adobe Digital Enterprise Platform für bürgerfreundliches E-Government, mehr Transparenz und effiziente Abläufe.

Das Unternehmen Adobe Systems stellt auf der Moderner Staat in Berlin (8. bis 9. November 2011) sein Lösungsportfolio für ein bürgerfreundliches E-Government vor. Auf Stand 656 in Halle 2 erfahren Besucher anhand von Praxisbeispielen, wie öffentliche Verwaltungen auf Basis bestehender IT-Systeme ihre Prozesse vereinfachen und dabei Unternehmen und Bürger besser einbeziehen können. Die Lösung Adobe Digital Enterprise Platform erlaubt es laut Hersteller, schnell und einfach intelligente elektronische Formulare zu erstellen, die Eingabefehler automatisch vermeiden. AIR-Applikationen ziehen die dafür relevanten Daten automatisch aus Bestandssystemen, interaktive Online-Chat-Funktionen bieten die Möglichkeit eines personalisierten Service. Abgerundet wird der Messeauftritt durch den Vortrag „Einfacher, sicherer und schneller Datenaustausch zwischen Unternehmen und Behörden“ am ersten Messetag im Best Practice Forum. (cs)

http://www.adobe.de
http://www.moderner-staat.com

Stichwörter: Kongresse, Messen, Moderner Staat 2011, Adobe, Bürgerservice



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
Zukunftskongress: Moderne Strukturen schaffen Bericht
[17.6.2024] Im Jubiläumsjahr fragt der 10. Zukunftskongress Staat & Verwaltung nach den Bedingungen für eine erfolgreiche Modernisierung und Digitalisierung. Wichtige Zukunftsaufgaben können nur gelöst werden, wenn passende Strukturen bereitgestellt werden. mehr...
Der 10. Zukunftskongress findet erneut im Berliner Westhafen statt.
Zukunftskongress: Tempo für die Transformation Bericht
[17.6.2024] Staatssekretärin Martina Klement, CDO des Landes Berlin und beim Zukunftskongress auf der Main Stage vertreten, erklärt, was die digitale Verwaltungstransformation voranbringt: ein unbürokratisches Vergabewesen und ein kurzer Draht zur GovTech-Szene. mehr...
Berlin-CDO Martina Klement
Fachkonferenz: Bürgerbeteiligung im Fokus
[31.5.2024] Um die Zukunft der kommunalen Bürgerbeteiligung geht es bei der Fachkonferenz von wer denkt was Ende September in Wuppertal. Das Programm besteht aus Best-Practice-Vorträgen, Workshops und Praxistalks. mehr...
Das Unternehmen wer denkt was lädt nach Wuppertal ein, um im Rahmen einer Fachkonferenz die Zukunft der kommunalen Bürgerbeteiligung zu beleuchten.
ANGA COM : Messe stellt Besucherrekord auf
[22.5.2024] Mit mehr als 23.000 Teilnehmenden aus über 80 Ländern sowie 
480 Ausstellern aus 35 Ländern hat die diesjährige Breitbandmesse ANGA COM einen neuen Besucherrekord aufgestellt. Auch die Referenten in den über 60 Panels des Kongressprogramms konnten sich über ein gestiegenes Interesse freuen. 
 mehr...
Gut besuchte Panels und volle Messehallen auf der diesjährigen ANGA COM.
Learntec: Schule machen Bericht
[14.5.2024] Auf der diesjährigen Learntec dreht sich alles um die Digitalisierung der Schulen. Die Messe informiert über die neuesten Lerntrends und bietet Gelegenheit zum Austausch. mehr...
Sieht so das Klassenzimmer von morgen aus? Die Learntec gibt Antworten.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
IT-Guide PlusxSuite Group GmbH
22926 Ahrensburg
xSuite Group GmbH
EDV Ermtraud GmbH
56598 Rheinbrohl
EDV Ermtraud GmbH
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
NCP engineering GmbH
90449 Nürnberg
NCP engineering GmbH
Aktuelle Meldungen