Edewecht:
Steuerakten werden digital geführt


[22.8.2013] In der niedersächsischen Gemeinde Edewecht werden Steuerakten zukünftig digital geführt. Zum Einsatz kommt das Dokumenten-Management-System KDO-DMS&more der Kommunalen Datenverarbeitung Oldenburg (KDO).

Gemeinde Edewecht führt Steuerakten jetzt digital. Im Steueramt der niedersächsischen Gemeinde Edewecht ist Anfang Juli dieses Jahres nach kurzer Testphase das Dokumenten-Management-System KDO-DMS&more der Kommunalen Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) in den Produktivbetrieb gestartet. Mit dem Template „Digitale Steuerakte“ können sämtliche Akten, wie etwa der Schriftverkehr mit dem Bürger oder Lastschriftmandate, komfortabel archiviert und verwaltet werden. Wie die KDO mitteilt, wurden fünf Wochen nach der Einführung des Systems in Edewecht bereits über 2.300 digitale Steuerakten angelegt und mit diversen Dokumenten gefüllt. Durch die Integration des DMS, das auf der Lösung nscale 7vecto von Anbieter Ceyoniq basiert, in die Finanz-Software newsystem kommunal sei auch die Einhaltung der richtigen Aktenzeichen garantiert. Waltraud Kahle aus dem Steueramt der Gemeinde Edewecht sagt: „Die Motivation ist hoch, denn wir sehen bereits die ersten Erfolge und Vereinfachungen. Das System ist intuitiv und einfach bedienbar.“ (bs)

http://www.edewecht.de
http://www.kdo.de

Stichwörter: Dokumenten-Management, Ceyoniq, Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO), Edewecht, Steuerwesen, newsystem kommunal

Bildquelle: Gemeinde Edewecht

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Dokumenten-Management
Generative KI: Wenn die E-Akte auf Fragen antwortet Bericht
[8.5.2024] Die öffentliche Verwaltung muss täglich große Mengen an Informationen verarbeiten, gleichzeitig erwarten die Bürger immer schnellere Services. Intelligente Such-Software hilft den Behörden dabei, diesen Spagat zu meistern. Noch mehr Möglichkeiten bietet die Integration generativer KI. mehr...
Die Integration generativer KI erweitert das Anwendungsspektrum einer intelligenten Such-Software.
regisafe: Umfassendes Update
[8.5.2024] Ein Update seiner Dokumenten-Management-Lösung hat der Software-Hersteller comundus regisafe herausgebracht. Wichtigste Neuerungen sind die Cloud-Lösung, die Möglichkeit zur steuerlichen Prüfung nach §2b UStG und erweiterte Funktionen für die digitale Signatur. mehr...
Ehringshausen: E-Akte optimiert Arbeitsgrundlage Bericht
[2.5.2024] Binnen drei Monaten konnte die Gemeinde Ehringshausen alle ihre Bauakten in die elektronische Akte transferieren. Da die bisherigen Daten der Papierakten um Metadaten aus dem Geo-Informationssystem ergänzt wurden, fand mit der Digitalisierung auch eine qualitative Aufwertung statt. mehr...
Sagen der Arbeit im Aktenarchiv ade: Elena Taboada, Sachbearbeiterin im Bauverwaltungsamt, und Klaus-Peter Bender, Leiter des technischen Bauamts Ehringshausen.
Ingolstadt: Die Zukunft umsetzen Bericht
[23.4.2024] Das Jobcenter Ingolstadt bietet alle wesentlichen Leistungen digital an. Bei der Einführung der Online-Dienste wurde es vom IT-Dienstleister Prosoz unterstützt. mehr...
Das Ausfüllen der Online-Formulare ist mit jedem Gerät möglich.
Online-Formulare: Lessons Learned Bericht
[19.4.2024] Aus der Erfahrung bei der Entwicklung und Pflege von mehr als 500 OZG-Formularen sowie deren Bereitstellung und Prozessintegration für Hunderte kommunale Verwaltungen lassen sich sechs fundamentale Erkenntnisse ziehen. mehr...
Worauf bei Online-Formularen geachtet werden sollte.
Suchen...

 Anzeige

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Aktuelle Meldungen