Oldenburg:
Forum für Demografie


[26.5.2014] Aktiv können sich ab sofort die Bürger Oldenburgs zum demografischen Wandel einbringen. Dazu hat die Stadt das mehrstufige BürgerForum gestartet.

Der demografische Wandel ist eines der wichtigsten gesellschaftlichen Themen unserer Zeit, denn er hat Auswirkungen auf nahezu alle Bereiche des sozialen und wirtschaftlichen Lebens. Die Gesellschaft verändert sich dabei nicht nur in technologischer oder wirtschaftlicher Hinsicht, sondern auch im Hinblick auf Normen, Werte und Strukturen des Zusammenlebens. Auch die Stadt Oldenburg ist von dieser Veränderung betroffen. Prognosen und Statistiken zu den relevanten Themenfeldern wurden im Demografiebericht 2013 festgehalten – eine erste Grundlage für Diskussionsprozesse und Handlungsansätze. Um künftigen Herausforderungen frühzeitig zu begegnen und gemeinsame Antworten auf den demografischen Wandel zu finden, setzt die Kommune auf die Ideen und Erfahrungen der Bürger. Aus diesem Grund wurde das Oldenburger BürgerForum ins Leben gerufen, das Online- und Präsenzveranstaltungen bei der Bürgerbeteiligung verbindet. Dabei handelt es sich um eine von der Bertelsmann Stiftung entwickelte Methode, die frei verfügbar ist und weiterentwickelt werden kann. Unterstützung bietet zudem die Firma Demos. Nach einer Auftaktveranstaltung werden nach Unternehmensangaben nun die ersten Ideen und Vorschläge in eine Online-Werkstatt übertragen. Hier können diese bis zum 13. Juni 2014 diskutiert, kommentiert und bewertet werden. Am Ende soll ein Bürgerprogramm stehen, das dann auf der Ergebniswerkstatt der Öffentlichkeit und der Politik vorgestellt wird. (cs)

http://www.oldenburg.buergerforum2014.de
http://www.demos-deutschland.de

Stichwörter: E-Partizipation, Demos, Oldenburg, Bürgerbeteiligung



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich E-Partizipation
Nordrhein-Westfalen: Erfolgsgeschichte für Online-Partizipation
[5.6.2024] Seit gut zwei Jahren stellt das Land Nordrhein-Westfalen seinen Landes- und Kommunalverwaltungen eine Beteiligungsplattform sowie umfassende Unterstützungsangebote zur Verfügung. Das kommt an: Über 260 Mandanten wurden inzwischen umgesetzt. mehr...
Mit über 5,5 Millionen Aufrufen und über 5.600 Beteiligungsprojekten von mehr als 260 Kommunen und Fachportalen ist Beteiligung NRW ein echter Erfolg.
Köln: Ein Jahr un:box cologne
[27.5.2024] In der ersten Runde des digitalen Großbeteiligungsformats un:box cologne haben die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Köln zahlreiche zukunftsweisende Ideen eingereicht. mehr...
Kreis Günzburg: CO2-Kompensationsplattform online
[10.5.2024] Für lokale Projekte zur CO2-Einsparung bietet der Kreis Günzburg nun einen Online-Marktplatz an. Bürger, Unternehmen, Vereine oder Institutionen können hier ihre Klimaschutzaktivitäten veröffentlichen. Andere Plattformnutzer können diese dann finanziell oder durch ehrenamtliche Mitarbeit unterstützen. mehr...
Einen Online-Marktplatz für lokale CO2-Speicherprojekte hat der Kreis Günzburg eingerichtet.
Kaiserslautern: Leitlinien zur Beteiligung verabschiedet
[7.5.2024] Der Stadtrat in Kaiserslautern hat Leitlinien für die Bürgerbeteiligung beschlossen. Der Verabschiedung des Dokuments gingen mehr als zehn Treffen des interdisziplinären Arbeitskreises für Beteiligung, ein eigener Workshop für die Stadtverwaltung und mehrere Mitwirkungsmöglichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger voraus. mehr...
Aschaffenburg: KI unterstützt bei Bürgerbeteiligung
[30.4.2024] Die Stadt Aschaffenburg und die Technische Universität haben gemeinsam die Beteiligungsplattform dima entwickelt, die verschiedene KI-gestützte Funktionen integriert. Der Prototyp wurde jetzt vorgestellt. Eine einjährige Erprobungsphase soll folgen. mehr...
Das Team hinter der Aschaffenburger Partizipationsplattform – hier bei einem anderen Anlass, der Einweihung einer  E-Bike-Ladestation.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich E-Partizipation:
wer denkt was GmbH
64293 Darmstadt
wer denkt was GmbH
NOLIS GmbH
31582 Nienburg/Weser
NOLIS GmbH
leanact GmbH
38106 Braunschweig
leanact GmbH
Aktuelle Meldungen