Ceyoniq/pit-cup:
Integration von nscale in pitFM


[22.8.2022] Das bewährte EIM-System nscale von Hersteller Ceyoniq soll künftig in die Gebäude-Management-Lösung pitFM des Software-Unternehmens pit-cup integriert werden. Dies erlaube eine rechtssichere Gebäudebewirtschaftung, deren optimierte Prozesse Zeit- und Kostenersparnisse versprächen.

Die Software-Unternehmen pit-cup und das Kyocera-Tochterunternehmen Ceyoniq Technology wollen ihre langjährige Partnerschaft ausbauen. Künftig soll die Ceyoniq-Lösung nscale für digitales Informationsmanagement enger mit dem System pitFM für Computer-Aided Facility Management (CAFM) verknüpft werden. Die bestehende Schnittstelle zwischen beiden Systemen soll zu einem durchgängigen Prozess ohne Medienbrüche im Ökosystem von pit-cup ausgebaut werden.
Nach eigenen Angaben verfügt Ceyoniq bereits über mehr als 30 Jahre Erfahrung mit branchenübergreifenden Software-Lösungen in den Bereichen Dokumenten- und Informationsmanagement (DMS, ECM und EIM). Eines der wichtigsten Produkte des Software-Unternehmens sei das EIM-System nscale, das vielfach auch in der öffentlichen Verwaltung zum Einsatz komme. Mithilfe von nscale können komplexe Geschäfts- und Kommunikationsprozesse vereinfacht und optimiert werden: Daten würden zu strukturierten und wertvollen Informationen und Dokumente revisionssicher und beweiskräftig archiviert. Zudem erlaube die Lösung einen flexiblen, parallelen Zugriff auf Dokumente und somit auch die Zusammenarbeit über verschiedene Abteilungen. Die pit-Group zähle in der DACH-Region zu den Marktführern rund um Software-Lösungen für das Planen, Bauen und Betreiben von Gebäuden. Bereits seit mehreren Jahren setze das Unternehmen auf nscale.
Nun wurde die Partnerschaft beider Software-Unternehmen weiter ausgebaut und ein gemeinsames Lösungskonzept ausgearbeitet, um die jeweiligen Produkte noch besser zu verzahnen. Das spart Zeit, schont die Budgets und sorgt für Datensicherheit, verspricht Ceyoniq. Mit ihren digitalen Lösungen wollen die beiden Hersteller eine effiziente und rechtssichere Gebäudebewirtschaftung ermöglichen und Unternehmen in den Branchen der Industrie, öffentliche Einrichtungen und den Gesundheitssektor dabei unterstützen, ihre Prozesse ökonomischer und ökologisch nachhaltiger zu gestalten. (sib)

https://www.ceyoniq.com
https://www.pit.de

Stichwörter: Unternehmen, Ceyoniq, pit-cup, DMS, Facility Management



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen
ITK Rheinland: Zweckverband feiert Jubiläum
[1.12.2023] Auf eine 25-jährige Verbandsgeschichte blickt in diesem Jahr die ITK Rheinland zurück. mehr...
Materna: Aufsichtsrat verstärkt
[17.11.2023] Der Dortmunder IT-Dienstleister Materna will den Generationenübergang aktiv gestalten und hat dazu jetzt mit Nicole Materna, Lennart an de Meulen und Maria Brandt drei neue Mitglieder in den Aufsichtsrat berufen. mehr...
Axians Infoma: Detmold gewinnt Innovationspreis
[6.11.2023] In diesem Jahr hat die Stadt Detmold den Innovationspreis von Axians Infoma gewonnen. mehr...
Smart Village Solutions: TSA Public Service wird Gesellschafter
[24.10.2023] Das Unternehmen TSA Public Service beteiligt sich als strategischer Investor bei Smart Village Solutions (SVS). SVS ist vor allem bekannt durch die Lösung Smart Village App, die es Kommunen nach dem Baukastensystem erlaubt, eine eigene App zu erstellen. mehr...
AKDB: Rundum digital
[23.10.2023] Ein 360-Grad-Lösungskonzept für Kommunalverwaltungen präsentierte die AKDB vergangene Woche auf der Fachmesse Kommunale in Nürnberg. In einem „Solution Circle“ werden verschiedene Lösungsbereiche miteinander verzahnt. mehr...
AKDB-Vorstände Rudolf Schleyer und Gudrun Aschenbrenner.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
IT-Guide PlusCeyoniq Technology GmbH
33613 Bielefeld
Ceyoniq Technology GmbH
Aktuelle Meldungen