Bremen:
Elterngeldantrag wird digitaler


[2.2.2023] Die Plattform ElterngeldDigital ist inzwischen in vielen Ländern im Einsatz. Jedoch müssen Anträge immer noch ausgedruckt und unterschrieben werden. In Bremen wurde nun der erste Antrag komplett elektronisch abgewickelt – inklusive Authentifizierung per BundID und digitaler Nachweise.

Die von der Freien Hansestadt Bremen im Zuge der OZG-Umsetzung entwickelte Plattform ElterngeldDigital ist inzwischen in elf Bundesländern im Einsatz. Das teilen der Bremer Finanz- und Sozialsenat in einer gemeinsamen Presseinformation mit. Doch noch muss der mithilfe von ElterngeldDigital ausgefüllte Antrag am Ende ausgedruckt und unterschrieben an die jeweils zuständige Elterngeldstelle gesendet werden.
In Bremen wurde jetzt der erste Elterngeld-Antrag rein digital abgewickelt: Die Eltern haben dabei nicht nur den Antrag online gestellt, sondern anstelle einer Unterschrift auch das BundID-Nutzerkonto verwendet, mit dem sie sich gegenüber der Elterngeldstelle rechtsgültig ausgewiesen und damit ihren Antrag authentifiziert haben. Zudem haben sie alle Unterlagen digital angefügt, sodass diese in die elektronische Akte übergehen konnten. Innerhalb von 36 Stunden konnte der Antrag dann bewilligt werden, berichtet Anja Stahmann, Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport in Bremen. Allerdings nimmt ElterngeldDigital Müttern und Vätern bislang noch nicht das Beschaffen der Geburtsurkunde und der Arbeitgeberbescheinigungen ab. Dennoch entlaste es beim Ausfüllen der Unterlagen, etwa durch eine direkte Rückmeldung zur Vollständigkeit von Unterlagen oder bei falschen Angaben, sagte die Senatorin.

Once Only für Elterngeld ausweiten

Mit dem volldigitalen Elterngeldantrag sei Bremen einen Schritt weiter als alle anderen Bundesländer, sagt Finanzstaatsrat Martin Hagen, der die Digitalisierung der Bremer Verwaltung verantwortet. Das sei ein Erfolg, weil es die Arbeit in der Elterngeldstelle erleichtere und die Eltern entlaste. Aber Verwaltung könne noch mehr, so Hagen. Das habe Bremen mit ELFE (Einfach Leistungen für Eltern) bewiesen. Mit ELFE stellen Eltern nach der Geburt des Kindes digital nur einen Antrag und erhalten in der Folge unter anderem die Geburtsurkunde für ihr Kind, das Elterngeld und Kindergeld (wir berichteten). Die dafür notwendigen Daten tauschen die zuständigen Stellen untereinander automatisch aus, sodass die Eltern keine Nachweise zusammensuchen und einreichen müssen. Bisher funktioniert ELFE allerdings erst für sehr wenige Elternpaare, weil die Voraussetzungen dafür noch hoch sind. Hier müsse der Zugang Schritt für Schritt erleichtert werden, so Hagen (sib)

Digitalisierung öffentlicher Dienste Bremen (Deep Link)
https://www.elterngeld-digital.de

Stichwörter: Portale, CMS, ElterngeldDigital, Bremen, Elterngeld, ELFE



Druckversion    PDF     Link mailen





 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich CMS | Portale
Hessen: Melde- und Sicherheitsportal kommt an
[20.3.2023] Hessens Sicherheitsportal, das seit Anfang Februar online ist, wird rege genutzt: Bislang sind 1.150 Meldungen über kommunale Mängel und 67 Meldungen zu so genannten Angsträumen eingegangen. Das Portal vereint auch die bestehenden Sicherheitsprogramme des Landes. mehr...
Boizenburg/Elbe: Online-Dienste rund um die Uhr
[17.3.2023] Das Online-Rathaus der Stadt Boizenburg/Elbe hat mit zunächst 16 Leistungen den Betrieb aufgenommen. Sukzessive soll das Angebot erweitert werden. Benötigen die Bürgerinnen und Bürger einen Termin im Bürgerbüro oder Standesamt, können sie diesen vorab online vereinbaren. mehr...
Herford: Digitalportal online
[16.3.2023] Über ein Digitalportal verfügt jetzt auch Herford. Die Stadt stellt aktuell die Hälfte ihrer Dienstleistungen online bereit. Unterstützt wurde sie dabei vom Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz). mehr...
Seevetal: Frisch ergrünt im Web
[14.3.2023] Der neue Internet-Auftritt der Gemeinde Seevetal verfügt über eine zeitgemäße Gestaltung der Inhalte, ist auf eine optimierte Besuchernavigation ausgelegt und hebt die Online-Services zur Erfüllung des OZG heraus. mehr...
Seevetal ist mit neuem Web-Auftritt online.
Wolfsburg: Smart-City-App wächst
[9.3.2023] Mit neuen Features ist die Wolfsburg-App in das neue Jahr gestartet. Integriert sind nun unter anderem das Handyparken, ein Widget zum Vergleich von Tankstellenpreisen und eine erweiterte Erinnerungsfunktion für anstehende Müllentleerungstermine. Auch in englischer Sprache steht die Anwendung nun zur Verfügung. mehr...
Die Wolfsburg-App kann jetzt auch Handyparken.
Weitere FirmennewsAnzeige

Stadt Essen nutzt Eingangsrechnungsworkflow der xSuite im großen Stil: Sichere Planung durch Rechnungsworkflow
[23.3.2023] Essen ist eine moderne Wirtschafts-, Handels- und Dienstleistungsmetropole im Herzen des Ruhrgebiets. Sie ist Konzernzentrale, zum Beispiel für RWE AG, Evonik Industries AG, E.ON Ruhrgas AG, GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH und Hochtief AG. Die Messe Essen ist etabliert unter den Top-Ten der deutschen Messeplätze. Was viele Besucher angesichts der modernen Essener Skyline verblüfft: Die Geschichte der Stadt ist älter als die Berlins, Dresdens oder Münchens. Essen feierte im Jahr 2002 das 1150-jährige Jubiläum von Stift und Stadt Essen. mehr...

Mobilfunk für alle: Schnelle Fortschritte im Netzausbau
[16.3.2023] „Zukunft braucht noch schnellere Digitalisierung. Denn sie ist Teil der Lösung für zentrale Herausforderungen. Mit ihr können Bürger, Unternehmen und Verwaltungen resilienter, nachhaltiger und effizienter werden“, sagt Markus Haas, CEO von O2 Telefónica Deutschland. Seit der 5G-Frequenzauktion 2019 hat Telefónica enorm viel bewegt für ein flächendeckend schnelles Mobilnetz in Deutschland und die Netzqualität für die Kundinnen und Kunden signifikant gesteigert. Dies bestätigen unabhängige Netztests – etwa der Fachzeitschrift connect – mit dem wiederholten Urteil „sehr gut“. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich CMS | Portale:
ProCampaign®
28195 Bremen
ProCampaign®
brain-SCC GmbH
06217 Merseburg
brain-SCC GmbH
ADVANTIC GMBH
23556 Lübeck
ADVANTIC GMBH
Aktuelle Meldungen