Wolters Kluwer:
Rechtssichere Stellenbewertung


[1.6.2023] Wolters Kluwer erweitert die Produktfamilie eGovPraxis um eine digitale Stellenbewertung. Dazu wurde das Rechtsinformationsmodul Kasaia des Anbieters Picture integriert.

Personalgespräch: Wolters Kluwer erweitert die eGovPraxis-Produktreihe um eine digitale Stellenbewertung. Die Produktreihe eGovPraxis von Wolters Kluwer ist eine digitale Plattform, die die öffentliche Verwaltung bei der internen Digitalisierung unterstützt. Ziel ist es, die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter bei der Verarbeitung von Rechtsinformationen an den richtigen Stellen im Workflow rechtssicher und effizient zu unterstützen. Nun wird die Produktpalette um eGovPraxis Personal erweitert. Diese Lösung interagiert laut Wolters Kluwer mit der Stellenbewertungslösung Kasaia der Firma Picture.
Die Software ermögliche es Verwaltungen und Unternehmen des öffentlichen Sektors, Stellenbeschreibungen und Tarifbewertungen regelmäßig durchzuführen. In der Lösung seien nun Inhalte im Bereich der Rechtsinformationen enthalten, die in Zusammenarbeit mit Wolters Kluwer entwickelt wurden. Das „Rechtsinformationen-Modul – powered by Wolters Kluwer“ ermögliche es den Stellenbewertern, relevante Rechtsprechung im Bereich der Eingruppierung sowie Praxiswissen wie Definitionen unbestimmter Rechtsbegriffe und Urteilsanalysen bei der Bewertung zu berücksichtigen und direkt in die Stellenbewertung einfließen zu lassen. (al)

https://www.kasaia.de/modul-rechtsinformationen
https://www.wolterskluwer.de

Stichwörter: Personalwesen, Wolters Kluwer, Picture, Stellenbewertung

Bildquelle: Wolters Kluwer

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Personalwesen
Nolis: Neue Kunden für Recruiting-Lösung
[29.5.2024] Anbieter Nolis konnte mehrere neue Kunden für seine Lösung NOLIS | Recruiting gewinnen, die damit ihr Stellenbesetzungsverfahren digitalisieren. mehr...
New Work: Büro der Zukunft Bericht
[30.4.2024] Seit Ende vergangenen Jahres testet der hessische IT-Dienstleister ekom21 in einem Pilotprojekt in Kassel mit rund 50 Mitarbeitenden eine ganz neue Arbeitswelt. Die bisherigen Erkenntnisse sind vielversprechend. mehr...
Offene Flächen fördern den kommunikativen Austausch.
Kreis Mayen-Koblenz: Weiterbildung online
[24.4.2024] Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz legt einen Fokus auf Mitarbeiterförderung und möchte mit dem Online-Weiterbildungsangebot MYK-Akademie eine neue Marke als moderner Arbeitgeber etablieren. mehr...
Kreis Mayen-Koblenz: Freude über den gelungenen Start der MYK-Akademie.
Ludwigshafen: Zukunftskompetenzen vermitteln
[18.4.2024] Mit ihrem Projekt „Vernetzung und Kompetenzentwicklung im öffentlichen Dienst“ setzt die Stadt Ludwigshafen Maßstäbe in der Personalentwicklung. Die Stadt bietet ihren Beschäftigten bedarfsorientierte Fortbildungen, die sich an einem zuvor entwickelten Kompetenzmodell orientieren. mehr...
Der Startschuss für das Qualifizierungsprogramm der Stadt Ludwigshafen ist offiziell gefallen.
Personalwesen: KI hilft beim Recruiting Bericht
[11.4.2024] Die Bewältigung des Arbeitskräftemangels entscheidet über die künftige Leistungsfähigkeit der Kommunen. Mithilfe Künstlicher Intelligenz lassen sich Prozesse nicht nur mit weniger Personal abwickeln, auch das Personal-Management selbst kann optimiert werden. mehr...
KI kann etwa bei der Vorauswahl geeigneter Bewerber helfen.
Suchen...

 Anzeige

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Personalwesen:
ISGUS GmbH
78054 Villingen-Schwenningen
ISGUS GmbH
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
ekom21 – KGRZ Hessen
35398 Gießen
ekom21 – KGRZ Hessen
NOLIS GmbH
31582 Nienburg/Weser
NOLIS GmbH
Aktuelle Meldungen