Berlin:
Gebündelter Online-Service


[30.1.2013] Mit einem neuen Servicebereich wartet das Hauptstadtportal auf: Alle Dienstleistungen, die jeweils zuständigen Behörden sowie die Terminbuchung sind mit einem Klick erreichbar.

Berliner Verwaltung bündelt Serviceangebot im Internet. Das offizielle Hauptstadtportal ist um den Bereich service.berlin.de erweitert worden. Wie das Presse- und Informationsamt des Landes mitteilt, wurde das Serviceportal, das den bisherigen Verwaltungsführer auf berlin.de ersetzt, bürgerfreundlich und übersichtlich gestaltet. Senatssprecher Richard Meng: „Unter service.berlin.de finden die Bürger nun alle Dienstleistungen der Berliner Verwaltung und die jeweils zuständigen Behörden thematisch gebündelt auf einen Blick in einem neuen, ansprechenden Layout.“ Alle Ämter und deren Standorte sind prominent aufgelistet und auch über Kartendarstellungen auswählbar. Die am häufigsten nachgefragten Dienstleistungen, die Online-Terminbuchung bei den Ämtern sowie sämtliche verfügbaren Online-Services sind mit nur einem Klick erreichbar, heißt es in der Pressemeldung. Mittels einer einfachen Suchfunktion seien alle Dienste, relevante Publikationen, Pressemitteilungen und weiterführende Informationen abrufbar. Nach Aussage von Meng ist die Berliner Verwaltung mit service.berlin.de ihrem Modernisierungsziel – einer Bündelung der Serviceangebote über die vier Zugangskanäle Internet, Telefon, Post und persönlich – ein weiteres Stück näher gekommen. (rt)

http://service.berlin.de

Stichwörter: Portale, CMS, Berlin, service.berlin.de, Bürgerservice

Bildquelle: Screenshot

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich CMS | Portale
Stuttgart: Web-Angebot in elf Sprachen verfügbar
[12.6.2024] Die Informationen auf der Website der Stadt Stuttgart lassen sich künftig mit einem Klick in elf Sprachen übersetzen. Die Stadt nutzt hierfür das KI-Tool DeepL. mehr...
Hennigsdorf: Service mit OpenR@thaus
[11.6.2024] Als erste Kommune im Kreis Oberhavel hat die Stadt Hennigsdorf ihr Serviceportal auf Basis von OpenR@thaus freigeschaltet. Zum Start stehen 120 Online-Dienstleistungen bereit. mehr...
Serviceportal von Hennigsdorf startet mit 120 Online-Dienstleistungen.
München: Wahlhelferportal zur Europawahl
[6.6.2024] Um Bürgerinnen und Bürgern die Registrierung als Wahlhelfer für die Europawahl am 9. Juni zu erleichtern, hat die bayerische Landeshauptstadt München im Februar ein Wahlhelferportal freigeschaltet. mehr...
Wer die Stadt München bei Wahlen als Wahlhelfer unterstützen will, kann sich jetzt über ein neues Portal registrieren und informieren.
Nolis: TSA-Zertifizierung für bidirektionale Schnittstelle
[6.6.2024] Eine TSA-Zertifizierung für die bidirektionale Schnittstelle zu den TSA-Infodiensten hat Anbieter Nolis erhalten. Damit wird das benutzerfreundliche Erfassen und Bereitstellen von Dienstleistungsbeschreibungen über NOLIS | CMS und NOLIS | Rathausdirekt gewährleistet. mehr...
iKISS: TSA-Zertifizierung für XZuFi
[30.5.2024] Eine Zertifizierung von Teleport / TSA für XZuFi im CMS iKISS hat jetzt Anbieter Advantic erhalten. Hintergrund ist eine Deaktivierung des bisherigen Schnittstellenstandards seitens TSA zur Jahresmitte. mehr...
Weitere FirmennewsAnzeige

Besuchersteuerung: Das neue Einbürgerungsgesetz stellt Behörden vor zusätzliche Herausforderungen
[12.6.2024] Am 27. Juni 2024 tritt das neue deutsche Einbürgerungsgesetz in Kraft. Damit verkürzt sich die Mindestaufenthaltsdauer für eine Einbürgerung von derzeit acht auf fünf Jahre, bei besonderen Integrationsleistungen sogar auf bis zu drei Jahre. Demzufolge werden Ausländerbehörden künftig mehr Anträge auf Einbürgerung bearbeiten müssen. Allerdings stoßen bereits heute viele Ausländerbehörden an ihre Kapazitätsgrenzen. Magdalene Rottstegge, zuständig für das Business Development bei der SMART CJM GmbH, erläutert, wie Ämter das erhöhte Arbeitsaufkommen besser bewältigen können. mehr...

E-Rechnung: Für den Ansturm rüsten
[31.5.2024] Die E-Rechnungspflicht im B2B-Bereich kommt. Kommunen sollten jetzt ihre IT darauf ausrichten. Ein Sechs-Stufen-Plan, der als roter Faden Wege und technologische Lösungsmöglichkeiten aufzeigt, kann dabei helfen. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich CMS | Portale:
TSA Public Service GmbH
06108 Halle (Saale)
TSA Public Service GmbH
KID Magdeburg GmbH
39104 Magdeburg
KID Magdeburg GmbH
VertiGIS GmbH
53177 Bonn
VertiGIS GmbH
ITEBO GmbH
49074 Osnabrück
ITEBO GmbH
Aktuelle Meldungen