Dataport:
Zwei Varianten der dE-Akte


[22.8.2023] Mit dE-Akte Express und dE-Akte Flex bietet IT-Dienstleister Dataport jetzt zwei Varianten seiner E-Akte an. Die neue Express-Version ist nach dem Baukastensystem aufgebaut und richtet sich an Kommunen, die eine möglichst standardisierte Lösung wünschen.

Um noch besser auf die Bedürfnisse der Kommunen eingehen zu können, bietet Dataport jetzt zwei Varianten der dE-Akte an. Wie der IT-Dienstleister mitteilt, ist die so genannte dE-Akte Express nach dem Baukastenprinzip aufgebaut. Sie richte sich insbesondere an Kommunen, die eine einfache, schnelle und möglichst standardisierte Lösung wünschen. dE-Akte Flex sei die bereits etablierte Lösung von dataport.kommunal. Sie biete umfangreichere Anpassungsmöglichkeiten und könne – wie ein Maßanzug – flexibel in Umfang und Ablauf an die jeweilige Verwaltung zugeschnitten werden. Beide Versionen werden von dataport.kommunal implementiert, die Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter entsprechend geschult. (ve)

Weitere Informationen zu den dE-Akte-Lösungen (Deep Link)

Stichwörter: Unternehmen, Dataport, E-Akte



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen
ITK Rheinland: Zweckverband feiert Jubiläum
[1.12.2023] Auf eine 25-jährige Verbandsgeschichte blickt in diesem Jahr die ITK Rheinland zurück. mehr...
Materna: Aufsichtsrat verstärkt
[17.11.2023] Der Dortmunder IT-Dienstleister Materna will den Generationenübergang aktiv gestalten und hat dazu jetzt mit Nicole Materna, Lennart an de Meulen und Maria Brandt drei neue Mitglieder in den Aufsichtsrat berufen. mehr...
Axians Infoma: Detmold gewinnt Innovationspreis
[6.11.2023] In diesem Jahr hat die Stadt Detmold den Innovationspreis von Axians Infoma gewonnen. mehr...
Smart Village Solutions: TSA Public Service wird Gesellschafter
[24.10.2023] Das Unternehmen TSA Public Service beteiligt sich als strategischer Investor bei Smart Village Solutions (SVS). SVS ist vor allem bekannt durch die Lösung Smart Village App, die es Kommunen nach dem Baukastensystem erlaubt, eine eigene App zu erstellen. mehr...
AKDB: Rundum digital
[23.10.2023] Ein 360-Grad-Lösungskonzept für Kommunalverwaltungen präsentierte die AKDB vergangene Woche auf der Fachmesse Kommunale in Nürnberg. In einem „Solution Circle“ werden verschiedene Lösungsbereiche miteinander verzahnt. mehr...
AKDB-Vorstände Rudolf Schleyer und Gudrun Aschenbrenner.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Unternehmen:
Aktuelle Meldungen