Bruneck:
Breitband vom Gipfel bis ins Tal


[22.10.2013] Sogar an entlegenen Orten bieten die Stadtwerke Bruneck eine schnelle und zuverlässige Internet-Verbindung an. Das ermöglicht der erste offizielle WiBACK-Knoten in Südtirol, eine funkbasierte Lösung des Fraunhofer Instituts für Offene Kommunikationssysteme.

Der erste offizielle WiBACK-Knoten in Südtirol bringt schnelles und zuverlässiges Internet zu den entlegenen Erdpyramiden in Percha. Auch in abgelegenen Lagen wollen die Stadtwerke Bruneck jetzt zuverlässig schnelles Internet anbieten. Dafür nutzt der Südtiroler Energieversorger die funkbasierte WiBACK-Lösung des Fraunhofer Instituts für Offene Kommunikationssysteme FOKUS. Wie das Institut mitteilt, befindet sich der erste offizielle WiBACK-Knoten in Südtirol bei den so genannten Erdpyramiden in der Gemeinde Percha. Dafür haben die Stadtwerke mit dem Institut einen solarbetriebenen Hotspot in rund 1.500 Metern über dem Meeresspiegel eingerichtet. Touristen erhalten damit bei dem beliebten Wanderziel eine kostenlose Breitband-Anbindung. „Wir haben uns für die Lösung von FOKUS entschieden, da sie die einzige ist, die alle unsere Anforderungen erfüllt“, erklärt Florian Niederbacher von den Stadtwerken Bruneck. „WiBACK gewährleistet eine sehr einfache Installation und Pflege sowie hohe symmetrische Bandbreiten mit extrem kurzen Latenzzeiten. Uns war außerdem der Einsatz von Multiprotocol Label Switching wichtig, da es Bandbreiten garantiert und eine VoIP-Priorisierung ermöglicht, die dafür sorgt, dass Sprachdaten verzögerungsfrei durchgeleitet werden.“ Die einjährige Testphase habe die Auswahl bestätigt, heißt es in der Meldung. WiBACK sei in das gesamte Netz integriert und gehe erstmals in den kommerziellen Betrieb über. (ve)

http://www.bruneck.com
http://www.stadtwerke.it
http://www.fokus.fraunhofer.de

Stichwörter: Breitband, Südtirol, Bruneck, Stadtwerke Bruneck, Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS, International

Bildquelle: Stadwerke Bruneck

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Breitband
Berlin: Markterkundung für den Gigabit-Ausbau
[24.5.2024] Die Gigabit-Förderung des Bundes ging im April in eine neue Runde. Mit Markterkundungsverfahren, sollen konkrete Förderbedarfe und -gebiete im Vorfeld erhoben werden. In Berlin startet jetzt das größte Markterkundungsverfahren in der Geschichte der Bundesförderung. mehr...
Berlin soll bis 2028 flächendeckend mit Glasfaser erschlossen sein. Auch in der Metropole wird es ohne Förderung nicht gehen. Die Markterkundung läuft jetzt an.
Landkreis Karlsruhe: Kooperationen statt Doppelausbau
[23.5.2024] Der Landkreis Karlsruhe hat einen Weg gefunden, der einen Doppelausbau der Glasfaserinfrastruktur vermeidet. Dabei werden geförderter Ausbau durch den Landkreis und eigenwirtschaftlicher Ausbau durch Telekommunikationsunternehmen kombiniert. Diese nutzen die bereits geschaffene Infrastruktur mit. mehr...
Der Landkreis Karlsruhe hat einen Weg gefunden, der den Doppelausbau der Infrastruktur für den Glasfaserausbau vermeidet
Münster: Kostenlos surfen am Hafen
[23.5.2024] Am Stadthafen Münster kann jetzt kostenlos im Internet gesurft werden. Realisiert wurde das WLAN-Angebot von der Stadt Münster gemeinsam mit den Stadtwerken und der VR Bank Westfalen-Lippe. Die Testphase läuft zunächst ein Jahr.  mehr...
Start des WLAN-Projekts am Stadthafen Münster
Glasfaserausbau: Allianz für Open Access
[15.5.2024] Um den Glasfaserausbau zu beschleunigen, haben die vier Kommunikationsinfrastruktur-Unternehmen Deutsche GigaNetz, DNS:NET, Infrafibre Germany und Eurofiber Netz eine Absichtserklärung für eine neue Allianz unterzeichnet. Vom Open-Access-Modell können sowohl der deutschlandweite Infrastrukturausbau als auch die Verbraucher profitieren. mehr...
Frankfurt am Main: Public WLAN gestartet
[10.5.2024] Das Frankfurter Public WLAN ist jetzt gestartet. Die Accesspoints sind an Hauptwache und Konstablerwache sowie auf dem Römerberg installiert. Ein weiterer Zugang am Paulsplatz soll folgen. mehr...
Frankfurter Public WLAN unter anderem auf dem Römerberg gestartet.
Suchen...

 Anzeige

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Breitband:
Aktuelle Meldungen