United Planet:
Wissen digital teilen


[25.2.2015] Das Unternehmen United Planet hat eine neue Version von Intrexx Share veröffentlicht. Die Software ermöglicht den Aufbau sozialer Netzwerke in Unternehmen und Behörden.

Intrexx Share: Informationen, Dokumente und Bilder können transparent versendet, kommentiert und nachverfolgt werden. Anfang dieser Woche gab der Software-Hersteller United Planet einem ausgewählten Kundenkreis in Freiburg einen ersten Einblick in die neue Version der Social Business Software Intrexx Share. Am morgigen Donnerstag (26. Februar 2015) bietet das Unternehmen zudem ein kostenloses halbstündiges Webinar an. Die Online-Veranstaltung soll Interessenten aller Branchen nicht nur über die Innovationen der neuen Version von Intrexx Share informieren, sondern auch einen allgemeinen Einblick in das Potenzial von Software für soziale Unternehmensnetzwerke geben. Social Collaboration wird nach Auffassung von United Planet für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen immer wichtiger. Mit der entsprechenden Software könnten Informationen, aber auch Dokumente und Bilder transparent versendet, kommentiert und nachverfolgt werden – ortsunabhängig und von jedem beliebigen Endgerät aus. Wissen, das gemeinsam generiert wird, lasse sich per Mausklick teilen und archivieren. Die Mitarbeiter könnten so auch über räumliche und Abteilungsgrenzen hinweg zusammen arbeiten und gemeinsam Ideen entwickeln. (al)

http://www.unitedplanet.com
http://www.intrexx.com/share
Anmeldung zum Webinar „Intrexx Share 1.1 – Die neue Generation der Collaboration-Plattform“ (Deep Link)

Stichwörter: Portale, CMS, United Planet, Intrexx Share, Social Intranet, Social Collaboration

Bildquelle: United Planet GmbH

Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich CMS | Portale
Baden-Württemberg: 20 Jahre service-bw
[8.12.2023] Seit nunmehr 20 Jahren steht das Portal service-bw des Landes Baden-Württemberg zur Verfügung. Insbesondere seit dem Relaunch im Jahr 2015 konnte das Portal Maßstäbe setzen, und war etwa bei Entwicklungen wie Low Code oder Einer-für-Alle Vorreiter. mehr...
service-bw feiert 20. Geburtstag
Gütersloh: Rechner für Elternbeiträge
[8.12.2023] In Gütersloh können Eltern ab sofort Kosten für Kita und Offenen Ganztag mit wenigen Klicks berechnen. Möglich macht dies ein neuer Service der Stadt: der digitale Elternbeitragsrechner. mehr...
Digitale Barrierefreiheit: Von Anfang an mitdenken Bericht
[7.12.2023] Im IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit (ITSYS) wurde eine Gesamtstrategie entwickelt, um die BA und all ihre IT-Dienstleistungen barrierefrei auszurichten. Das Thema soll bei der Software-Entwicklung stets von Anfang an mitgedacht werden. mehr...
IT-Systeme der BA sollen für alle Nutzergruppen zugänglich sein.
Ortenaukreis: Online-Dienste der Ausländerbehörde
[7.12.2023] Der Ortenaukreis hat sein Online-Serviceangebot erweitert: Ab sofort können verschiedene ausländerrechtliche Verwaltungsleistungen komplett digital in Anspruch genommen werden. mehr...
Hamburg: Klimainformationssystem veröffentlicht
[4.12.2023] Ein Klimainformationssystem stellt die Hamburger Umweltbehörde jetzt zur Verfügung. Es zeigt, wie die Freie und Hansestadt bereits vom Klimawandel betroffen ist und dient als Grundlage für Anpassungsstrategien. mehr...
Die Hamburger Umweltbehörde stellt ein Klimainformationssystem zur Verfügung. Es zeigt, wie die Hansestadt bereits vom Klimawandel betroffen ist und dient als Grundlage für Anpassungsstrategien.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich CMS | Portale:
ProCampaign®
28195 Bremen
ProCampaign®
S-Management Services GmbH
70565 Stuttgart
S-Management Services GmbH
KID Magdeburg GmbH
39104 Magdeburg
KID Magdeburg GmbH
Aktuelle Meldungen