HQIB:
Mehrheit an procilon GROUP


[27.2.2019] Die Mehrheit an der procilon GROUP hat die Harald Quandt Industriebeteiligungen GmbH (HQIB) übernommen.

Die Harald Quandt Industriebeteiligungen GmbH (HQIB) hat Ende Dezember 2018 die Mehrheit an der procilon GROUP erworben. Wie die beiden Unternehmen mitteilen, wird procilon-Firmengründer Steffen Scholz, der sich bereits vor ein paar Jahren aus dem operativen Geschäft zurückgezogen hat, als aktiver Gesellschafter tätig sein. Die Geschäftsführung aus Torsten Rienaß und Jürgen Vogler bleib unverändert bestehen. Über weitere Einzelheiten der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
„Mit HQIB wird procilon den nächsten Schritt der Erfolgsgeschichte gehen“, sagt Steffen Scholz. „Gemeinsam möchten wir unser Kerngeschäft mit Fokus auf den öffentlichen Dienst sowie Stadtwerke, Energieversorger und Berufskammern erfolgreich weiterentwickeln. Darüber hinaus sehen wir attraktive Wachstumschancen in neuen industriellen Anwendungsbereichen und im europäischen Ausland. Ich bin sicher, dass procilon von dem unternehmerischen und langfristigen Investitionsansatz von HQIB und dem industriellen Netzwerk der Familie Harald Quandt profitieren wird. Deshalb freue ich mich darauf, das Unternehmen als Gesellschafter zusammen mit HQIB zu einem europäischen Branchenprimus für digitale Informationssicherheit zu entwickeln.“
Vor dem Hintergrund zunehmender Cyber-Angriffe auf sensible digitale Daten seien die Themen Informationssicherheit und Datenschutz aktueller denn je, ergänzt HQIB-Geschäftsführer Gregor Harald May. „procilon ist als führender Full-Service-Anbieter in Deutschland hervorragend positioniert, um von diesem Trend zu profitieren. Zusätzlich bietet die aktuelle Vereinheitlichung der europäischen Regulierung interessante Wachstumspotenziale.“ „Gemeinsam mit dem bestehenden, erstklassigen Management-Team und Gründer Steffen Scholz wollen wir den Wachstumskurs von procilon fortsetzen, indem wir die erfolgreiche Geschäftsstrategie konsequent weiterverfolgen und das Portfolio durch komplementäre Technologien erweitern. Dabei werden wir auch auf anorganisches Wachstum setzen.“ (ve)

http://www.procilon.de
http://www.hq-ib.com

Stichwörter: Unternehmen, procilon, Harald Quandt Industriebeteiligungen



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen
ITK Rheinland: Zweckverband feiert Jubiläum
[1.12.2023] Auf eine 25-jährige Verbandsgeschichte blickt in diesem Jahr die ITK Rheinland zurück. mehr...
Materna: Aufsichtsrat verstärkt
[17.11.2023] Der Dortmunder IT-Dienstleister Materna will den Generationenübergang aktiv gestalten und hat dazu jetzt mit Nicole Materna, Lennart an de Meulen und Maria Brandt drei neue Mitglieder in den Aufsichtsrat berufen. mehr...
Axians Infoma: Detmold gewinnt Innovationspreis
[6.11.2023] In diesem Jahr hat die Stadt Detmold den Innovationspreis von Axians Infoma gewonnen. mehr...
Smart Village Solutions: TSA Public Service wird Gesellschafter
[24.10.2023] Das Unternehmen TSA Public Service beteiligt sich als strategischer Investor bei Smart Village Solutions (SVS). SVS ist vor allem bekannt durch die Lösung Smart Village App, die es Kommunen nach dem Baukastensystem erlaubt, eine eigene App zu erstellen. mehr...
AKDB: Rundum digital
[23.10.2023] Ein 360-Grad-Lösungskonzept für Kommunalverwaltungen präsentierte die AKDB vergangene Woche auf der Fachmesse Kommunale in Nürnberg. In einem „Solution Circle“ werden verschiedene Lösungsbereiche miteinander verzahnt. mehr...
AKDB-Vorstände Rudolf Schleyer und Gudrun Aschenbrenner.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
procilon GmbH
04425 Taucha bei Leipzig
procilon GmbH
Aktuelle Meldungen