Public Private Partnership:
Kompaktinformationen auf neuer Website


[13.10.2004] Die beim Bundesbauministerium angesiedelte Public Private Partnership Task Force hat eine eigene Homepage mit umfassendem Informationsangebot freigeschaltet.

Anlässlich der gestrigen Sitzung des Lenkungsausschusses Public Private Partnership (PPP) im öffentlichen Hochbau wurde die Homepage der PPP Task Force freigeschaltet. Die Website informiere umfassend zur Organisationsstruktur des Lenkungsausschusses und zu weiteren nationalen wie internationalen Kompetenzzentren, zu den angelaufenen Grundsatzarbeiten sowie zu Pilotprojekten und Projektberichten aus dem Bereich von Ländern und Kommunen, teilte der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Achim Großmann, am Dienstag in Berlin mit. Im Bereich Wissenstransfer sei neben dem vom Lenkungsausschuss beauftragten umfangreichen Gutachten PPP im öffentlichen Hochbau aus dem Jahre 2003 ein Fragen-/Antworten-Katalog zum Thema PPP verfügbar. Des Weiteren werde auf aktuelle, im Internet abrufbare externe Publikationen zum Thema PPP verwiesen. Darüber hinaus würden auf der Homepage aktuelle Informationen in Form von PPP-relevanten Pressemitteilungen sowie zur Durchführung von Fachkonferenzen, Seminaren und Workshops durch die Mitglieder des Lenkungsausschusses und der Task Force bereitgestellt, sagte Großmann. (ur)

http://www.ppp-bund.de

Stichwörter: Public Private Partnership, Task Force, Bundesregierung, Bundesbauministerium



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge
Baden-Württemberg: 20 Jahre service-bw
[8.12.2023] Seit nunmehr 20 Jahren steht das Portal service-bw des Landes Baden-Württemberg zur Verfügung. Insbesondere seit dem Relaunch im Jahr 2015 konnte das Portal Maßstäbe setzen, und war etwa bei Entwicklungen wie Low Code oder Einer-für-Alle Vorreiter. mehr...
service-bw feiert 20. Geburtstag
Berlin: Stadt bekommt LoRaWAN
[8.12.2023] In Berlin soll nun ein LoRaWAN installiert werden, um die digitale Infrastruktur auszubauen, die Vernetzung zu intensivieren und die Resilienz der Stadt zu stärken. mehr...
Gütersloh: Rechner für Elternbeiträge
[8.12.2023] In Gütersloh können Eltern ab sofort Kosten für Kita und Offenen Ganztag mit wenigen Klicks berechnen. Möglich macht dies ein neuer Service der Stadt: der digitale Elternbeitragsrechner. mehr...
KDO-Kommune365: Umstellung auf Kubernetes
[8.12.2023] Für ihr Produkt KDO-Kommune365 hat die Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) die Umstellung auf die Open-Source-Plattform Kubernetes erfolgreich abgeschlossen. Der GovManager soll folgen und befindet sich bereits im internen Testbetrieb. mehr...
Marburg: OXG baut Glasfaser
[8.12.2023] Das Joint Venture OXG hat mit dem Ausbau des Glasfasernetzes in der Marburger Kernstadt begonnen. mehr...
Eine Karte zeigt die Marburger Stadtteile, in denen der Infrastrukturausbau geplant ist.
Weitere FirmennewsAnzeige

EU-Richtlinie 2016/2102: So funktioniert barrierearme Rechnungsverarbeitung
[22.8.2023] Einen barrierearmen Zugang zu Websites und mobilen Anwendungen zu gewährleisten, dazu sind öffentliche Stellen in Deutschland und der EU seit 2019 verpflichtet. Was bedeutet dies für die Verarbeitung eingehender Rechnungen in SAP? Sind Dokumentenprozesse überhaupt betroffen? mehr...

Stadt Essen nutzt Eingangsrechnungsworkflow der xSuite im großen Stil: Sichere Planung durch Rechnungsworkflow
[23.3.2023] Essen ist eine moderne Wirtschafts-, Handels- und Dienstleistungsmetropole im Herzen des Ruhrgebiets. Sie ist Konzernzentrale, zum Beispiel für RWE AG, Evonik Industries AG, E.ON Ruhrgas AG, GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH und Hochtief AG. Die Messe Essen ist etabliert unter den Top-Ten der deutschen Messeplätze. Was viele Besucher angesichts der modernen Essener Skyline verblüfft: Die Geschichte der Stadt ist älter als die Berlins, Dresdens oder Münchens. Essen feierte im Jahr 2002 das 1150-jährige Jubiläum von Stift und Stadt Essen. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
ekom21 – KGRZ Hessen
35398 Gießen
ekom21 – KGRZ Hessen
S-Management Services GmbH
70565 Stuttgart
S-Management Services GmbH
Form-Solutions GmbH
76137 Karlsruhe
Form-Solutions GmbH
ProCampaign®
28195 Bremen
ProCampaign®
Aktuelle Meldungen