Visma:
Start im deutschen Markt


[18.1.2023] Der Cloud-Anbieter Visma will in den deutschen Software-Markt einsteigen und beteiligt sich an dem Finanzwesen-Spezialisten H&H sowie am SaaS-Dienstleister BuchhaltungsButler. Beide Unternehmen sollen unter ihrer eigenen Marke und ihrem eigenen Management weitergeführt werden.

Visma bietet Cloud-Software für den Mittelstand und die öffentliche Verwaltung sowie ERP-Lösungen für Bereiche wie Rechnungswesen, Lohn- und Gehaltsabrechnung und HRM. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Oslo ist nach eigenen Angaben einer der führenden Anbieter derartiger Lösungen in Europa. Nun beteiligt sich Visma an den Berliner Software-Unternehmen H&H und BuchhaltungsButler und tritt damit erstmals auch in den deutschen Markt ein. Visma plant, in Deutschland durch gezielte Akquisitionen, die zur strategischen Positionierung des Unternehmens passen, weiter zu wachsen.
Da Digitalisierung und IT-Sicherheit ganz oben auf der europäischen Agenda stehen, wenden sich Unternehmen und Organisationen nach Einschätzung von Visma zunehmend von herkömmlichen On-Premises-Lösungen ab. Stattdessen seien sicherere, effiziente Cloud-Lösungen gefragt. So auch in Deutschland, wo beispielsweise das OZG eine verstärkte Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung erfordere. Zudem werde erwartet, dass der Übergang in die Cloud in Deutschland durch eine wachsende Zahl von KMUs, welche die Vorteile von ERP-Systemen zur Automatisierung manueller und zeitaufwendiger Prozesse entdecken, weiter vorangetrieben wird.

Einstieg in zwei Segmente

Das Software-Unternehmen H&H, an dem sich Visma nun beteiligt, bietet mit seinem Hauptprodukt proDoppik eine umfassende Lösung für das Finanzwesen in Kommunen. Rund 800 Verwaltungen gehören laut Visma zu seinen Kunden. BuchhaltungsButler ist ein 2015 gegründetes SaaS-Unternehmen (Software as a Service), dessen Kernklientel Kleinst- und Kleinunternehmen sind.
Das Governance-Modell von Visma beruht laut Unternehmensangaben auf Autonomie, Vertrauen in lokales Wissen und Unternehmergeist. Die meisten von Visma erworbenen Unternehmen werden unter ihrer eigenen Marke und unter ihrem eigenen Management weitergeführt – dies soll auch bei H&H und BuchhaltungsButler so gehandhabt werden. (sib)

https://www.visma.com
https://www.hh-berlin.de
https://www.buchhaltungsbutler.de

Stichwörter: Unternehmen, H&H, Visma, BuchhaltungsButler



Druckversion    PDF     Link mailen





 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen
cogniport: kdvz wird neuer Gesellschafter
[14.3.2023] Das Schulungsunternehmen cogniport ist auf die Ausbildung von Mitarbeitern und Führungskräften der kommunalen Verwaltung spezialisiert, vorrangig per E-Learning und Blendend Learning. Als neuer Gesellschafter, um das Schulungsangebot zu erweitern, kommt nun die kdvz an Bord. mehr...
Picture: Prozessplattform unterstützt Single-Sign-on
[6.3.2023] Mit einer neuen Schnittstelle unterstützt die Prozessplattform von Picture das Single-Sign-on per SAML 2.0. Vorgänge zur Anmeldung an der Plattform werden dann automatisch an das zentrale Identitätsmanagement-System einer Verwaltung delegiert. mehr...
Funktionsweise der SAML-Schnittstelle.
ZV DIKOM: KDO-Kommune365 für Brandenburg
[2.3.2023] Als landesweite Lösung setzt der Zweckverband Digitale Kommunen Brandenburg (ZV DIKOM) das Serviceportal KDO-Kommune365 ein. Kommunen können damit zahlreiche Dienstleistungen nutzerfreundlich digital anbieten. mehr...
Landkreis Landsberg am Lech: IT-Verbund gegründet
[9.2.2023] Um die Digitalisierung der Verwaltung voranzutreiben, hat der Landkreis Landsberg am Lech ein eigenes Kommunalunternehmen gegründet. Der IT-Verbund Landsberg hat zunächst die IT-Betreuung der Kreisverwaltung übernommen, die kreisangehörigen Gemeinden sollen folgen. mehr...
Landratsamt Landsberg am Lech: IT-Verbund soll die Digitalisierung vorantreiben.
Smart Parking: Zenner kooperiert mit SCS
[9.2.2023] In Kooperation mit Smart City System Parking Solutions (SCS) erweitert die Minol-Zenner-Gruppe ihr Portfolio um eine Smart-Parking-Lösung. Ein digitaler Zwilling der Stellflächen soll Nutzende auf freie Plätze aufmerksam machen. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Unternehmen:
Aktuelle Meldungen