Smart Country Convention:
Award sucht Start-ups


[15.8.2023] Der Digitalverband Bitkom sucht im Rahmen des Smart Country Startup Awards Innovationstreiber aus den Bereichen Smart City und GovTech. Bewerbungen sind noch bis zum 8. Oktober möglich. Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen der Smart Country Convention.

Digitale Technologien haben das Potenzial, das tägliche Leben nachhaltig zu verändern und zu verbessern. Das gilt nicht nur für Metropolen und große Städte, sondern auch für kleine Gemeinden. Start-ups, die solche innovativen Ansätze verfolgen, können sich bis zum 8. Oktober 2023 für den Smart Country Startup Award bewerben. Early Stage Start-ups können Ideen, Prototypen und Produkte einreichen, so der Digitalverband Bitkom.
Die Auszeichnung wird am 8. November im Rahmen der diesjährigen Smart Country Convention (SCCON) des Digitalverbands Bitkom und der Messe Berlin verliehen (wir berichteten). Die Finalisten erhalten dann die Gelegenheit, vor dem Publikum der SCCON und einer Expertenjury zu pitchen. Die Gewinner erwarten je 5.000 Euro Preisgeld sowie eine kostenfreie Mitgliedschaft bei Get Started, der Startup-Initiative des Bitkom. „Start-ups bieten ein riesiges Potenzial für Städte und Gemeinden, weil sie innovative Ideen haben und auf neueste digitale Technologien setzen. Was ihnen häufig fehlt, ist dagegen der Zugang zur öffentlichen Hand. Der Smart Country Startup Award bringt deshalb auf der Smart Country Convention Start-ups und Verwaltungen zusammen“, sagt Daniel Breitinger, Leiter Start-ups beim Bitkom.
Möglich sind Bewerbungen in zwei Kategorien. In der Kategorie Smart City können sich Start-ups bewerben, die digitale Innovationen entwickeln, „mit denen sich das Leben der Menschen direkt verbessern lässt“, so der Bitkom. Dazu zählen etwa Projekte in den Bereichen Mobilität, Umwelt, Gesundheit, Ver- und Entsorgung oder Bildung. In der Kategorie GovTech werden Start-ups gesucht, die Prozesse in der Verwaltung durch innovative Technologien effizienter gestalten und zugleich intelligenter machen. Veranstaltet wird der Smart Country Startup Award von der Startup-Initiative des Bitkom, Get Started. Kooperationspartner sind in diesem Jahr das Software-Unternehmen EPAM (für Smart City) und die Public Venture Client Unit der Freien und Hansestadt Hamburg GovTecHH (für GovTech). GovTecHH ist bereits seit geraumer Zeit erfolgreich darin, den Kontakt zwischen Verwaltung und Innovatoren wie Start-ups zu erleichtern (wir berichteten). (sib)

Bewerbungsseite für den Smart Country Startup Award (Deep Link)
https://www.smartcountry.berlin
https://www.bitkom.org

Stichwörter: Kongresse, Messen, Smart Country Convention, Smart Country Startup Award, Bitkom, Messe Berlin



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
ANGA COM : Messe stellt Besucherrekord auf
[22.5.2024] Mit mehr als 23.000 Teilnehmenden aus über 80 Ländern sowie 
480 Ausstellern aus 35 Ländern hat die diesjährige Breitbandmesse ANGA COM einen neuen Besucherrekord aufgestellt. Auch die Referenten in den über 60 Panels des Kongressprogramms konnten sich über ein gestiegenes Interesse freuen. 
 mehr...
Gut besuchte Panels und volle Messehallen auf der diesjährigen ANGA COM.
Learntec: Schule machen Bericht
[14.5.2024] Auf der diesjährigen Learntec dreht sich alles um die Digitalisierung der Schulen. Die Messe informiert über die neuesten Lerntrends und bietet Gelegenheit zum Austausch. mehr...
Sieht so das Klassenzimmer von morgen aus? Die Learntec gibt Antworten.
Wolters Kluwer: KI-Lösungen für die öffentliche Verwaltung
[13.5.2024] Das Unternehmen Wolters Kluwer richtet einen GovTech Prompt-a-thon aus. Analog zu einem Hackathon sollen dabei in kurzer Zeit praxisnahe Lösungsansätze für die wichtigsten Anwendungsbereiche in der öffentlichen Verwaltung gefunden werden – mithilfe generativer KI. mehr...
E-Rechnungs-Gipfel 2024: In die Umsetzung kommen
[25.4.2024] Ab Januar 2025 ist die E-Rechnung für den B2B-Bereich verpflichtend. Der diesjährige E-Rechnungs-Gipfel fokussiert sich mit Lösungsstrategien und Best Practices folglich stark auf die Umsetzung. Eine Fachausstellung ergänzt das Tagungsprogramm. mehr...
Diskussionspanels gehören auch in diesem Jahr wieder zum Tagungsprogramm des E-Rechnungs-Gipfels in Berlin.
ANGA COM: Das ist der Gipfel
[25.4.2024] Vom 14. bis 16. Mai findet in Köln die ANGA COM statt, Europas führende Kongressmesse für Breitband, Fernsehen und Online. Zu den Highlights des Kongressprogramms zählen der Gigabitgipfel, der Mediengipfel, der Glasfasergipfel und der Infrastrukturgipfel. mehr...
Auch dieses Jahr findet die ANGA COM in Köln statt.
Suchen...

 Anzeige

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Aktuelle Meldungen