Veranstaltung:
Mobile Lösungen im Kontext von SAP


[25.7.2007] Auf der diesjährigen Mobile Business Conference für SAP-Anwender werden fachliche, technologische und betriebswirtschaftliche Aspekte beleuchtet. Einen Schwerpunkt bildet die Umsetzung in der Praxis.

Die zweitägige SAP Mobile Business Conference greift das Thema der Integration mobiler Mitarbeiter in die Geschäftsprozesse mit SAP-Kontextbezug auf. Die Tagung, die von der Firma NEO Business Partners unter anderem in Kooperation mit SAP, IBM, Vodafone und Motorola organisiert wird, findet vom 5. bis 6. September 2007 in Köln statt. Sie beleuchtet alle fachlichen, technologischen und betriebswirtschaftlichen Aspekte rund um das Thema "Mobile Lösungen im Kontext von SAP" und bietet darüber hinaus Einblick in praktische Lösungsansätze. Die SAP-Entwicklungsleitung wird über die SAP Mobile Business Strategie referieren und neue Produkte vorstellen. Acht Referenzkunden, darunter die Stadtwerke Bielefeld, berichten über ihre Erfahrungen. (rt)

http://www.neo-partners.de

Stichwörter: Veranstaltung, SAP, NEO Business Partners, mobile Lösungen, Mobile Business Conference



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge
München: Gebärdensprach-Avatar für Gehörlose
[1.6.2023] Die Landeshauptstadt München beteiligt sich mit vielen weiteren Kommunen an der Entwicklung eines kommunalen Gebärdensprach-Avatars. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) sollen künftig Texte von Internet-Seiten automatisch in die Deutsche Gebärdensprache übersetzt werden. mehr...
Der Gebärdensprach-Avatar Livian soll künftig kommunale Informationsangebote für gehörlose Menschen besser zugänglich machen.
didacta: Vorbildliche Konzepte Bericht
[1.6.2023] Vier Kommunen haben auf der diesjährigen didacta ihre Konzepte für die Digitalisierung der Schulen vorgestellt. Allen gemeinsam ist, dass sie auf die Unterstützung des IT-Dienstleisters AixConcept setzen. mehr...
Marco Paustian vom IT-Support Dänischenhagen auf der didacta 2023.
Karlsruhe: Leitlinien für Bürgerbeteiligung
[1.6.2023] In Karlsruhe begann ein Leitlinienprozess, um die Rahmenbedingungen für Bürgerbeteiligungsprozesse neu zu definieren. Bis Ende 2024 sollen verbindliche Standards für Beteiligungen erarbeitet werden. mehr...
Schaubild der Leitlinien zur Öffentlichkeitsbeteiligung
Augsburg: Neue Datenbank fürs Stadtarchiv
[1.6.2023] Interessierte können das Stadtarchiv Augsburg ab sofort von jedem Ort der Welt aus durchsuchen. Wenn das Archivgut bereits digital einsehbar ist, entfällt damit der Weg zum Archiv komplett. mehr...
Offizielle Freischaltung der neuen Online-Datenbank des Stadtarchivs Augsburg.
Wolters Kluwer: Rechtssichere Stellenbewertung
[1.6.2023] Wolters Kluwer erweitert die Produktfamilie eGovPraxis um eine digitale Stellenbewertung. Dazu wurde das Rechtsinformationsmodul Kasaia des Anbieters Picture integriert. mehr...
Personalgespräch: Wolters Kluwer erweitert die eGovPraxis-Produktreihe um eine digitale Stellenbewertung.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
IT-Guide PlusCC e-gov GmbH
20097 Hamburg
CC e-gov GmbH
GovConnect GmbH
30163 Hannover
GovConnect GmbH
Axians Infoma GmbH
89081 Ulm
Axians Infoma GmbH
Consultix GmbH
28195 Bremen
Consultix GmbH
Aktuelle Meldungen