Blieskastel:
Seite mit neuen Diensten


[16.2.2016] Die Stadt Blieskastel hat einen neuen Internet-Auftritt. Neben vielen neuen Funktionen bietet die Seite jetzt auch ein Ratsinformationssystem (RIS).

Blieskastel hat eine neue Website inklusive Ratsinformationssystem (RIS). Sie ist modern und bürgernah – die neue Internet-Seite der Stadt Blieskastel. Ob mit dem PC, dem Tablet oder dem Smartphone, nach dem Relaunch können Besucher gleichermaßen optimal auf den Online-Auftritt zugreifen. Außerdem verfügt er über viele neue Funktionen und ein zeitgemäßes Design. „Die neue Seite war Bestandteil unseres Koalitionsvertrages. CDU und Grüne haben das Projekt in den Haushalt eingebracht und für die nötigen Gelder gesorgt“, erklären die Fraktionschefs Holger Schmitt und Lukas Paltz. Kernstück der neuen Seite ist das Ratsinformationssystem (RIS). Es ermöglicht nach Angaben der Partei Bündnis 90/Die Grünen in Blieskastel, den Bürgern den Zugriff auf Unterlagen und Protokolle von Stadtratssitzungen und schafft damit Transparenz für die Bürger. „Wir stehen für einen transparenten und offenen Dialog. Die neue Plattform leistet dazu einen wichtigen Beitrag“, kommentieren Schmitt und Paltz. Darüber hinaus bietet die Seite zahlreiche neue Online-Dienstleistungen, zum Beispiel die Bestellung von Urkunden des Standesamts, eine Online-Recherche beim Fundbüro, eine verbesserte Was-erledige-ich-wo-Funktion oder die Bestellung von Informationsbroschüren. (an)

http://www.blieskastel.de

Stichwörter: Portale, CMS, Blieskastel, RIS, Partei Bündnis 90/Die Grünen, CDU



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich CMS | Portale
iKISS: TSA-Zertifizierung für XZuFi
[30.5.2024] Eine Zertifizierung von Teleport / TSA für XZuFi im CMS iKISS hat jetzt Anbieter Advantic erhalten. Hintergrund ist eine Deaktivierung des bisherigen Schnittstellenstandards seitens TSA zur Jahresmitte. mehr...
Kaiserslautern: Website erhält Gebärdensprach-Avatar
[24.5.2024] Auf der Website der Stadt Kaiserslautern ist nun auch ein Gebärdensprach-Avatar zu finden. Er soll die digitale Teilhabe für gehörlose Menschen verbessern. mehr...
Die Stadt Kaiserslautern integriert auf ihrer Website einen Gebärdensprach-Avatar.
Kommunikation: Mit Orts-App nah am Bürger Bericht
[17.5.2024] Wenn Kommunen schnell, zielgerichtet und dennoch datenschutzkonform mit ihren Bürgerinnen und Bürgern kommunizieren wollen, brauchen sie Alternativen zu den gängigen Social-Media-Plattformen. Eine ortseigene App kann die Lösung sein. mehr...
Die Gemeinde Karlstein am Main kommuniziert per Orts-App datenschutzkonform mit ihren Bürgerinnen und Bürgern.
Witten: Neu im Web
[17.5.2024] In Zusammenarbeit mit Anbieter Nolis hat die Stadt Witten innerhalb von vier Monaten ein neues Kommunalportal umgesetzt. Ein besonderes Augenmerk lag auf dem Servicegedanken. mehr...
Neue Website der Stadt Witten: Informationen schnell finden.
Warendorf: Termine flexibel buchen
[16.5.2024] Die Stadt Warendorf ist im Bürgerbüro von festen Zeitblöcken auf flexible Terminbuchungen umgestiegen. Die nordrhein-westfälische Kommune setzt dabei auf Lösungen von Anbieter JCC Software. mehr...
Im Bürgerbüro der Stadt Warendorf ist Mitte April 2024 das Termin- und Besucherleitsystem von JCC Software in Betrieb gegangen.
Weitere FirmennewsAnzeige

E-Rechnung: Für den Ansturm rüsten
[31.5.2024] Die E-Rechnungspflicht im B2B-Bereich kommt. Kommunen sollten jetzt ihre IT darauf ausrichten. Ein Sechs-Stufen-Plan, der als roter Faden Wege und technologische Lösungsmöglichkeiten aufzeigt, kann dabei helfen. mehr...
Suchen...

 Anzeige

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich CMS | Portale:
S-Management Services GmbH
70565 Stuttgart
S-Management Services GmbH
KID Magdeburg GmbH
39104 Magdeburg
KID Magdeburg GmbH
TSA Public Service GmbH
06108 Halle (Saale)
TSA Public Service GmbH
ITEBO GmbH
49074 Osnabrück
ITEBO GmbH
Aktuelle Meldungen