Wissenschaftswettbewerb:
Bewerbungs-Start für Science Dialog 2021


[23.6.2021] Forschungsprojekte mit Ansätzen und Lösungen für die Digitalisierung der Verwaltung können sich ab sofort für den Science Dialog 2021 bewerben. Der Wettbewerb wird zum dritten Mal im Rahmen des Zukunftskongresses Staat & Verwaltung ausgelobt.

Zum dritten Mal findet der Wettbewerb Science Dialog im Rahmen des Zukunftskongresses Staat & Verwaltung (13. bis 15. Dezember 2021, Berlin) statt. Die Bewerbungsphase für den europaweiten Wissenschaftswettbewerb hat jetzt begonnen. Noch bis zum 30. September 2021 können sich Wissenschaftler mit ihren Forschungsprojekten online bewerben. Das teilt das Unternehmen init mit, das den Science Dialog in Kooperation mit dem Medienunternehmen Wegweiser Media & Conference und in Partnerschaft mit dem Nationalen E-Government Kompetenzzentrum (NEGZ) veranstaltet.
Der Wettbewerb wolle innovativen Forschungsbeiträgen den Weg in die Praxis ebnen. Gesucht würden Vorhaben, deren Ansätze und Ergebnisse geeignet sind, Verwaltungsabläufe zu verschlanken und Verwaltungsangebote für Bürger und Wirtschaft digital zu vereinfachen. Es könnten Beiträge aus allen wissenschaftlichen Disziplinen eingereicht werden – unabhängig davon, ob es sich um abgeschlossene oder laufende Projekte handle. Zugelassen seien alle Forscher, die an wissenschaftlichen Einrichtungen in Europa tätig sind. Die Bewertung erfolge unabhängig vom akademischen Grad der Einreicher.
Eine Expertenjury aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung wird alle eingereichten Beiträge bewerten. Die fünf besten Projekte sollen am 14. Dezember 2021 auf dem Zukunftskongress Staat & Verwaltung in Berlin einem breiten Fachpublikum vorgestellt werden. Die drei im Live-Pitch ermittelten Gewinner sollen ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 9.000 Euro erhalten. (sib)

https://www.zukunftskongress.info/science-dialog
https://www.init.de
https://negz.org
https://www.wegweiser.de

Stichwörter: Kongresse, Messen, init, Science Dialog, Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2021, NEGZ



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
eGov-Labtalk: KI-Lösungen für die Verwaltung
[1.12.2023] Wie KI-Lösungen effizient in der öffentlichen Verwaltung eingesetzt werden können, zeigt der eGovLabtalk des Fraunhofer-Instituts für offene Kommunikationssysteme (FOKUS), der am 12. Dezember in Berlin und online stattfindet. mehr...
Innovatives Management 2023: Kreativität im Fokus
[24.11.2023] Unter dem Motto „Kreativität statt Bürokratie“ stellte der Kongress Innovatives Management der Firma MACH die Bedeutung von Freiräumen in den Mittelpunkt. mehr...
Modellprojekte Smart Cities: 12. Regionalkonferenz in Regensburg
[24.11.2023] Auf der 12. Regionalkonferenz des Bundesprogramms Modellprojekte Smart Cities steht die Ko-Kreativität im Vordergrund. Die Veranstaltung findet am 6. Dezember in Regensburg statt. mehr...
Am 6. Dezember findet in Regensburg die 12. Regionalkonferenz des Bundesprogramms Modellprojekte Smart Cities statt.
Smart Country Convention: Digitalisierungsmesse gut besucht
[14.11.2023] Die Smart Country Convention zeigt, wie Städte und Behörden digital werden können – und das Thema weckt hohes Interesse. Die Kongressmesse verzeichnete über 15.000 Teilnehmende, 300 Aussteller und 600 Speaker. Der Termin für 2024 steht bereits fest: 15. bis 17. Oktober. mehr...
Drei Tage Kongress, Expo, Workshops und Networking im Zeichen von Digitalisierung und Bürokratieabbau – das war die Smart Country Convention 2023.
Smart Country Startup Award 2023: Preis für SUMM AI und PLAN4 Software
[10.11.2023] Im Rahmen der Smart Country Convention, die vom 7. bis 9. November auf dem Berliner Messegelände stattfand, wurde der Smart Country Startup Award 2023 des Bitkom vergeben. Ausgezeichnet wurden innovative Lösungen in den Kategorien Smart City und GovTech. mehr...
Die siegreichen Teams nehmen während der SCCON Award Night auf der Plaza Stage ihre Preise entgegen.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Aktuelle Meldungen