Erfurt:
Kassenprozesse optimiert


[25.1.2023] Thüringens Landeshauptstadt Erfurt hat das Software-Modul ELKO von Anbieter ab-data eingeführt. Es handelt sich dabei um eine selbstlernende Lösung, die das Kassengeschäft optimiert.

Erfurt arbeitet jetzt mit der Software ELKO von Anbieter ab-data. Wie der Software-Hersteller mitteilt, erhält die Verwaltung der Landeshauptstadt Thüringens damit ein innovatives Modul mit selbstlernender Logik zur Optimierung des Kassengeschäfts. Die Lösung ermögliche unter anderem ein digitales Einlesen aller Beleginformationen, eine optimierte Offene-Posten-Prüfung und Zuordnung, eine selbstlernende Zuordnung von Verwendungszweck zu Kassenzeichen, eine individuell steuerbare Buchungsautomatik über reguläre Ausdrücke, Ränge und Kassenzeichen sowie eine automatische Ausgabenverarbeitung und Schwebepostenauszifferung. ELKO gebe es im Basispaket für die Einzahlungs- oder im Komfortpaket für die Auszahlungsseite. Das Modul sei grundsätzlich für den Einsatz von ab-data Web Finanzwesen und VOIS|Finanzwesen optimiert.
Erfurt wendet bereits seit Jahrzehnten Finanz-Software von ab-data an, berichtet das Unternehmen. Über mehrere Software-Generationen hinweg habe die Stadtverwaltung auf kameralistische und doppische Module im Bereich des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens sowie der Veranlagung gesetzt. Mit dem neuen Modul werde das Produktspektrum des derzeitigen Klassikverfahrens ab-data Web Finanzwesen erneut erweitert. Beauftragt worden seien das Basis- und das Komfortpaket Ende November 2022. Der erfolgreiche Originalbetrieb der beiden Module sei zum 1. Januar 2023 gestartet. Parallel beteiligten sich Vertretende der Stadtverwaltung in diversen Kompetenz-Teams aktiv an der Weiterentwicklung der nächsten ab-data-Software-Generation VOIS|Finanzwesen, berichtet der Hersteller. Diese werde derzeit modular entwickelt und im Markt eingeführt. ab-data sei exklusiver Lieferant aller Finanzwesenmodule für die verwaltungsweite IT-Plattform VOIS. (ve)

https://www.erfurt.de
https://ab-data.de

Stichwörter: Finanzwesen, ab-data, Erfurt, ELKO



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Finanzwesen
Groß-Zimmern: ASP bei ekom21
[10.10.2023] In den ASP-Betrieb vom Dienstleister ekom21 ist die Gemeinde Groß-Zimmern gewechselt. Trotz engem Zeitplan erfolgte die Umstellung termingetreu. mehr...
Groß-Zimmern ist auf Infoma im ASP-Betrieb bei ekom21 umgestiegen.
DotNetFabrik: Rechnungs-Management per Smartphone
[8.9.2023] Die FLOWWER-App zur Rechnungsfreigabe liegt in einer neuen Version vor. Damit kann nun das gesamte digitale Rechnungsmanagement ortsunabhängig über das Smartphone abgewickelt werden. Auch die Benutzeroberfläche wurde optimiert. mehr...
Kreis Oldenburg: Gebührenkasse nach Maß
[28.8.2023] Beim Landkreis Oldenburg ist seit einem Jahr das Kassensystem TopCash erfolgreich im Einsatz. In verschiedensten Fachbereichen können Bürgerinnen und Bürger nun bar oder bargeldlos zahlen. Mitarbeitende profitieren vom reibungslosen Workflow. mehr...
Axians Infoma: Durchgehend digital
[25.8.2023] Die bayerischen Städte Erlangen, Memmingen und Illertissen haben den Rechnungsworkflow von Anbieter Axians Infoma eingeführt. Ausschlaggebend für diese Entscheidung war nicht nur die gesetzliche Verpflichtung zur Annahme von E-Rechnungen. mehr...
Damme: Workflow für Rechnungseingang
[11.8.2023] Die Stadt Damme nutzt bereits seit zehn Jahren den Rechnungseingangsworkflow des Dokumenten-Management-Systems KDO-DMS&more. Damit werden Abläufe optimiert sowie Zeit und Kosten gespart. mehr...