Altenburg:
Glasfaser für bis zu 12.000 Haushalte


[20.2.2023] Die Tele Columbus Gruppe wird in Altenburg 7.500 Wohnungen mit Glasfaseranschlüssen bis in die Wohnzimmer erschließen. 4.500 weitere Wohnungen liegen im Einzugsgebiet und könnten ebenfalls von den Ausbaumaßnahmen profitieren.

Mit ihrer Marke PŸUR beginnt die Tele Columbus Gruppe einen großflächigen Glasfaserausbau im thüringischen Altenburg. Wie das Unternehmen mitteilt, wird es dort ab Frühjahr 2023 Liegenschaften der größten Wohnungsgesellschaften mit rund 7.500 Wohnungen schrittweise erschließen. Auch bestehe die Chance, weitere 4.500 Wohnungen, die sich in Streubesitz befinden, mit Glasfaser zu versorgen. Die Glasfasern werden bis in die Wohnungen verlegt und machen das Internet 1.000 Megabit pro Sekunde schnell. 45 Kilometer Glasfaser werden dazu im Tiefbauverfahren in der Stadt verlegt.
Vereinbart worden sei die FTTH-Glasfasererschließung im Zuge von Vertragsverlängerungen mit der AWG Wohnungsgenossenschaft Altenburg, der SWG Städtische Wohnungsgesellschaft und der WAG Wohnungsgenossenschaft Altenburg-Glashütte.
Die Tele Columbus Gruppe errichtet die Glasfaserversorgungen laut eigenen Angaben auf der Grundlage offener Netze. Hierdurch haben auch andere Anbieter die Möglichkeit, die in Altenburg gebaute Glasfaserinfrastruktur zur Durchleitung ihrer Produkte zu nutzen. (ve)

https://www.stadt-altenburg.de
https://www.telecolumbus.com

Stichwörter: Breitband, Tele Columbus, Altenburg, Glasfaser



Druckversion    PDF     Link mailen





 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Breitband

Pforzheim: Anschluss ans Highspeed-Netz
[20.3.2023] Anwohner des Neubaugebiets Tiergarten in Pforzheim können sich ab sofort ans Glasfasernetz der Stadtwerke Pforzheim (SWP) anschließen lassen. Im Laufe des Jahres sollen weitere Stadtbereiche mit Highspeed-Internet versorgt werden. mehr...
Pforzheim: Neubaugebiet Tiergarten hängt nun am Glasfasernetz.
Unsere Grüne Glasfaser: Flächendeckender Ausbau in Menden
[17.3.2023] Unsere Grüne Glasfaser (UGG) übernimmt den flächendeckenden Glasfaserausbau der Stadt Menden. Verlegt werden Glasfaserkabelnetzwerke bis ins Haus oder die Wohnung. Der Ausbau erfolgt eigenwirtschaftlich. mehr...
Bamberg: Kooperation mit der Telekom
[9.3.2023] Für den flächendeckenden Glasfaserausbau in Bamberg haben jetzt die Deutsche Telekom und Stadtnetz Bamberg eine Kooperation unterzeichnet. mehr...
Stadtnetz Bamberg und Deutsche Telekom kooperieren beim Breitbandausbau in Bamberg.
Köthen: Gefördertes WLAN
[8.3.2023] Für den Aufbau von freiem WLAN erhält Köthen 100.000 Euro vom Land Sachsen-Anhalt. Mit dem Geld sollen 90 Access Points in der Innenstadt errichtet werden. mehr...
Deggendorf: Kooperation beim Breitbandausbau
[2.3.2023] In der bayerischen Stadt Deggendorf kooperieren die Stadtwerke jetzt beim Breitbandausbau mit den Unternehmen Leonet und R-KOM. Durch die Kombination von gefördertem und eigenwirtschaftlichem Glasfaserausbau soll ein flächendeckendes Netz entstehen. mehr...
In Deggendorf kooperieren die Stadtwerke jetzt mit Leonet und R-KOM beim Glasfaserausbau.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Breitband:
Aktuelle Meldungen