AKDB:
OK.VISA am Niederrhein


[20.5.2008] Drei Behörden im nordrhein-westfälischen Rhein-Kreis Neuss haben das Verfahren OK.VISA der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) im Ausländerwesen eingeführt.

Die Städte Grevenbroich und Neuss im nordrhein-westfälischen Rhein-Kreis Neuss sowie der Kreis selbst setzen im Ausländerwesen seit Kurzem auf das Fachverfahren OK.VISA der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB). Die Einführung der Lösung in den drei Behörden wurde vom AKDB-Tochterunternehmen kommIT und dem kommunalen IT-Dienstleister Zweckverband IT-Kooperation Rheinland (ITK Rheinland) begleitet. Nach Angaben der AKDB soll das Verfahren noch im Mai dieses Jahres in den Städten Dormagen, Mönchengladbach und Düsseldorf eingeführt werden. Bestandteil des Projektes war auch die Einführung des Verfahrens OK.CASH als Bindeglied zur verwendeten Kassenautomaten-Software. (bs)

http://www.rhein-kreis-neuss.de
http://www.akdb.de

Stichwörter: Ausländerwesen, Grevenbroich, Neuss, Rhein-Kreis Neuss, AKDB, ITK Rheinland, kommIT



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge
Baden-Württemberg: 20 Jahre service-bw
[8.12.2023] Seit nunmehr 20 Jahren steht das Portal service-bw des Landes Baden-Württemberg zur Verfügung. Insbesondere seit dem Relaunch im Jahr 2015 konnte das Portal Maßstäbe setzen, und war etwa bei Entwicklungen wie Low Code oder Einer-für-Alle Vorreiter. mehr...
service-bw feiert 20. Geburtstag
Berlin: Stadt bekommt LoRaWAN
[8.12.2023] In Berlin soll nun ein LoRaWAN installiert werden, um die digitale Infrastruktur auszubauen, die Vernetzung zu intensivieren und die Resilienz der Stadt zu stärken. mehr...
Gütersloh: Rechner für Elternbeiträge
[8.12.2023] In Gütersloh können Eltern ab sofort Kosten für Kita und Offenen Ganztag mit wenigen Klicks berechnen. Möglich macht dies ein neuer Service der Stadt: der digitale Elternbeitragsrechner. mehr...
KDO-Kommune365: Umstellung auf Kubernetes
[8.12.2023] Für ihr Produkt KDO-Kommune365 hat die Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) die Umstellung auf die Open-Source-Plattform Kubernetes erfolgreich abgeschlossen. Der GovManager soll folgen und befindet sich bereits im internen Testbetrieb. mehr...
Marburg: OXG baut Glasfaser
[8.12.2023] Das Joint Venture OXG hat mit dem Ausbau des Glasfasernetzes in der Marburger Kernstadt begonnen. mehr...
Eine Karte zeigt die Marburger Stadtteile, in denen der Infrastrukturausbau geplant ist.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
IT-Guide PlusCeyoniq Technology GmbH
33613 Bielefeld
Ceyoniq Technology GmbH
ProCampaign®
28195 Bremen
ProCampaign®
TEK-Service AG
79541 Lörrach-Haagen
TEK-Service AG
Consultix GmbH
28195 Bremen
Consultix GmbH
regio iT GmbH
52070 Aachen
regio iT GmbH
Aktuelle Meldungen