Bergen:
Kita-Portal gestartet


[19.12.2022] In Bergen ist das Kita-Portal online gegangen, das in Zusammenarbeit mit Anbieter Nolis realisiert wurde. Profitieren werden Bürger und Verwaltungsmitarbeiter.

Bergen: Kita-Portal ist an den Start gegangen. Anfang Dezember 2022 ist in der Stadt Bergen das Kita-Portal freigeschaltet worden. Auf dem von Anbieter Nolis erstellten Portal können sich Erziehungsberechtigte über alle Kindergärten und Kindertagesstätten im Stadtgebiet informieren sowie ihre Kinder anmelden. Insgesamt werden über das Portal nach Angaben der Stadt 512 Plätze in acht Einrichtungen im Berger Stadtgebiet verwaltet. „Ich freue mich darüber, unseren Bürgerinnen und Bürgern diesen Service jetzt anbieten zu können“, sagt Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller und ergänzt: „Alle wichtigen Informationen zur Kinderbetreuung in unserer Stadt sind jetzt gebündelt an einer Stelle zentral abrufbar.“ Auch für die Verwaltungsmitarbeiter stellt das Kita-Portal nach Angaben der Kommune eine Arbeitsentlastung dar, da Daten per Schnittstelle direkt in das Verwaltungssystem übertragen werden und nicht händisch eingepflegt werden müssen.
Die Stadt Bergen hat damit laut eigenen Angaben einen weiteren Meilenstein ihrer Digitalisierungsoffensive erreicht. „Eine große Anzahl von Dienstleistungen kann inzwischen komplett online durchgeführt oder zumindest angeschoben werden“, so Dettmar-Müller. In einem nächsten Schritt soll gemeinsam mit Nolis die Anbindung des kommunalen Bürgerkontos an das Servicekonto des Landes Niedersachsen erfolgen. Alle Dienstleistungen können dann unabhängig von der behördlichen Zuständigkeit über ein Bürgerkonto genutzt werden. (ba)

https://www.kita.stadt-bergen.de
https://www.nolis.de

Stichwörter: Fachverfahren, NOLIS, Bergen, Kita-Portal, Portale, Kita-Lösungen

Bildquelle: kita.stadt-bergen.de

Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Fachverfahren
Brandenburg/Hessen: Entwicklungsverbund für EL.NORM
[4.12.2023] In Brandenburg erfolgt die Ausfertigung von Rechtsvorschriften, die Normverkündung, seit 2009 ausschließlich elektronisch. Nun hat das Land mit Hessen einen auch für weitere Länder offenen Verbund zur gemeinsamen Weiterentwicklung des EL.NORM-Fachverfahrens gegründet. mehr...
Paderborn: Märkte leichter planen Bericht
[1.12.2023] In Paderborn wird unter anderem die Planung des Weihnachtsmarkts künftig in einer übersichtlichen Veranstaltungssoftware und mit zentraler Datenverwaltung umgesetzt. mehr...
Paderborner Weihnachtsmarkt wird digital geplant.
Kita-Lösungen: Platzvergabe in einer Woche Interview
[30.11.2023] Björn Allefeld, Abteilungsleiter für den Bereich Bildung & Betreuung bei der Stadt Sundern, erläutert im Interview, wie die sauerländische Kommune die Planung und Vergabe von Betreuungsplätzen für Kinder digitalisiert. mehr...
Björn Allefeld
Hamburg: Neue Lösung für Polizei und Feuerwehr
[29.11.2023] Die Freie und Hansestadt Hamburg modernisiert ihre Leitstellen von Feuerwehr und Polizei jetzt mit Hexagons Lösungen HxGN OnCall. mehr...
Essen: Bauanträge online einreichen
[29.11.2023] In Essen können Bauanträge ab sofort in allen Stadtteilen auf elektronischem Weg eingereicht werden. Möglich macht dies das Verfahren Baugenehmigung-Online (BGO). mehr...
In Essen können Bauanträge jetzt online eingereicht werden.