E-Rechnungs-Gipfel 2023:
ViDA und die E-Rechnung


[23.3.2023] Auf dem E-Rechnungsgipfel Mitte Juni in Berlin dreht sich alles um die neuesten Entwicklungen und zukünftigen Trends in der elektronischen Rechnungsstellung, Beschaffung und Zahlung. Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung steht ViDA und die E-Rechnung in Deutschland.

Der E-Rechnungs-Gipfel 2023 findet am 12. und 13. Juni im Pullman Berlin Schweizerhof statt. Unter dem Motto „ViDA und die E-Rechnung in Deutschland“ beschäftigen sich die Referentinnen und Referenten auch mit dem Richtlinien-Entwurf der Europäischen Kommission zu VAT in the Digital Age (ViDA) und wie dieser die Situation der E-Rechnung in Deutschland verändert. Folgende weitere Themen stehen auf dem Programm: Die E-Rechnung als Game-Changer im Rechnungsprozess, Handlungsoptionen für die Ausgestaltung eines Meldesystems für E-Rechnungen in Deutschland und der XStandard Einkauf. Updates zur Digitalisierung öffentlicher Einkaufs- und Beschaffungsprozesse und zur Einführung der verpflichtenden E-Rechnung in Frankreich, Schweden, Dänemark und Belgien sind ebenfalls geplant. Die Veranstaltung richtet sich an Entscheider und Mitarbeitende aus den Fachbereichen Finanzen, Rechnungswesen, Buchhaltung, Steuern, Controlling, Organisation, Beschaffung und IT von Unternehmen sowie der öffentlichen Verwaltung aller föderalen Ebenen. (sav)

https://www.e-rechnungsgipfel.de

Stichwörter: Kongresse, Messen, Vereon, E-Rechnungs-Gipfel, E-Rechnung, ViDA



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
ANGA COM : Messe stellt Besucherrekord auf
[22.5.2024] Mit mehr als 23.000 Teilnehmenden aus über 80 Ländern sowie 
480 Ausstellern aus 35 Ländern hat die diesjährige Breitbandmesse ANGA COM einen neuen Besucherrekord aufgestellt. Auch die Referenten in den über 60 Panels des Kongressprogramms konnten sich über ein gestiegenes Interesse freuen. 
 mehr...
Gut besuchte Panels und volle Messehallen auf der diesjährigen ANGA COM.
Learntec: Schule machen Bericht
[14.5.2024] Auf der diesjährigen Learntec dreht sich alles um die Digitalisierung der Schulen. Die Messe informiert über die neuesten Lerntrends und bietet Gelegenheit zum Austausch. mehr...
Sieht so das Klassenzimmer von morgen aus? Die Learntec gibt Antworten.
Wolters Kluwer: KI-Lösungen für die öffentliche Verwaltung
[13.5.2024] Das Unternehmen Wolters Kluwer richtet einen GovTech Prompt-a-thon aus. Analog zu einem Hackathon sollen dabei in kurzer Zeit praxisnahe Lösungsansätze für die wichtigsten Anwendungsbereiche in der öffentlichen Verwaltung gefunden werden – mithilfe generativer KI. mehr...
E-Rechnungs-Gipfel 2024: In die Umsetzung kommen
[25.4.2024] Ab Januar 2025 ist die E-Rechnung für den B2B-Bereich verpflichtend. Der diesjährige E-Rechnungs-Gipfel fokussiert sich mit Lösungsstrategien und Best Practices folglich stark auf die Umsetzung. Eine Fachausstellung ergänzt das Tagungsprogramm. mehr...
Diskussionspanels gehören auch in diesem Jahr wieder zum Tagungsprogramm des E-Rechnungs-Gipfels in Berlin.
ANGA COM: Das ist der Gipfel
[25.4.2024] Vom 14. bis 16. Mai findet in Köln die ANGA COM statt, Europas führende Kongressmesse für Breitband, Fernsehen und Online. Zu den Highlights des Kongressprogramms zählen der Gigabitgipfel, der Mediengipfel, der Glasfasergipfel und der Infrastrukturgipfel. mehr...
Auch dieses Jahr findet die ANGA COM in Köln statt.
Suchen...

 Anzeige

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
IT-Guide PlusCC e-gov GmbH
20097 Hamburg
CC e-gov GmbH
H+H Software GmbH
37073 Göttingen
H+H Software GmbH
Kommunix GmbH
59425 Unna
Kommunix GmbH
Lecos GmbH
04103 Leipzig
Lecos GmbH
wer denkt was GmbH
64293 Darmstadt
wer denkt was GmbH
Aktuelle Meldungen