Nolis:
Log-in mit BundID


[27.9.2023] Die Lösung NOLIS | Kita-Portal stellt Eltern nach dem Log-in einen persönlichen Bereich Komfortfunktionen zur Verfügung. Dazu kann ab sofort die BundID genutzt werden. Damit reagiert das Unternehmen auf die vorgesehene Einführung des bundesweiten Bürgerkontos.

Im Rahmen des OZG-Änderungsgesetzentwurfs plant das Bundesinnenministerium die verpflichtende Einführung eines bundesweit einheitlichen Bürgerkontos (wir berichteten). Perspektivisch soll das BundID-Konto die Servicekonten der Länder ablösen. Eine Reihe von Ländern hat die eigenen Servicekonten bereits abgeschaltet und die Umstellung vollzogen oder plant dies, so etwa Hessen (wir berichteten) oder Niedersachsen (wir berichteten). Daneben haben auch Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt und Thüringen angekündigt, künftig auf die BundID zu setzen (wir berichteten).
An diese Umstellung müssen sich auch die Fachverfahrenshersteller anpassen. Nun berichtet das Software-Unternehmen Nolis, dass für die Authentifizierung in dem Produkt NOLIS | Kita-Portal ab sofort auch die BundID verwendet werden kann. Damit schafft Nolis die Voraussetzung, dass Kommunen auch nach Abschaltung der Länder-Servicekonten Eltern die Authentifizierung über ein zentrales – und künftig bundesweites – Konto ermöglichen können.
Über das Log-in im Kita-Portal gelangen Eltern in ihren persönlichen Bereich. Dort können sie unter anderem den Status ihrer eingereichten Voranmeldungen einsehen und verschlüsselt Nachrichten empfangen oder versenden. Auch die Abgabe einer Voranmeldung wird durch vorausgefüllte Informationen im Anmeldeformular schneller und komfortabler. Um keine unnötigen Hürden zu schaffen, ist die Anmeldung im Kitaportal jedoch eine optionale Komfortfunktion, nicht aber zwingende Voraussetzung für die Abgabe einer Voranmeldung.
Mit der Anbindung der BundID an das NOLIS | Portalkonto erweitert Nolis die verfügbaren Authentifizierungsmöglichkeiten nicht nur im Kitaportal, sondern auch in Kommunal- und Serviceportalen. (sib)

https://www.nolis.de

Stichwörter: Fachverfahren, NOLIS, Kita-Lösungen, Digitale Identität, BundID



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Fachverfahren
Brandenburg/Hessen: Entwicklungsverbund für EL.NORM
[4.12.2023] In Brandenburg erfolgt die Ausfertigung von Rechtsvorschriften, die Normverkündung, seit 2009 ausschließlich elektronisch. Nun hat das Land mit Hessen einen auch für weitere Länder offenen Verbund zur gemeinsamen Weiterentwicklung des EL.NORM-Fachverfahrens gegründet. mehr...
Paderborn: Märkte leichter planen Bericht
[1.12.2023] In Paderborn wird unter anderem die Planung des Weihnachtsmarkts künftig in einer übersichtlichen Veranstaltungssoftware und mit zentraler Datenverwaltung umgesetzt. mehr...
Paderborner Weihnachtsmarkt wird digital geplant.
Kita-Lösungen: Platzvergabe in einer Woche Interview
[30.11.2023] Björn Allefeld, Abteilungsleiter für den Bereich Bildung & Betreuung bei der Stadt Sundern, erläutert im Interview, wie die sauerländische Kommune die Planung und Vergabe von Betreuungsplätzen für Kinder digitalisiert. mehr...
Björn Allefeld
Hamburg: Neue Lösung für Polizei und Feuerwehr
[29.11.2023] Die Freie und Hansestadt Hamburg modernisiert ihre Leitstellen von Feuerwehr und Polizei jetzt mit Hexagons Lösungen HxGN OnCall. mehr...
Essen: Bauanträge online einreichen
[29.11.2023] In Essen können Bauanträge ab sofort in allen Stadtteilen auf elektronischem Weg eingereicht werden. Möglich macht dies das Verfahren Baugenehmigung-Online (BGO). mehr...
In Essen können Bauanträge jetzt online eingereicht werden.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
NOLIS GmbH
31582 Nienburg/Weser
NOLIS GmbH
NOLIS GmbH
31582 Nienburg/Weser
NOLIS GmbH
Aktuelle Meldungen