Infotag E-Government:
Aus der Praxis für die Praxis


[2.10.2023] Auf den Erfahrungs- und Gedankenaustausch setzt der Infotag E-Government am 7. November in Hannover. In den mehr als 40 Vorträgen geht es unter anderem um die Themen OZG-Umsetzung, Dokumenten-Management, Barrierefreiheit, Personalwesen und Kinderbetreuung.

Mit mehr als 40 Vorträgen rund um E-Government und Digitalisierung wartet der Infotag E-Government am 7. November 2023 im Hannover Congress Centrum (HCC) auf, den das Unternehmen Nolis gemeinsam mit zahlreichen Kommunen, öffentlichen IT-Dienstleistern und Fachverfahrensherstellern organisiert (wir berichteten). Dabei steht nach Angaben von Nolis der Praxisbezug im Fokus des Vortragsprogramms. So berichtet beispielsweise Matthias Görn, Leitender Städtischer Direktor sowie Fachbereichsleiter Personal und Organisation bei der Landeshauptstadt Hannover, über die Herausforderungen eines modernen Recruiting. Über die Digitalisierung von HR-Prozessen beim Niedersächsischen Städte- und Gemeindebund (NSGB) referiert Dominik Jung, Leiter Personal beim NSGB. Dörthe Wilhelms, Abteilungsleiterin Digitalisierung und zentrale Projekte beim Landkreis Helmstedt, schildert in Ihrem Vortrag „EfA, NAVO oder . . .? Welcher Online-Service ist der richtige?“ ihre Erfahrungen bei der Auswahl von Online-Services. Um den Weg vom analogen Antrag zum Online-Service geht es im Praxisbericht von Jonas Wucherpfennig von der Samtgemeinde Radolfshausen. Partho Banerjea, CIO der Gemeinde Neu Wulmstorf, zeigt auf, wie ein effizientes bidirektionales Miteinander von ECM und CMS gelingen kann. Einen Überblick über das erfolgreiche Projekt zur Einführung des Serviceportals der Stadt Oldenburg geben Petra Poßekel vom Projekt-Team OZG sowie Kai de Barse, Projektleiter OZG der Stadt Oldenburg.
Darüber hinaus bereichern zahlreiche IT-Dienstleister und Software-Unternehmen das Programm mit Vorträgen zu Themen wie „Praktische Apps am Bauhof – der Einsatz smarter Lösungen macht die Tätigkeitserfassung einfacher“, „Wie Kommunen die Herausforderungen der Kita-Platzvergabe meistern“, „Digitalisierung von Bauantragsverfahren“ oder „Das OZG als Chance der Verwaltungsdigitalisierung nutzen“.
Das komplette Programm sowie eine Möglichkeit zur Anmeldung sind online zu finden. (bw)

https://www.egov-infotag.de

Stichwörter: Kongresse, Messen, NOLIS, Infotag E-Government 2023



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
eGov-Labtalk: KI-Lösungen für die Verwaltung
[1.12.2023] Wie KI-Lösungen effizient in der öffentlichen Verwaltung eingesetzt werden können, zeigt der eGovLabtalk des Fraunhofer-Instituts für offene Kommunikationssysteme (FOKUS), der am 12. Dezember in Berlin und online stattfindet. mehr...
Innovatives Management 2023: Kreativität im Fokus
[24.11.2023] Unter dem Motto „Kreativität statt Bürokratie“ stellte der Kongress Innovatives Management der Firma MACH die Bedeutung von Freiräumen in den Mittelpunkt. mehr...
Modellprojekte Smart Cities: 12. Regionalkonferenz in Regensburg
[24.11.2023] Auf der 12. Regionalkonferenz des Bundesprogramms Modellprojekte Smart Cities steht die Ko-Kreativität im Vordergrund. Die Veranstaltung findet am 6. Dezember in Regensburg statt. mehr...
Am 6. Dezember findet in Regensburg die 12. Regionalkonferenz des Bundesprogramms Modellprojekte Smart Cities statt.
Smart Country Convention: Digitalisierungsmesse gut besucht
[14.11.2023] Die Smart Country Convention zeigt, wie Städte und Behörden digital werden können – und das Thema weckt hohes Interesse. Die Kongressmesse verzeichnete über 15.000 Teilnehmende, 300 Aussteller und 600 Speaker. Der Termin für 2024 steht bereits fest: 15. bis 17. Oktober. mehr...
Drei Tage Kongress, Expo, Workshops und Networking im Zeichen von Digitalisierung und Bürokratieabbau – das war die Smart Country Convention 2023.
Smart Country Startup Award 2023: Preis für SUMM AI und PLAN4 Software
[10.11.2023] Im Rahmen der Smart Country Convention, die vom 7. bis 9. November auf dem Berliner Messegelände stattfand, wurde der Smart Country Startup Award 2023 des Bitkom vergeben. Ausgezeichnet wurden innovative Lösungen in den Kategorien Smart City und GovTech. mehr...
Die siegreichen Teams nehmen während der SCCON Award Night auf der Plaza Stage ihre Preise entgegen.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
NOLIS GmbH
31582 Nienburg/Weser
NOLIS GmbH
NOLIS GmbH
31582 Nienburg/Weser
NOLIS GmbH
Aktuelle Meldungen