Otterbach:
Digitale Kita-Verwaltung


[29.5.2013] Die rheinland-pfälzische Verbandsgemeinde Otterbach arbeitet künftig in der Kindertagesstätten-Verwaltung mit der Lösung Care4 Kids von Anbieter INFOsys Kommunal.

Nachdem bereits die Stadt Koblenz und die Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land die Lösung Care4-Kids für ihre Kita-Verwaltung nutzen (wir berichteten), hat sich mit der Gemeinde Otterbach nun eine weitere rheinland-pfälzische Kommune für die Software der Firma INFOsys Kommunal entschieden. Nach Firmenangaben werden fünf Kita-Einrichtungen und die Verwaltung ab Juli 2013 die Lösung für Datenverwaltung, Anmeldungen, Beitragsberechnung, Statistik und Formularwesen nutzen. Damit falle einiges an Papierarbeit weg. Die Stammdaten der Kinder können dann in den Einrichtungen gepflegt werden und stehen der Verwaltung beispielsweise für die vollautomatische Berechnung von Beiträgen jederzeit aktuell zur Verfügung. „Gerade jetzt, mit dem Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz schon für Kinder ab dem ersten Lebensjahr, erschwert die Problematik von Duplikaten auf Wartelisten sehr die Planung der kommunalen Träger. Dazu kommen notwendige, bundeslandspezifische Statistiken, die ohne entsprechende Software häufig parallel gepflegt werden müssen und daher in der Verwaltung viel Zeit in Anspruch nehmen“, so Beate Hoßfeld, Geschäftsführerin von INFOsys Kommunal. (cs)

http://www.vg-otterbach.de
http://www.infosys-kommunal.de

Stichwörter: Fachverfahren, INFOsys Kommunal, Otterbach, Sozialwesen, KiTa



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Fachverfahren
Brandenburg/Hessen: Entwicklungsverbund für EL.NORM
[4.12.2023] In Brandenburg erfolgt die Ausfertigung von Rechtsvorschriften, die Normverkündung, seit 2009 ausschließlich elektronisch. Nun hat das Land mit Hessen einen auch für weitere Länder offenen Verbund zur gemeinsamen Weiterentwicklung des EL.NORM-Fachverfahrens gegründet. mehr...
Paderborn: Märkte leichter planen Bericht
[1.12.2023] In Paderborn wird unter anderem die Planung des Weihnachtsmarkts künftig in einer übersichtlichen Veranstaltungssoftware und mit zentraler Datenverwaltung umgesetzt. mehr...
Paderborner Weihnachtsmarkt wird digital geplant.
Kita-Lösungen: Platzvergabe in einer Woche Interview
[30.11.2023] Björn Allefeld, Abteilungsleiter für den Bereich Bildung & Betreuung bei der Stadt Sundern, erläutert im Interview, wie die sauerländische Kommune die Planung und Vergabe von Betreuungsplätzen für Kinder digitalisiert. mehr...
Björn Allefeld
Hamburg: Neue Lösung für Polizei und Feuerwehr
[29.11.2023] Die Freie und Hansestadt Hamburg modernisiert ihre Leitstellen von Feuerwehr und Polizei jetzt mit Hexagons Lösungen HxGN OnCall. mehr...
Essen: Bauanträge online einreichen
[29.11.2023] In Essen können Bauanträge ab sofort in allen Stadtteilen auf elektronischem Weg eingereicht werden. Möglich macht dies das Verfahren Baugenehmigung-Online (BGO). mehr...
In Essen können Bauanträge jetzt online eingereicht werden.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Fachverfahren:
G&W Software AG
81671 München
G&W Software AG
Ascherslebener Computer GmbH
06449 Aschersleben
Ascherslebener Computer GmbH
Form-Solutions GmbH
76137 Karlsruhe
Form-Solutions GmbH
Aktuelle Meldungen