E-Government-Wettbewerb:
Finalisten präsentieren Projekte


[4.5.2016] Auf dem Finalistentag des 15. E-Government-Wettbewerbs von BearingPoint und Cisco wurden 13 Projekte vorgestellt. Nun entscheidet eine Jury, welche der nominierten Vorschläge prämiert werden.

Jon Abele von BearingPoint (links) und Christian Korff von Cisco begrüßen die Finalisten des 15. E-Government-Wettbewerbs in Berlin. Der E-Government-Wettbewerb der Unternehmensberatung BearingPoint und des IT-Konzerns Cisco geht in die entscheidende Phase. Auf dem Finalistentag am 29. April in Berlin wurden 13 Projekte präsentiert. Wie die Veranstalter mitteilen, ging es in der Kategorie Digitalisierung vor allem um die Bewältigung der Herausforderungen rund um das Thema Flüchtlinge und Asyl. Einen zweiten Schwerpunkt bilden Projekte im Zusammenhang mit der schnellen und reibungslosen Umsetzung der E-Government-Gesetze von Bund und Ländern. E-Akte, Prozess-Management und Open Data stehen dabei im Vordergrund. Darüber hinaus wurden Vorhaben zu Dienstleistungsportalen, zur Automatisierung von Teilprozessen, zur Gestaltung digitaler Arbeitsplätze und zur virtuellen Kommunikation vorgestellt. Eine unabhängige Jury, bestehend aus Experten aus den Bereichen Verwaltungswissenschaften, IT, Gesellschaftsentwicklung und Medien, entscheidet nun darüber, welche der nominierten Vorschläge prämiert werden. Die Preise werden auf dem Zukunftskongress Staat & Verwaltung am 22. Juni 2016 in Berlin verliehen. Aus den Einreichungen wird zusätzlich ein Projekt mit dem Publikumspreis gewürdigt. Vom 3. Mai bis 5. August können Bürger per Online-Voting eine Stimme für ihren Favoriten abgeben. Der Sieger wird am 2. September auf dem Ministerialkongress von BearingPoint in Berlin bekannt gegeben. (al)

http://www.egovernment-wettbewerb.de

Stichwörter: Panorama, Cisco, BearingPoint, E-Government-Wettbewerb 2016

Bildquelle: BearingPoint/Cisco

Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Panorama
Nürnberg: Bayerischer Digitalpreis für die Verwaltung
[25.5.2023] Neben Start-ups und Einzelpersonen wurde in diesem Jahr erstmals eine Kommunalverwaltung mit dem Bayerischen Digitalpreis B.Digital ausgezeichnet. Für das Engagement bei der Digitalisierung kommunaler Verwaltungsdienstleistungen belegt das Team aus Nürnberg den dritten Platz. mehr...
Das Team Online-Services der Stadt Nürnberg erhielt für die Digitalisierung der Verwaltungsleistungen den Bayerischen Digitalpreis 2023.
BMDV: Digitaler ÖPNV
[23.5.2023] Mit 60 Millionen Euro fördert das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) digitale Projekte von Kommunen und Verkehrsträgern zur Verbesserung des Mobilitätsangebots. mehr...
KGSt: Ein modernes Fördersystem für Kommunen
[16.5.2023] Kommunen sehen sich einer Vielzahl von Förderprogrammen auf Bundes- und Länderebene gegenüber, um Finanzierungslücken zu schließen. Doch das Förderwesen ist stark bürokratisiert. Die KGSt hat jetzt ein Positionspapier mit Vorschlägen zu dessen Modernisierung vorgelegt. mehr...
Bund und Länder sollten Kommunen den Weg durch die Förderlandschaft erleichtern.
Düsseldorf: Dokumente aus der Box
[11.5.2023] Im Bürgerbüro Holthausen der Stadt Düsseldorf beantragte Personalausweise oder Reisepässe können über eine neue Dokumentenausgabebox jetzt unabhängig von den Öffnungszeiten der Behörde abgeholt werden. mehr...
Neue Dokumentenausgabebox im Bürgerbüro Holthausen: Per QR-Code und Eingabe des Geburtsdatums lässt sich das zugehörige Fach öffnen.
Fraunhofer-Studie: Wie wird ein Reallabor erfolgreich?
[5.5.2023] In einer Studie setzt sich das Fraunhofer IAO mit Reallaboren auseinander. Die Publikation gibt einen ersten Überblick zur Innovationsmethode Reallabor, zeigt, wie Reallabore in der Praxis aussehen können, und gibt Handlungsempfehlungen zu deren Aufbau und Betrieb. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Panorama:
JCC Software
48149 Münster
JCC Software
AIDA ORGA GmbH
75391 Gechingen
AIDA ORGA GmbH
Telecomputer GmbH
10829 Berlin
Telecomputer GmbH
Aktuelle Meldungen