Hessen:
Förderprogramm für digitale Kommunen


[2.11.2020] Das Förderprogramm „Starke Heimat Hessen“ kommt an: das Digitalministerium hat alle Förderanträge der 443 hessischen Kommunen bewilligt. Die Mittel wurden bereits größtenteils abgerufen.

Das hessische Digitalministerium fördert mit dem Programm „Starke Heimat Hessen“ von 2020 bis 2024 die Digitalisierung der Kommunen mit 20 Millionen Euro jährlich (wir berichteten). In der ersten Phase des Förderprogramms wurden den Kommunen im Jahr 2020 – neben der Bereitstellung der Digitalisierungsplattform Civento (wir berichteten) – 16 Millionen Euro als zweckgebundene Zuwendung für Digitalisierungsvorhaben zur Verfügung gestellt. Diese Fördermöglichkeit wurde von allen 422 Städten und Gemeinden sowie 21 Landkreisen genutzt und es konnten innerhalb weniger Wochen insgesamt 443 Förderanträge bewilligt werden.
Mit dem Förderprogramm solle ein gleichwertiger Entwicklungsstand der Digitalisierung in ganz Hessen erreicht werden, so Hessens Digitalministerin Kristina Sinemus. Die Bereitstellung der Fördermittel und der Digitalisierungsplattform Civento sollten Kommunen „auf dem Weg zum digitalen Rathaus“ unterstützen, damit Bürger immer mehr Behördengänge von zu Hause erledigen können.

Förderung bedarfsgerecht

Mit den Mitteln aus dem Förderprogramm finanzieren die hessischen Kommunen verschiedene Maßnahmen. So werde in eine moderne IT-Infrastruktur und Arbeitsplatzausstattung – auch in Homeoffice-Arbeitsplätze – investiert. Zudem werden die Mittel für die Einführung oder Weiterentwicklung von Fachanwendungen, digitaler Aktenführung, Online-Angeboten oder Internet-Auftritten genutzt, um innerhalb der Verwaltung Abläufe zu optimieren und nach außen hin Informations- und Serviceangebote zu verbessern. Begleitend werden Digitalisierungsstrategien entwickelt und die digitalen Kompetenzen der Mitarbeiter gestärkt. Das Förderprogramm erlaubt den individuellen Mitteleinsatz entsprechend der Ziele und Bedarfe einzelner Kommunen. Die Kommunen werden fortlaufend über die nächsten Phasen des Förderprogramms informiert. (sib)

https://digitales.hessen.de

Stichwörter: Politik, ekom21, Hessen, Förderprogramm, Civento



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Politik
Bundestag: OZG-Änderungsgesetz in erster Lesung
[22.9.2023] Am 20. September 2023 fand die erste Lesung des Gesetzentwurfs zur Änderung des Onlinezugangsgesetzes sowie weiterer Vorschriften zur Digitalisierung der Verwaltung im Deutschen Bundestag statt. mehr...
Bayern: Endspurt fürs Digitale Rathaus
[22.9.2023] Über 80 Prozent der bayerischen Kommunen nehmen bereits am Programm „Digitales Rathaus“ teil. Der Rest muss sich beeilen: Fördergelder können nur noch bis Ende dieses Monats beantragt werden. mehr...
IT-Planungsrat: Finanzierung für EfA-Dienste
[19.9.2023] Der IT-Planungsrat hat die gemeinsame Finanzierung von Online-Diensten, die nach dem EfA-Prinzip entwickelt werden, vereinbart. Zudem wurde ein gemeinsamer Strategieprozess angestoßen, der die bisherige Arbeit in einzelnen Handlungsfeldern unterstützen soll. mehr...
Mit dem Leitsatz „Wirksamkeit gestalten, Wirksamkeit entfalten“ traten die Mitglieder des IT-Planungsrats zu ihrer Jahresklausur zusammen.
Sachsen-Anhalt: Neue Digitalstrategie
[13.9.2023] Konkret zur Digitalisierung – das hat sich Sachsen-Anhalt mit seiner neuen Digitalstrategie vorgenommen, die jetzt publiziert wurde. Für die Umsetzung von „Sachsen-Anhalt Digital 2030“ hat sich die Landesregierung auf eine neue ressortübergreifende Zusammenarbeit verständigt. mehr...
Digitalisierung: Euphorie und Ernüchterung Bericht
[11.9.2023] Für Kommunen ist bei der Digitalisierung von Prozessen relevant, ob sich dies wirtschaftlich lohnt und welche Mehrwerte dadurch für Bürger und Mitarbeitende entstehen. Gesetzlich vorgeschriebene Digitalisierungsprojekte erfüllen diese Kriterien nicht immer. mehr...
Auf dem Weg zur digitalen Kommune sind einige Hürden zu überwinden.
Suchen...

 Anzeige



 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
ekom21 – KGRZ Hessen
35398 Gießen
ekom21 – KGRZ Hessen
Aktuelle Meldungen