KommDIGITALE 2022:
Gemeinsam OZG-konform digitalisieren


[15.11.2022] Mit seinen Tochterunternehmen Better Mobility und vote iT zeigt der IT-Dienstleiter regio iT auf der KommDIGITALE beispielhafte Gemeinschaftsprojekte, in denen Lösungen für die digitale Stadt entstanden sind.

Weil die OZG-konforme Digitalisierung kommunaler Verwaltungsprozesse nach Ansicht von regio iT nur mit gemeinsamen Standards und im Rahmen intensiver Kooperationen gelingen kann, setzt der kommunale IT-Dienstleister auf die Stärke der Gemeinschaft. Zur KommDIGITALE (15. bis 17. November 2022, Bielefeld) präsentiert regio iT mit den Tochterunternehmen Better Mobility und vote iT nach eigenen Angaben beispielhafte Gemeinschaftsprojekte, in denen Lösungen für die digitale Stadt entstanden sind. Am Stand und in Fachvorträgen gehe es um die Anbindung medienbruchfreier Fachverfahren an ein Serviceportal – mit Basisfunktionen wie Authentifizierung, E-Payment, sichere Kommunikation und Anbindung von Formular-Servern –, um die zentrale Rolle eines Dokumenten-Management-Systems (DMS), die Nutzung von EfA-Leistungen sowie die Chancen vernetzter Mobilität mittels Mobilitätsplattformen. Vorgestellt wird auch der vote manager, laut regio iT die Wahllösung mit der bundesweit größten Verbreitung. (bw)

https://www.regioit.de
https://kommdigitale.de

Stichwörter: Kongresse, Messen, regio iT, KommDIGITALE 2022



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
Baden-Württemberg: Fünftes CyberSicherheitsForum
[21.9.2023] Wie können sich Unternehmen und Kommunen vor Cyber-Angriffen schützen? Was braucht es, um die eigene Cyber-Resilienz zu stärken? Diese und weitere Fragen konnten mit Expertinnen und Experten vor Ort oder online beim fünften CyberSicherheitsForum in Stuttgart diskutiert werden. mehr...
Cyber-Sicherheit muss Chefsache sein – das forderte der stellvertretende Ministerpräsident Thomas Strobl in seiner Keynote beim fünften CyberSicherheitsForum Baden-Württemberg.
S-Management Services/cit: Präsentation von Lösungen
[13.9.2023] Die Unternehmen cit und S-Management Services werden auf dem KGSt-Forum gemeinsam die Low-Code-Plattform cit intelliForm, den Formularkatalog von S-MS und die Lösung FrontDesk vorstellen. Der Fachkongress findet vom 27. bis 29. September in Hamburg statt. mehr...
Net at Work: E-Mail-Sicherheit als Managed Service
[12.9.2023] Gemeinsam mit dem LKA Hamburg und dem Kommunalen Zweckverband Ostwestfalen-Lippe-IT informiert Net at Work über mögliche Risiken der E-Mail-Kommunikation in der öffentlichen Verwaltung und zeigt, wie diese mit Managed Services beherrscht werden können. mehr...
KGSt-Forum 2023: Auf dem Weg in die Netzwerkkommune
[11.9.2023] Vom 27. bis 29. September findet erneut das KGSt-Forum im Congress Center Hamburg statt, auch ein virtueller Besuch ist möglich. Auf die Teilnehmenden warten rund 100 Einzelveranstaltungen, eine integrierte Fachausstellung und ein umfangreiches Rahmenprogramm. mehr...
Ende September öffnet das Congress Center Hamburg seine Türen für das KGSt-Forum, zu dem insgesamt über 4.000 Teilnehmende erwartet werden.
2. Merseburger Digitaltage: Mehr Besucher als zuvor
[7.9.2023] Zum zweiten Mal haben Ende August die Merseburger Digitaltage stattgefunden. Rund 350 Teilnehmende besuchten die Veranstaltung. Zum Programm zählten unter anderem die 15. Anwendertage von brain-SCC, der VOIS-Infotag Mitteldeutschland und ein Bürgercampus. mehr...
Eröffnung der zweiten Merseburger Digitaltage im August 2023.
Suchen...

 Anzeige



 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
regio iT GmbH
52070 Aachen
regio iT GmbH
Aktuelle Meldungen