KDO:
Kunden- und Partnertage im März


[19.1.2023] Unter dem Motto „Digitale Zukunft. Heute.“ lädt die Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) vom 14. bis 16. März zu ihren Kunden- und Partnertagen ein. Schwerpunktthemen des Digital-Events sind Digitalisierung, OZG und digitale Souveränität.

Vom 14. bis 16. März 2023 lädt die Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) alle Interessierten zu ihren Kunden- und Partnertagen ein. Wie der IT-Dienstleister ankündigt, stehen unter anderem die Themen Digitalisierung, Onlinezugangsgesetz (OZG) und digitale Souveränität im Fokus der Veranstaltung, die unter dem Motto „Digitale Zukunft. Heute.“ steht. Teilnehmende erhalten aktuelle Informationen über fachliche und technische Neuerungen sowie Trends aus der kommunalen IT. Dem diesjährigen Motto konsequent folgend finde die etablierte Messe der KDO erneut als interaktives Digital-Event statt. Den Teilnehmenden stehen über 100 Vorträge zur Auswahl. Zum entsprechenden Livestream können sie sich jederzeit kostenfrei, flexibel und ortsunabhängig zuschalten.
Als Auftakt der Veranstaltung kündigt die KDO das Fachforum Strategie und Politik am 14. März an. Hochkarätige Referentinnen, Referenten und Keynote Speaker aus Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft berichten dabei, welche Aspekte es für die digitale Zukunft in der kommunalen IT zu berücksichtigen gilt. Warum die Verwaltungsdigitalisierung nicht als Stückwerk gesehen werden sollte, sondern eine sorgfältige ganzheitliche Planung voraussetzt, wird ebenso diskutiert wie die Zielvorgaben der Deutschen Verwaltungscloud-Strategie oder mögliche Visionen für die kommunale Zukunft.
Am 15. und 16. März finden dann sieben ganztägige Fachforen statt. Sie bieten einen Mix aus Expertenvorträgen, Fachbeiträgen sowie Praxisberichten von Kunden rund um die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. In Impulsvorträgen erörtern KDO-Expertinnen und -Experten ebenso wie Partner des IT-Dienstleisters aktuelle Themen aus den Bereichen Cloud-Arbeitsplatz und IT-Services, Cloud-Infrastruktur und -Dienste, Datenschutz und IT-Sicherheit, Finanz-Management, Verwaltungsdigitalisierung, Kommunikation und Organisation sowie kommunale Fachverfahren. In den Produkt-Showrooms im Messebereich werden tiefergehende Informationen rund um die IT für die öffentliche Verwaltung gezeigt. Die Veranstaltung ist für KDO-Kundinnen und -Kunden sowie für Mitarbeitende des öffentlichen Diensts kostenfrei. (ve)

Weitere Informationen und Anmeldung (Deep Link)

Stichwörter: Kongresse, Messen, Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO)



Druckversion    PDF     Link mailen





 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
E-Rechnungs-Gipfel 2023: ViDA und die E-Rechnung
[23.3.2023] Auf dem E-Rechnungsgipfel Mitte Juni in Berlin dreht sich alles um die neuesten Entwicklungen und zukünftigen Trends in der elektronischen Rechnungsstellung, Beschaffung und Zahlung. Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung steht ViDA und die E-Rechnung in Deutschland. mehr...
Fiberdays 2023: Open Access statt Doppelausbau
[21.3.2023] Die diesjährigen Fiberdays verzeichnen mit rund 6.500 Gästen, 200 Ausstellern und hochkarätigen Panelisten neue Rekorde. Im Zentrum standen der Wettbewerb um Deutschlands Glasfasernetze und das Thema Open Access. Auch das neue Angebot für Fachbesucher aus Kommunen kam gut an. mehr...
Der starke Wettbewerb um Deutschlands Glasfasernetze war eines der meistdiskutierten Themen der Fiberdays 2023.
Fiberdays 2023: WEMACOM und TSG präsentieren Plattform
[14.3.2023] Die Unternehmen WEMACOM und Thüga SmartService haben ihr Wissen rund um den Glasfaserausbau in eine Plattform fließen lassen. Diese stellen sie auf den diesjährigen Fiberdays vor. mehr...
Das Breitbandunternehmen WEMACOM ist auf den Fiberdays vertreten.
ANGA COM: Freier Eintritt zum Thementag
[2.3.2023] Die Kongressmesse ANGA COM wartet in diesem Jahr mit einem Thementag zu Glasfaser & Kommunen auf. Der Besuch von Ausstellung und Kongress ist an diesem Tag kostenfrei möglich. mehr...

Zur ANGA COM werden auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher erwartet.
ANGA COM: Breitbandmesse mit Angebot für Kommunen
[13.1.2023] Die Kongressmesse für Breitband, Fernsehen und Online, ANGA COM, rückt 2023 den Glasfaserausbau stark in den Fokus. Im Rahmen der Veranstaltung, die im Mai in Köln stattfindet, ist auch ein eigener, praxisbezogener Thementag Glasfaser für Kommunen vorgesehen. mehr...