Moderner Staat:
Austausch über Demografie


[6.11.2012] Die demografische Herausforderung als Chance nutzen – so lautet das Leitmotiv des Kongresses der Moderner Staat, die in diesem Jahr ein letztes Mal unter dem Berliner Funkturm stattfindet. 2013 zieht sie an einen neuen Standort um.

Moderner Staat: 2012 letztmals unter dem Funkturm. Heute und morgen (6. und 7. November 2012) findet die Moderner Staat in Berlin statt. Veranstalter Reed Exhibitions erwartet 4.000 Besucher zur 16. Auflage der Kongressmesse. Diese treffen auf mehr als 200 Aussteller, die ihre Produkte und Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung präsentieren.
Der Kongress steht in diesem Jahr unter dem Leitmotiv „Die demografische Herausforderung als Chance nutzen“. In vier verschiedenen Panels werden 200 Referenten beleuchten, wie der Public Sector von den Veränderungen profitieren kann. Neben Bundesinnenministerium, KGSt, Vitako, BSI, Zeppelin University sowie den Unternehmen Accenture und Prognos ist das diesjährige Partnerland Bayern an der Gestaltung des Kongressprogramms beteiligt. Seinen Messeauftritt stellt der Freistaat unter das Motto: Digitales Bayern 2020 – Vorsprung durch E-Government. Dabei werden gemeinsam mit Partnern verschiedene Projekte präsentiert wie das Digitale Bildungsnetz Bayern, x-trans.eu oder die Serviceplattform Digitales Bayern. Darüber hinaus wird die Studie „Zukunftspfade Digitales Bayern 2020“ vorgestellt.
Neu ist der „Anwenderbereich Kommunen“. Laut Reed Exhibitions konnte die Moderner Staat im vergangenen Jahr einen Anstieg der Besucher aus dem kommunalen Sektor um 25 Prozent verzeichnen. Zudem hätten mehrere Aussteller in Gesprächen signalisiert, dass die kommunale Ebene stärker repräsentiert werden sollte. Das sei der Grund gewesen, einen Themenpark speziell für Städte, Gemeinden und Kreise einzurichten. Eine weitere Veränderung erfährt die Kongressmesse im kommenden Jahr, wenn sie vom Messegelände Berlin ins Berliner Estrel Convention Center umzieht. Ausschlaggebend für den Wechsel war nach Aussage von Hans-Joachim Erbel, Geschäftsführer von Reed Exhibitions, die Notwendigkeit, den Kongresscharakter weiter zu stärken. (rt)

http://www.moderner-staat.com

Stichwörter: Kongresse, Messen, Reed Exhibitions, Moderner Staat 2012, demografischer Wandel, Bayern

Bildquelle: K21 media AG

Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
E-Rechnungs-Gipfel: Pflicht nimmt Form an Bericht
[2.6.2023] Die flächendeckende Einführung der E-Rechnung auf europäischer Ebene rückt in greifbare Nähe. Entsprechend wird der E-Rechnungs-Gipfel 2023 den EU-Vorschlag zur Value Added Tax in the Digital Age (ViDA) und die E-Rechnungspflicht in Deutschland thematisieren. mehr...
Learntec 2023: Besucherzuwachs um 20 Prozent
[2.6.2023] Rund 13.500 Teilnehmende kamen für die 30. Ausgabe der Learntec nach Karlsruhe. Der Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Lehren und Lernen war das Leitthema. 437 Ausstellende aus 21 Nationen präsentierten Lösungen. mehr...
Im Forum school@LEARNTEC drehte sich alles um die digitale Schule.
Thüringen: Verwaltung durchgehend digitalisieren
[31.5.2023] Das Land Thüringen und die Friedrich-Schiller-Universität Jena stellen drei gemeinsame IT-Projekte vor, die dazu beitragen sollen, Verwaltungsprozesse durchgehend zu digitalisieren. Zum Einsatz kommen dabei Künstliche Intelligenz sowie eine No-/Low-Code-Plattform. mehr...
Smart Country Convention: Motto: Stadt.Land.Tech
[30.5.2023] Fachbesucher erhalten ab sofort Tickets für die diesjährige Smart Country Convention in Berlin (7. bis 9. November), die nun unter dem Slogan Stadt.Land.Tech steht. Im Kongressprogramm wird auch der kommunalen Praxis eine Bühne geboten. mehr...
Smart Country Convention in Berlin wird auch in diesem Jahr wieder zum Treffpunkt für den Public Sector in Deutschland.
KISA: Kundenforum im Zeichen der IT-Sicherheit
[24.5.2023] Beim diesjährigen KISA-Kundenforum informierten sich Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen über Perspektiven für die Verwaltungsmodernisierung. Im Fokus der Veranstaltung stand die Cyber-Sicherheit. mehr...
Im Fokus des KISA Kundenforums 2023 – in historischer Kulisse in Radebeul – stand die Cyber-Sicherheit öffentlicher Verwaltungen.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
IT-Guide PlusCC e-gov GmbH
20097 Hamburg
CC e-gov GmbH
brain-SCC GmbH
06217 Merseburg
brain-SCC GmbH
JCC Software
48149 Münster
JCC Software
Ascherslebener Computer GmbH
06449 Aschersleben
Ascherslebener Computer GmbH
Aktuelle Meldungen