CeBIT 2013:
Bundesdruckerei mit ID-Lösungen


[1.3.2013] Der neue Personalausweis (nPA) steht im Fokus des Auftritts der Bundesdruckerei auf der CeBIT 2013. Über ganz verschiedene Einsatzszenarien können sich die Besucher am Stand informieren.

Auf der CeBIT 2013, die vom 5. bis 9. März in Hannover stattfindet, präsentiert die Bundesdruckerei ihre Lösungen und Ideen für ein Full-ID-Management. Unter dem Motto „City of IDeas“ können Besucher am Stand C18 (Halle 7) erleben, wie der vertrauenswürdige Austausch von Daten funktioniert – im Alltag, auf Reisen und im Internet. Vorgestellt werden Anwendungen für die Bereiche Mobility, Government und Business. Der neue Personalausweis (nPA) stellt nach Angaben der Bundesdruckerei für Behörden den Schlüssel zum modernen Bürgerservice dar: Mit ihm können Bürger am Self-Service-Terminal alle für die Beantragung hoheitlicher Dokumente erforderlichen biografischen und biometrischen Daten selbstständig erfassen. Verwaltungsprozesse können so beschleunigt werden. Am Messestand können Besucher zudem erstmals mit ihrem Ausweis und der sechsstelligen Ausweis-PIN Bargeld am Bankautomaten abheben. Des Weiteren wird es künftig möglich sein, mit dem neuen Personalausweis (nPA) Online-Unterschriften zu leisten. Dafür kommt die Web-Applikation sign-me zum Einsatz. Beim Zukunftsszenario Smart Metering agiert die Bundesdruckerei als Trusted Service Manager und sorgt so für die sichere Übertragung von Daten zwischen Endverbrauchern und Energieversorgern. Künftig könnten sich Stromkunden mit dem nPA auf der Website eines Anbieters ausweisen, Verträge online unterschreiben und den Stromverbrauch mithilfe eines intelligenten Systems steuern. (cs)

http://www.bundesdruckerei.de
http://www.cebit.de

Stichwörter: Kongresse, Messen, CeBIT 2013, Bundesdruckerei, Neuer Personalausweis (nPA), eID



Druckversion    PDF     Link mailen





 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
ANGA COM: Messeprogramm 2023
[24.3.2023] Das Strategieprogramm der ANGA COM (23. bis 25. Mai 2023 in Köln) ist online. Unter anderem werden ein Digital- und ein Gigabitgipfel stattfinden. Als neue Formate werden der englischsprachige International FTTH Summit oder der Thementag Glasfaser und Kommunen angeboten. mehr...
Vom 23. bis 25. Mai 2023 lockt die ANGA COM Messebesucher nach Köln.
Learntec: Kongressprogramm online
[24.3.2023] Aktuellen Trends in der digitalen Bildung widmet sich der Fachkongress der Learntec (23. bis 25. Mai, Karlsruhe). Dabei geht es unter anderem um das Thema Lernen mit Künstlicher Intelligenz (KI). mehr...
Der Fachkongress der Learntec widmet sich den Zukunftsthemen der digitalen Bildung.

E-Rechnungs-Gipfel 2023: ViDA und die E-Rechnung
[23.3.2023] Auf dem E-Rechnungsgipfel Mitte Juni in Berlin dreht sich alles um die neuesten Entwicklungen und zukünftigen Trends in der elektronischen Rechnungsstellung, Beschaffung und Zahlung. Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung steht ViDA und die E-Rechnung in Deutschland. mehr...
Fiberdays 2023: Open Access statt Doppelausbau
[21.3.2023] Die diesjährigen Fiberdays verzeichnen mit rund 6.500 Gästen, 200 Ausstellern und hochkarätigen Panelisten neue Rekorde. Im Zentrum standen der Wettbewerb um Deutschlands Glasfasernetze und das Thema Open Access. Auch das neue Angebot für Fachbesucher aus Kommunen kam gut an. mehr...
Der starke Wettbewerb um Deutschlands Glasfasernetze war eines der meistdiskutierten Themen der Fiberdays 2023.
Fiberdays 2023: WEMACOM und TSG präsentieren Plattform
[14.3.2023] Die Unternehmen WEMACOM und Thüga SmartService haben ihr Wissen rund um den Glasfaserausbau in eine Plattform fließen lassen. Diese stellen sie auf den diesjährigen Fiberdays vor. mehr...
Das Breitbandunternehmen WEMACOM ist auf den Fiberdays vertreten.
Weitere FirmennewsAnzeige

Stadt Essen nutzt Eingangsrechnungsworkflow der xSuite im großen Stil: Sichere Planung durch Rechnungsworkflow
[23.3.2023] Essen ist eine moderne Wirtschafts-, Handels- und Dienstleistungsmetropole im Herzen des Ruhrgebiets. Sie ist Konzernzentrale, zum Beispiel für RWE AG, Evonik Industries AG, E.ON Ruhrgas AG, GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH und Hochtief AG. Die Messe Essen ist etabliert unter den Top-Ten der deutschen Messeplätze. Was viele Besucher angesichts der modernen Essener Skyline verblüfft: Die Geschichte der Stadt ist älter als die Berlins, Dresdens oder Münchens. Essen feierte im Jahr 2002 das 1150-jährige Jubiläum von Stift und Stadt Essen. mehr...

Mobilfunk für alle: Schnelle Fortschritte im Netzausbau
[16.3.2023] „Zukunft braucht noch schnellere Digitalisierung. Denn sie ist Teil der Lösung für zentrale Herausforderungen. Mit ihr können Bürger, Unternehmen und Verwaltungen resilienter, nachhaltiger und effizienter werden“, sagt Markus Haas, CEO von O2 Telefónica Deutschland. Seit der 5G-Frequenzauktion 2019 hat Telefónica enorm viel bewegt für ein flächendeckend schnelles Mobilnetz in Deutschland und die Netzqualität für die Kundinnen und Kunden signifikant gesteigert. Dies bestätigen unabhängige Netztests – etwa der Fachzeitschrift connect – mit dem wiederholten Urteil „sehr gut“. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
IT-Guide PlusCeyoniq Technology GmbH
33613 Bielefeld
Ceyoniq Technology GmbH
beyond SSL GmbH
90619 Trautskirchen
beyond SSL GmbH
JCC Software
48149 Münster
JCC Software
con terra GmbH
48155 Münster
con terra GmbH
procilon GmbH
04425 Taucha bei Leipzig
procilon GmbH
Aktuelle Meldungen