Kommunale:
Neue iKISS-Version von Advantic


[9.10.2013] Das Unternehmen Advantic zeigt auf der Kommunale in Nürnberg die neue Version 6 seines Content-Management-Systems iKISS.

Im Fokus des Messeauftritts der Firma Advantic auf der diesjährigen Kommunale (23.-24. Oktober 2013, Nürnberg; Stand 427) stehen das Content-Management-System (CMS) iKISS und das Thema Responsive Design. Wie der Hersteller mitteilt, schätzen bereits 300 Landkreise, Städte und Gemeinden zwischen Starnberg und Flensburg die einfache Bedienung sowie die individuellen Möglichkeiten des kommunalen Standard-CMS. Gemeinsam mit den kommunalen Anwendern werde iKISS ständig weiterentwickelt. So feiert in Nürnberg jetzt die aktuelle Version 6 Premiere. Die neuen Features: persönliche Startseite „mein iKISS“, eine neue Ressourcen- und Link-Verwaltung sowie Statistik im Basisumfang. (bs)

http://www.advantic.de
http://www.kommunale.de

Stichwörter: Kongresse, Messen, Advantic, Kommunale 2013, Portale, CMS, Responsive Design



Druckversion    PDF     Link mailen





 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
ANGA COM: Messeprogramm 2023
[24.3.2023] Das Strategieprogramm der ANGA COM (23. bis 25. Mai 2023 in Köln) ist online. Unter anderem werden ein Digital- und ein Gigabitgipfel stattfinden. Als neue Formate werden der englischsprachige International FTTH Summit oder der Thementag Glasfaser und Kommunen angeboten. mehr...
Vom 23. bis 25. Mai 2023 lockt die ANGA COM Messebesucher nach Köln.
Learntec: Kongressprogramm online
[24.3.2023] Aktuellen Trends in der digitalen Bildung widmet sich der Fachkongress der Learntec (23. bis 25. Mai, Karlsruhe). Dabei geht es unter anderem um das Thema Lernen mit Künstlicher Intelligenz (KI). mehr...
Der Fachkongress der Learntec widmet sich den Zukunftsthemen der digitalen Bildung.

E-Rechnungs-Gipfel 2023: ViDA und die E-Rechnung
[23.3.2023] Auf dem E-Rechnungsgipfel Mitte Juni in Berlin dreht sich alles um die neuesten Entwicklungen und zukünftigen Trends in der elektronischen Rechnungsstellung, Beschaffung und Zahlung. Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung steht ViDA und die E-Rechnung in Deutschland. mehr...
Fiberdays 2023: Open Access statt Doppelausbau
[21.3.2023] Die diesjährigen Fiberdays verzeichnen mit rund 6.500 Gästen, 200 Ausstellern und hochkarätigen Panelisten neue Rekorde. Im Zentrum standen der Wettbewerb um Deutschlands Glasfasernetze und das Thema Open Access. Auch das neue Angebot für Fachbesucher aus Kommunen kam gut an. mehr...
Der starke Wettbewerb um Deutschlands Glasfasernetze war eines der meistdiskutierten Themen der Fiberdays 2023.
Fiberdays 2023: WEMACOM und TSG präsentieren Plattform
[14.3.2023] Die Unternehmen WEMACOM und Thüga SmartService haben ihr Wissen rund um den Glasfaserausbau in eine Plattform fließen lassen. Diese stellen sie auf den diesjährigen Fiberdays vor. mehr...
Das Breitbandunternehmen WEMACOM ist auf den Fiberdays vertreten.