krz:
Mit Ula digital krankmelden


[4.5.2021] Mitarbeiter des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (krz) können künftig die von dem IT-Dienstleister entwickelte UnterlagenApp (Ula) nutzen, um auf digitalem Wege Arbeitsunfähigkeits-Bescheinigungen einzureichen.

Seine selbst entwickelte UnterlagenApp (Ula) nutzt das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) seit Anfang April dieses Jahres im eigenen Haus für die Einreichung von AU-Bescheinigungen. Wie der kommunale IT-Dienstleister berichtet, können Mitarbeiter so im Falle der Arbeitsunfähigkeit die ärztlich ausgestellte Bescheinigung digital und sicher übermitteln.
„Eingehende AU-Bescheinigungen werden in der digitalen Personalakte im Dokumenten-Management-System nscale automatisiert langfristig und revisionssicher abgelegt, zudem werden die Personal-Sachbearbeitenden über den Dokumenteneingang per Mail informiert. Weiterhin fallen dadurch in Zukunft weniger Papier sowie in Konsequenz auch weniger Aktenordner an. Um dies konkret zu beziffern: in der Regel vier bis fünf Ordner pro Jahr“, fasst Swetlana Fischer, Team-Leiterin Personal und Gremien im krz, die Mehrwerte der digitalen Lösung zusammen.
Ula ist laut krz nicht auf den Vorgang der Krankmeldung begrenzt. Die App werde kontinuierlich weiterentwickelt, für die Quartale drei und vier dieses Jahres sei der Produktivgang der so genannten Ula Verwaltungsplattform vorgesehen. Perspektivisch könne die App als Basisdienst für die Nachweiserbringung in diversen Antragsverfahren im Zuge der OZG-Umsetzung genutzt werden.
Im Jobcenter des Kreises Minden-Lübbecke ist die UnterlagenApp nach Angaben des krz seit Juli 2020 produktiv im Einsatz, mit weiteren Kommunen, welche Ula in den eigenen Verwaltungsbereichen einsetzen wollen, sei man bereits im Gespräch. (bs)

https://www.krz.de

Stichwörter: Personalwesen, Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz), Dokumenten-Management



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Personalwesen
Kreis Segeberg: Ausgezeichnete Personalbeschaffung
[24.11.2023] Schon zum zweiten Mal hat die Kreisverwaltung Segeberg ihre Recruiting-Prozesse durch die Firma Jobware auditieren und zertifizieren lassen. Mit Erfolg: Als erste Kreisverwaltung in Deutschland erhielt Segeberg im Anschluss an das Audit die Höchstwertung „vier Sterne“. mehr...
Der Kreis Segeberg hat seine Personalbeschaffungs-Prozesse optimiert und erfolgreich auditieren lassen.
Ludwigshafen: Digitales Bewerber-Management
[9.11.2023] Im Zuge ihres Digitalisierungsprojekts „Arbeitsplatz der Zukunft“ setzt die Stadtverwaltung Ludwigshafen im Recruiting auf das Bewerber-Management-System MHMeRecruiting von Anbieter MHM HR. Bereitgestellt wird die Software von der Pfälzischen Pensionsanstalt (ppa). mehr...
Worms: Effiziente Personalarbeit Bericht
[30.10.2023] Das Personal-Management bei der Stadt Worms ist besonders komplex. Erste Anläufe zur Digitalisierung brachten keine Entlastung: Die Prozesse blieben aufwendig. Abhilfe schaffte erst eine umfassende Lösung, die einen hohen Automatisierungsgrad ermöglicht. mehr...
Die Software Personio entlastet Lisa Köhler (Mitte) und ihre Kolleginnen.
krz: Wissensmanagement im Fokus
[27.10.2023] Der kommunale IT-Dienstleister krz und das Institut IVM² unterstützen Porta Westfalica im Rahmen des Kooperationsprojekts „Digitalisierungsbezogene Qualifizierung und Kommunikation“ bei der Verwaltungsdigitalisierung. Erste Teilprojekte wurden bereits abgeschlossen. mehr...
Im Rahmen eines Kooperationsprojekts unterstützt das krz Porta Westfalica bei der Verwaltungsdigitalisierung.
Schleswig-Holstein: Verbundprojekt zur Fachkräftegewinnung
[14.9.2023] Das Land Schleswig-Holstein hat eine Verwaltungskooperation mit dem Amt Föhr-Amrum beschlossen. Gemeinsam soll eine digitale Plattform entwickelt werden, um dem Fachkräftemangel zu begegnen und den Tourismusstandort zu stärken. mehr...
Das Land Schleswig-Holstein hat eine Verwaltungskooperation zur Fachkräftegewinnung mit dem Amt Föhr-Amrum geschlossen.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Personalwesen:
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
ekom21 – KGRZ Hessen
35398 Gießen
ekom21 – KGRZ Hessen
ISGUS GmbH
78054 Villingen-Schwenningen
ISGUS GmbH
ITEBO GmbH
49074 Osnabrück
ITEBO GmbH
DATEV eG
90429 Nürnberg
DATEV eG
Aktuelle Meldungen