Online-Umfrage:
E-Payment und E-Rechnung in Kommunen


[3.9.2018] Eine Online-Umfrage von GiroSolution, giropay und ibi research widmet sich den Themen E-Payment und E-Rechnung im kommunalen Bereich.

Wie gehen Kommunen die Themen E-Payment und E-Rechnung an? Das wollen die Unternehmen GiroSolution und giropay zusammen mit dem Beratungs- und Forschungsinstitut ibi research an der Universität Regensburg herausfinden. Mit einer Online-Umfrage richten sie sich an Mitarbeiter der Kommunalverwaltungen, die mit E-Payment und Rechnungsprozessen befasst sind. In der Befragung geht es beispielsweise darum, welche Bezahlverfahren die Kommunen zur Verfügung stellen und wie der Stand bei der Einführung der E-Rechnung ist. Ziel ist es laut GiroSolution, den Status quo zu ermitteln. Aktuell gebe es hierzu noch wenige Erfahrungen, während die Umsetzung der beiden Themen aufgrund der aktuellen Gesetzeslage immer mehr in den Fokus rückt. Auf Basis der Studienergebnisse sollen Wege aufgezeigt werden, wie Kommunen bei der Umsetzung unterstützt werden können. Bis Mitte September 2018 können sich Interessierte an der Umfrage beteiligen. (ve)

Umfrage zu E-Payment und Rechnungsprozessen in Kommunen (Deep Link)
http://www.girosolution.de
http://www.giropay.de
http://www.ibi.de

Stichwörter: Payment, GiroSolution, giropay, ibi research, E-Rechnung



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Payment
GovConnect: pmPayment in elf Bundesländern
[7.7.2023] Als erste Verwaltung in Sachsen setzt die Stadt Frohburg die Online-Bezahllösung pmPayment von GovConnect ein. Damit ist die Anwendung in elf Bundesländern verfügbar. mehr...
Umfrage: PayPal beliebte Payment-Lösung
[3.5.2023] Die KGSt hat 82 Kommunen zum Einsatz von E-Payment-Lösungen befragt. Ergebnis: PayPal wird mittlerweile von zahlreichen Kommunen angeboten und auch von den Bürgerinnen und Bürgern gern genutzt. mehr...
PayPal schneidet unter den E-Payment-Lösungen in Kommunen gut ab.
Hamburg: Online-Zahlungsdienste für die Hansestadt
[24.4.2023] Was beim Online-Shopping gang und gäbe ist, soll nun auch bei der Hamburger Verwaltung Einzug halten: Bereits ab dem Sommer soll es möglich sein, digitale Verwaltungsleistungen mit PayPal zu begleichen, weitere Dienste sollen in Kürze folgen. mehr...
Interview: Alles aus einer Hand Interview
[27.2.2023] Immer mehr Kommunen setzen auf die Bezahllösungen von Hess Cash Systems. Über die Vorteile berichten Harry Weisskirchen, Team-Leiter Application Management beim Wetteraukreis, sowie Mario Exner, Sachgebietsleiter Kreiskasse im Landratsamt Kulmbach. mehr...
Harry Weisskirchen, Team-Leiter Application Management beim Wetteraukreis
E-Payment: Bezahlprozesse steuern Bericht
[23.2.2023] Mit der Einführung von E-Payment müssen Kommunen auch neue Organisationsstrukturen schaffen, um einen Wildwuchs von Online-Bezahlprozessen zu vermeiden. In Frankfurt am Main wurde der Serviceowner Zahlungsservice als Steuerungsinstrument implementiert. mehr...
Online-Bezahlprozesse richtig organisieren.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Payment:
NOLIS GmbH
31582 Nienburg/Weser
NOLIS GmbH
ITEBO GmbH
49074 Osnabrück
ITEBO GmbH
Aktuelle Meldungen