Niedersachsen:
Neues Mitglied bei govdigital


[25.10.2022] Als 24. öffentliches Mitglied ist das Land Niedersachsen der bundesweiten Genossenschaft govdigital beigetreten. Mit IT.Niedersachsen (IT.N) zählt ein weiterer IT-Landesdienstleister zur Mitgliedschaft.

Das Land Niedersachsen ist als 24. öffentliches Mitglied govdigital beigetreten. Wie die Presse- und Informationsstelle der niedersächsischen Landesregierung mitteilt, sind in der bundesweiten Genossenschaft neben diversen IT-Dienstleistern die Bundesländer Nordrhein-Westfalen (wir berichteten) und Bayern (wir berichteten) sowie der Bund vertreten. Aus Niedersachsen seien bereits ITEBO, KDO und GovConnect Mitglieder bei govdigital.
Niedersachsen-CIO Horst Baier sagt: „Die Mitgliedschaft des Landes Niedersachsen in der Genossenschaft govdigital ist ein wichtiger Schritt zur Vernetzung mit weiteren öffentlichen IT-Dienstleistern. Die govdigital eG stellt außerdem eine hervorragende Plattform dar, die sich zum zentralen Netzwerkknoten für die öffentliche IT entwickeln kann. Das Erfahrungswissen aller Beteiligten wird uns auch in Niedersachsen helfen, die Modernisierung unserer Verwaltung weiter voranzutreiben. Um zudem eine langfristige Abhängigkeit von großen privaten Anbietern aus anderen Ländern zu vermeiden, müssen wir unsere Kompetenzen bündeln und offen für moderne Technologien sein. govdigital kann hier einen wichtigen Beitrag leisten.“

Großer Akteur in der Verwaltungsdigitalisierung

Martin Schallbruch, CEO von govdigital, erklärt: „Wir freuen uns sehr, dass das Land Niedersachsen unsere Genossenschaft verstärkt. Damit gewinnen wir ein Mitglied, das als Bundesland in seiner IT breit aufgestellt ist und bereits mit vielen unserer Mitglieder in der Verwaltungsdigitalisierung eng zusammenarbeitet.“
Wie govdigital in einer Presseinformation mitteilt, ist das Land Niedersachsen mit Gesamtausgaben von jährlich über 500 Millionen Euro im IT-Bereich ein großer Akteur in der deutschen Verwaltungsdigitalisierung. Mit IT.Niedersachsen (IT.N) zähle nun auch ein weiterer IT-Landesdienstleister zur Mitgliedschaft, der den IT-Betrieb zahlreicher Einrichtungen und Behörden der Verwaltung des bundesweit zweitgrößten Flächenlandes verantwortet.
IT.N betreut nach Angaben von govdigital mit etwa 1.000 Beschäftigten zentrale IT-Komponenten für mehr als 100.000 Anwenderinnen und Anwender sowie mehr als 30.000 Arbeitsplatzrechner in Niedersachsen. Der Landesbetrieb biete als Full-Service-Provider unter anderem Netzinfrastruktur, Rechenzentren, Desktopmanagement, Lösungsberatung und -betrieb sowie Sicherheitslösungen für öffentlichen Stellen im Land. Niedersachsen ist zudem Trägerland von IT-Dienstleister Dataport und an GovConnect beteiligt. (ba)

https://www.mi.niedersachsen.de
https://www.it.niedersachsen.de
https://www.govdigital.de

Stichwörter: IT-Infrastruktur, Niedersachsen, govdigital



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich IT-Infrastruktur
Automatisierung: KI-Kollegin EMMA Bericht
[28.9.2023] Mithilfe der kognitiven Künstlichen Intelligenz EMMA können Mitarbeitende kommunaler Verwaltungen Prozesse ganz ohne Programmierkenntnisse selbst automatisieren. EMMA kann dann beispielsweise bei der Abarbeitung von Wohngeldanträgen unterstützen. mehr...
Eine KI kann helfen, Anträge schneller abzuarbeiten.
OZG-Rahmenarchitektur: Konsultation gestartet
[27.9.2023] Eine Konsultation zum Zielbild der OZG-Rahmenarchitektur hat jetzt das Bundesinnenministerium gestartet. Bewerbungen sind bis Ende Oktober möglich. mehr...
Bundesagentur für Arbeit: Völlig neue Services Interview
[20.9.2023] Auf ihrem Weg zur datengeleiteten Organisation greift die Bundesagentur für Arbeit (BA) auf Künstliche Intelligenz zurück. Markus Schmitz, Generalbevollmächtigter und Geschäftsführer Informationstechnologie und Digitale Prozesse, stellt die Einsatzszenarien vor. mehr...
Dr. Markus Schmitz, Generalbevollmächtigter und Geschäftsführer Informationstechnologie und Digitale Prozesse bei der Bundesagentur für Arbeit
IT-Service-Management: Qualität steigern Bericht
[19.9.2023] Mithilfe eines IT-Service-Management (ITSM) lassen sich IT-Prozesse strukturierter, transparenter und zugleich effizienter gestalten. Das entlastet Mitarbeitende und sorgt für zufriedenere Kunden, wie das Beispiel des IT-Dienstleisters KID Magdeburg zeigt. mehr...
Mit optimierten Prozessen die Kundenzufriedenheit erhöhen.
Nordrhein-Westfalen: Zoom für Gremienarbeit zugelassen
[19.9.2023] Digitale kommunale Gremienarbeit hat nicht nur im Krisenmodus Vorteile, sie wirkt auch inklusiv und erleichtert ehrenamtliches Engagement. Die Videokommunikationsplattform Zoom wurde nun von der gpa NRW für die Gremienarbeit im Land zugelassen. mehr...
Weitere FirmennewsAnzeige

EU-Richtlinie 2016/2102: So funktioniert barrierearme Rechnungsverarbeitung
[22.8.2023] Einen barrierearmen Zugang zu Websites und mobilen Anwendungen zu gewährleisten, dazu sind öffentliche Stellen in Deutschland und der EU seit 2019 verpflichtet. Was bedeutet dies für die Verarbeitung eingehender Rechnungen in SAP? Sind Dokumentenprozesse überhaupt betroffen? mehr...

Stadt Essen nutzt Eingangsrechnungsworkflow der xSuite im großen Stil: Sichere Planung durch Rechnungsworkflow
[23.3.2023] Essen ist eine moderne Wirtschafts-, Handels- und Dienstleistungsmetropole im Herzen des Ruhrgebiets. Sie ist Konzernzentrale, zum Beispiel für RWE AG, Evonik Industries AG, E.ON Ruhrgas AG, GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH und Hochtief AG. Die Messe Essen ist etabliert unter den Top-Ten der deutschen Messeplätze. Was viele Besucher angesichts der modernen Essener Skyline verblüfft: Die Geschichte der Stadt ist älter als die Berlins, Dresdens oder Münchens. Essen feierte im Jahr 2002 das 1150-jährige Jubiläum von Stift und Stadt Essen. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich IT-Infrastruktur:
DATEV eG
90429 Nürnberg
DATEV eG
regio iT GmbH
52070 Aachen
regio iT GmbH
Consultix GmbH
28195 Bremen
Consultix GmbH
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
Telecomputer GmbH
10829 Berlin
Telecomputer GmbH
Aktuelle Meldungen