Wolters Kluwer/Lämmerzahl:
Software für die Sozialverwaltung


[15.12.2022] Wolters Kluwer und Lämmerzahl wollen künftig kooperieren. Die Low-Code-Lösung AntragsManager und die Expertenlösung eGovPraxis Sozialhilfe von Wolters Kluwer sollen in die Software LÄMMkom LISSA von Lämmerzahl integriert werden. So sollen bisherige Medienbrüche geschlossen werden.

Wolters Kluwer und Lämmerzahl kooperieren und wollen ein Angebot schaffen, das Verwaltungen vor allem im Bereich Soziales entlastet. Mit dem Ziel, die kommunalen Verwaltungen noch stärker bei der Digitalisierung ihrer Arbeitsabläufe zu unterstützen, hat der Informationsdienstleister Wolters Kluwer eine Kooperation mit dem Software-Hersteller Lämmerzahl vereinbart. Im Rahmen der Zusammenarbeit sollen zwei Lösungen von Wolters Kluwer mit der Software LÄMMkom LISSA von Lämmerzahl verknüpft werden, um ein gemeinsames Angebot für die Sozialverwaltungen zu schaffen. Der AntragsManager von Wolters Kluwer soll künftig als LÄMMkom ANTRAGSMANAGER in LÄMMkom LISSA integriert sein. Der AntragsManager ist laut Hersteller eine Low-Code-Software, mit der Behörden Anträge ohne Programmierkenntnisse digital, rechtssicher und OZG-konform anbieten und Verwaltungsleistungen somit in einem einzigen Vorgang abwickeln können (wir berichteten). Mit der Kombination von digitalen Antragslösungen und der Weiterverarbeitung in der Fachverfahrenssoftware soll die Prozesskette in den Kommunen effizient und rechtssicher umgesetzt werden, so Wolters Kluwer. Ebenfalls vorgesehen ist eine Anbindung von LÄMMkom LISSA an die entsprechenden eGovPraxis-Produkte von Wolters Kluwer. Den Anfang mache eGovPraxis Sozialhilfe. Durch die Verknüpfung der Anwendungen könnten Medienbrüche geschlossen werden, sagt Thomas Düren, Geschäftsbereichsleiter Anwenderbetreuung bei Lämmerzahl. Damit würden die Fehleranfälligkeit wie auch der Arbeitsaufwand bei den Kommunen deutlich reduziert. (sib)

https://www.wolterskluwer.de
https://www.laemmerzahl.de

Stichwörter: Fachverfahren, Wolters Kluwer, Lämmerzahl, Sozialwesen

Bildquelle: Wolters Kluwer Deutschland

Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Fachverfahren
Magdeburg: Ausländerbehörde optimiert Leistungen
[21.9.2023] Bei der Magdeburger Ausländerbehörde zeigt das elektronische Vergabesystem für Notfalltermine Wirkung. Eine Dokumentenbox, die das Abholen von Elektronischen Aufenthaltstiteln und Reiseausweisen ohne persönlichen Termin ermöglicht, soll die Behörde weiter entlasten. mehr...
Berlin: Elterngeld-Antrag ohne Papier
[18.9.2023] In Berlin steht für den Elterngeldantrag ab sofort ein durchgehend digitales Online-Verfahren zur Verfügung. Bundesfamilienministerin Paus und die Berliner Familiensenatorin Günther-Wünsch besuchten ein Familienservicebüro, um die Antragsbearbeitung live zu erleben. mehr...
Ausländerwesen: Brandenburger Online-Dienste erfolgreich
[8.9.2023] Inzwischen nutzen rund 100 Ausländerbehörden aus zwölf Bundesländern die vom Land Brandenburg federführend entwickelten Online-Dienste im Ausländerwesen, ebenso viele Behörden befinden sich derzeit im Roll-out. mehr...
i-Kfz: Stufe vier ist in Kraft getreten
[6.9.2023] Digital zulassen und losfahren – das soll mit der nun in Kraft getretenen Stufe vier der internetbasierten Fahrzeugzulassung möglich werden. Erstmals können auch juristische Personen die digitale Zulassung nutzen. mehr...
Mit Inkrafttreten der Stufe 4 von iKfz können Fahrzeuge nun in Echtzeit digital an-, um- und abgemeldet werden.
Mecklenburg-Vorpommern: EfA-Bauantrag kommt an
[6.9.2023] Der Online-Bauantrag aus Mecklenburg-Vorpommern ist bereits bei rund 150 Baubehörden im Bundesgebiet an digitale Verfahren angeschlossen, zahlreiche weitere Bauaufsichtsbehörden wollen folgen. Bei den Merseburger Digitaltagen fand ein Praxis-Workshop vor Fachpublikum statt. mehr...
Das Interesse am von Mecklenburg-Vorpommern entwickelten digitalen Bauantragsverfahren ist groß.
Suchen...

 Anzeige



 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Fachverfahren:
KDN.sozial
33100 Paderborn
KDN.sozial
Ascherslebener Computer GmbH
06449 Aschersleben
Ascherslebener Computer GmbH
ITEBO GmbH
49074 Osnabrück
ITEBO GmbH
Telecomputer GmbH
10829 Berlin
Telecomputer GmbH
Aktuelle Meldungen