Ennepe-Ruhr-Kreis:
Gemeinsamer Doppik-Zug


[30.5.2005] Acht Verwaltungen im Ennepe-Ruhr-Kreis starten mit derselben Software ins neue Finanz-Management. Die Kommunen erhoffen sich Synergieeffekte.

Die Kreisverwaltung des Ennepe-Ruhr-Kreises und gleich weitere sieben Städte des nordrhein-westfälischen Landkreises haben sich für den Einsatz des neuen doppischen Systems mpsNF der Firma mps public solutions entschieden. Ziel der gemeinsamen Entscheidung ist es, Synergien zu nutzen, gegenseitig Hilfestellung zu leisten und gemeinsame Schulungsmaßnahmen durchzuführen. Die Städte Breckerfeld und Wetter planen die Umstellung in 2006, die Städte Gevelsberg, Hattingen und Schwelm bereits in diesem Jahr. Diese fünf Kommunen nutzten bisher Lösungen eines Rechenzentrums oder Altverfahren anderer Software-Anbieter. Der Ennepe-Ruhr-Kreis sowie die Städte Sprockhövel und Ennepetal arbeiten bereits mit dem neuen Software-System. Für die Kämmerer der Verwaltungen habe die reibungslose Umstellungsphase absolute Priorität, teilte das Unternehmen mps mit. Dies gelte sowohl für den Wechsel vom derzeitigen Großrechnersystem zum autonomen Betrieb innerhalb der stadteigenen EDV Landschaft, als auch beim späteren Wechsel zum neuen doppischen Rechnungswesen. Hier werde insbesondere die Möglichkeit des Parallelbetriebes positiv bewertet. (al)

http://www.enkreis.de
http://www.mps-solutions.de

Stichwörter: Ennepe-Ruhr-Kreis, Finanz-Management, Finanzwesen, Rechnungswesen, Doppik, NKF



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Finanzwesen
Hannover: Bearbeitungszeit reduziert Bericht
[30.3.2023] Die Stadtentwässerung Hannover kann Bau- und andere Rechnungen mittlerweile automatisiert verarbeiten, ganz gleich ob sie auf Papier, im PDF- oder XML-Format vorliegen. Die Bearbeitungszeiten haben sich dadurch massiv verkürzt, auch geht keine Rechnung mehr verloren. mehr...
Grundsteuerreform: Effizient organisieren Bericht
[17.3.2023] Ab dem Jahr 2025 werden Kommunen die Grundsteuermessbescheide auf Basis neuer Daten versenden. Lösungen für den Import und Abgleich der Finanzamtsaktenzeichen und eine cloudbasierte Messbescheidverwaltung hat IT-Dienstleister DATEV erarbeitet. mehr...
Die Grundsteuer wird derzeit neu berechnet.
ab-data: Anlagenbuchhaltung für die VOIS-Plattform
[24.2.2023] Nach der VOIS|DALE Darlehensverwaltung bringt das Software-Unternehmen ab-data mit VOIS|ANBU Anlagenbuchhaltung nun sein zweites VOIS-Modul in den Markt ein. Bis zu neun Module für die kamerale/doppische Finanzbuchhaltung sowie Steuern/Abgaben will das Unternehmen bis 2027 entwickeln. mehr...
EDV Ermtraud: Kommunen modernisieren ihre Kassen
[17.2.2023] Das Unternehmen EDV Ermtraud hat Ende des vergangenen Jahres zahlreiche Kommunen erfolgreich auf die neue Generation seines elektronischen Kassensystems TopCash umgestellt. Diese deckt aktuelles Recht ab und ermöglicht einen sicheren Workflow im Zahlungsverkehr. mehr...
Kassenrecht: Neue Regeln Bericht
[10.2.2023] Zahlreiche Leistungen von Kommunen und kommunalen Einrichtungen werden ab 2025 der Umsatzsteuerpflicht unterliegen, viele Verwaltungen bereiten sich bereits darauf vor. Darüber hinaus mussten im Kassenrecht neue Regelungen der Unfallkassen umgesetzt werden. mehr...
Überfallprävention: Kassen und Zahlstellen besser schützen.
Weitere FirmennewsAnzeige

Stadt Essen nutzt Eingangsrechnungsworkflow der xSuite im großen Stil: Sichere Planung durch Rechnungsworkflow
[23.3.2023] Essen ist eine moderne Wirtschafts-, Handels- und Dienstleistungsmetropole im Herzen des Ruhrgebiets. Sie ist Konzernzentrale, zum Beispiel für RWE AG, Evonik Industries AG, E.ON Ruhrgas AG, GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH und Hochtief AG. Die Messe Essen ist etabliert unter den Top-Ten der deutschen Messeplätze. Was viele Besucher angesichts der modernen Essener Skyline verblüfft: Die Geschichte der Stadt ist älter als die Berlins, Dresdens oder Münchens. Essen feierte im Jahr 2002 das 1150-jährige Jubiläum von Stift und Stadt Essen. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Finanzwesen:
regio iT GmbH
52070 Aachen
regio iT GmbH
Aktuelle Meldungen