Moderner Staat:
Bayern ist Partnerland


[29.6.2012] Als Partnerland der Kongressmesse Moderner Staat präsentiert der Freistaat Bayern verschiedene Projekte und beteiligt sich an der Gestaltung des Kongressprogramms, das in diesem Jahr einen Schwerpunkt auf das Thema Demografie legt.

Bayern ist Partnerland der Moderner Staat 2012. Partnerland der diesjährigen Kongressmesse Moderner Staat (6. bis 7. November 2012, Berlin) ist der Freistaat Bayern. Unter dem Motto „Digitales Bayern 2020 – Vorsprung durch E-Government“ werden gemeinsam mit Partnern verschiedene Projekte präsentiert, wie das Digitale Bildungsnetz Bayern, x-trans.eu oder die Serviceplattform Digitales Bayern. Darüber hinaus wird die Studie „Zukunftspfade Digitales Bayern 2020“ vorgestellt (wir berichteten). „Unser Ziel ist es, neue Wege aufzuzeigen, wie wir mit der Digitalisierung von Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft umgehen können. Als Partnerland der Messe Moderner Staat wollen wir unseren Ansatz auch anderen Ländern vorstellen“, erläutert der IT-Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Finanzstaatssekretär Franz Josef Pschierer. Neue Strategien der Verwaltungsmodernisierung wird auch der begleitende Fachkongress der Moderner Staat mit seinen mehr als 200 Referenten aufzeigen. Wie Veranstalter Reed Exhibitions mitteilt, liegt in diesem Jahr besonderes Augenmerk auf dem Thema Demografie, das durch sämtliche Kongress-Panel führen wird. Für die Gestaltung des Kongressprogramms zeichnen erneut Bundesinnenministerium, KGSt, Vitako, BSI, Zeppelin University, Accenture, Prognos und – für das Partnerland – das Bayerische Staatsministerium der Finanzen verantwortlich. Neben dem Kongress werden rund 200 Aussteller neue Produkte, Dienstleistungen, richtungweisende Ideen und erfolgreiche Best-Practice-Beispiele zu den Reformthemen des Public Sector vorstellen. Rund 4.000 Entscheidungsträger aus Kommunal-, Landes- und Bundesverwaltungen erwarten die Veranstalter zur 16. Auflage der Moderner Staat auf dem Berliner Messegelände. (rt)

http://www.moderner-staat.com
http://www.cio.bayern.de

Stichwörter: Kongresse, Messen, Reed Exhibitions, Moderner Staat 2012, Bayern, Franz Josef Pschierer



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
Thüringen: Verwaltung durchgehend digitalisieren
[31.5.2023] Das Land Thüringen und die Friedrich-Schiller-Universität Jena stellen drei gemeinsame IT-Projekte vor, die dazu beitragen sollen, Verwaltungsprozesse durchgehend zu digitalisieren. Zum Einsatz kommen dabei Künstliche Intelligenz sowie eine No-/Low-Code-Plattform. mehr...
Smart Country Convention: Motto: Stadt.Land.Tech
[30.5.2023] Fachbesucher erhalten ab sofort Tickets für die diesjährige Smart Country Convention in Berlin (7. bis 9. November), die nun unter dem Slogan Stadt.Land.Tech steht. Im Kongressprogramm wird auch der kommunalen Praxis eine Bühne geboten. mehr...
Smart Country Convention in Berlin wird auch in diesem Jahr wieder zum Treffpunkt für den Public Sector in Deutschland.
KISA: Kundenforum im Zeichen der IT-Sicherheit
[24.5.2023] Beim diesjährigen KISA-Kundenforum informierten sich Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen über Perspektiven für die Verwaltungsmodernisierung. Im Fokus der Veranstaltung stand die Cyber-Sicherheit. mehr...
Im Fokus des KISA Kundenforums 2023 – in historischer Kulisse in Radebeul – stand die Cyber-Sicherheit öffentlicher Verwaltungen.
Urban Future Conference: Großer Zuspruch
[23.5.2023] Über 1.600 Teilnehmer haben sich bereits zur Urban Future Conference angemeldet, die in diesem Jahr in Stuttgart stattfindet. mehr...
BIM-Tage Deutschland: Scan2BIM und InfraBIM
[15.5.2023] Scan2BIM und InfraBIM sind die beiden Themenschwerpunkte der BIM-Tage Deutschland, die vom 9. bis 12. Oktober in Berlin stattfinden. Zwei Tage lang gastieren sie auf der Intergeo und bringen unter anderem Hersteller von Scanning-Devices sowie technologische Lösungen für Infrastrukturprojekte auf die Bühne. mehr...
Die BIM-Tage Deutschland finden unter anderem im Rahmen der Intergeo 2023 statt.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Aktuelle Meldungen