Speed Intraproc:
Ausweisautomat im Kommen


[5.11.2013] In Meldebehörden kommen vermehrt biometrische Ausweisautomaten der Firma Speed Intraproc zum Einsatz. Aktuell ist der Produktivbetrieb in Magdeburg, Norderstedt, Wilhelmshaven und Osnabrück geplant.

Die neue Speed Capture Station G3 der Firma Speed Intraproc, ein Selbstbedienungsterminal zur Erfassung biometrischer Daten für den neuen Personalausweis (nPA) und den elektronischen Reisepass (ePass), wird derzeit in sechs Bundesländern eingesetzt. Bürger können damit nach Unternehmensangaben alle für Ausweispapiere erforderlichen biometrischen Daten im Warteraum der Meldebehörde eigenständig erfassen. Dazu gehören Foto, Unterschrift und, sofern für das Dokument erforderlich, die Fingerabdrücke. Der Antragsprozess in den Meldebehörden werde damit sowohl für die Bürger als auch für die Behörden merklich beschleunigt, da alle notwendigen manuellen Erfassungsschritte automatisiert werden. Bereits seit Längerem arbeiten die Meldebehörden der Städte Göttingen (wir berichteten), Hannover, Essen, das Ausländeramt der Stadt Mülheim an der Ruhr, die Stadt Geretsried sowie die Stadt Bergheim (NRW) mit dem Terminal. Seit Anfang September 2013 ist der neue Automat auch in drei Bürgerämtern der Bundeshauptstadt Berlin im Einsatz. Darüber hinaus sind Installationen in Magdeburg, Norderstedt, Wilhelmshaven und Osnabrück im Roll-out. Unterschiedliche Modelle – in Form von Kauf, Leasing oder Betreibervertrag – ermöglichen es Behörden, die neue Speed Capture Station G3 höchst flexibel zu nutzen. Somit können laut Speed Intraproc auch kleinere Kommunen und Gemeinden mit einer angespannten Haushaltslage von der neuen Lösung profitieren. (cs)

http://www.speed-intraproc.de

Stichwörter: Digitale Identität, Speed Intraproc, Meldewesen, SB-Terminal, Speed Capture Station



Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Digitale Identität
AKDB: Go-Live des optimierten Bund-Nutzerkontos
[24.4.2023] Die technische Basis des Nutzerkontos BundID als Authentifizierungskomponente für Verwaltungsdienstleistungen stammt von der AKDB, die jetzt ein neues Release vorgestellt hat. Damit können nun beispielsweise 3,5 Millionen Studierende ihre Energiepreispauschale online beantragen. mehr...
Kassel: Stadt startet eID-Kampagne
[11.4.2023] Mit einer eID-Kampagne wirbt die Stadt Kassel dafür, die eID-Funktion des Personalausweises zu aktivieren. mehr...
Am Kassel Service Point im Warenhaus Galeria können sich Bürger jetzt über die Vorteile der eID informieren.
Bund: Modernisierung des Ausweiswesens
[3.4.2023] Der Entwurf des Gesetzes zur Modernisierung des Pass-, des Ausweis- und des ausländerrechtlichen Dokumentenwesens wurde vom Bundeskabinett beschlossen. Damit sollen Behördengänge reduziert, Ummeldungen nach Umzug vereinfacht und Identitätsfeststellungen durch die Behörden beschleunigt werden. mehr...
Wiesbaden/Bad Homburg: Hochzeitsbürokratie digital erledigen
[18.1.2023] In Wiesbaden und Bad Homburg können Paare die Hochzeitsbürokratie mittlerweile online erledigen. Dazu gehört auch die Anmeldung zur Eheschließung. In Wiesbaden kann diese sowohl per Videoidentifikation als auch mit der eID-Funktion des Personalausweises abgewickelt werden. mehr...
Vor und nach dem Ja-Wort müssen Paare zahlreiche bürokratische Angelegenheiten erledigen. In Wiesbaden und Bad Homburg geht dies meist digital.
OZG: Status quo und Ausblick für BundID
[19.12.2022] Das Nutzerkonto Bund ist ein wichtiger OZG-Baustein: Es erlaubt die sichere, nutzerfreundliche Identifikation bei Online-Behördengängen. Das Jahr 2022 brachte einen Nutzerrekord, anbindungsinteressierte Bundesländer und neue Online-Dienste, die nun mit BundID zugänglich sind. mehr...
Im Jahr 2022 fiel der Startschuss zur Nachnutzung der BundID.
Weitere FirmennewsAnzeige

Stadt Essen nutzt Eingangsrechnungsworkflow der xSuite im großen Stil: Sichere Planung durch Rechnungsworkflow
[23.3.2023] Essen ist eine moderne Wirtschafts-, Handels- und Dienstleistungsmetropole im Herzen des Ruhrgebiets. Sie ist Konzernzentrale, zum Beispiel für RWE AG, Evonik Industries AG, E.ON Ruhrgas AG, GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH und Hochtief AG. Die Messe Essen ist etabliert unter den Top-Ten der deutschen Messeplätze. Was viele Besucher angesichts der modernen Essener Skyline verblüfft: Die Geschichte der Stadt ist älter als die Berlins, Dresdens oder Münchens. Essen feierte im Jahr 2002 das 1150-jährige Jubiläum von Stift und Stadt Essen. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Digitale Identität:
ekom21 – KGRZ Hessen
35398 Gießen
ekom21 – KGRZ Hessen
Telecomputer GmbH
10829 Berlin
Telecomputer GmbH
procilon GmbH
04425 Taucha bei Leipzig
procilon GmbH
Aktuelle Meldungen