Gütersloh:
Portal zur Geschichte der Straßennamen


[9.5.2023] Ein neues Online-Portal erläutert jetzt die Geschichte aller 1.076 Straßennamen in Gütersloh.

In einem neuen Online-Portal lässt sich auch von unterwegs aus die Bedeutung einzelner Straßennamen in Gütersloh nachlesen.  Am Bachschemm, Strengerstraße, Zum Kiwitt: In Gütersloh gibt es 1.076 verschiedene Straßennamen, von denen jeder jeweils eine eigene Bedeutung hat. Die ehrenamtliche Arbeitsgruppe Straßennamen und die Stadt Gütersloh haben nun ein Online-Portal freigeschaltet, das all diese Informationen digital verfügbar macht. 
Die Idee zum Portal kam Hubert Kochjohann, als er seinem Enkel bei einem Spaziergang durch Gütersloh die Straßennamen erklären wollte. „Als ich festgestellt habe, dass es dazu keine Informationen gibt, habe ich mir eine Übersicht über alle Straßen von der Straßenreinigung geholt und im Stadtarchiv recherchiert“, berichtet er. Unterstützung bekam er von der Arbeitsgruppe Straßennamen, der neben Kochjohann selbst noch zehn weitere Bürgerinnen und Bürger angehören, sowie vom städtischen Fachbereich Kultur. Dass die gesammelten Informationen allen Gütersloherinnen und Güterslohern zur Verfügung stehen, darum kümmerte sich nach Angaben der Stadtverwaltung dann der Fachbereich Digitalisierung und Geoinformation, welcher das neue Portal in enger Absprache mit den Ehrenamtlichen aufgesetzt hat. „Das Schöne an dem Projekt ist das bürgerschaftliche Engagement. Die Arbeitsgruppe hat die Idee gehabt, die Informationen recherchiert und wir als Verwaltung haben dort unterstützt, wo es nötig war“, lobt Felix Tiemann vom Fachbereich Kultur den ehrenamtlichen Einsatz. (bw)

http://www.stadt.gt/portal-strassennamen

Stichwörter: Portale, CMS, Gütersloh

Bildquelle: Stadt Gütersloh

Druckversion    PDF     Link mailen




 Anzeige


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich CMS | Portale
München: Arbeitsplatz flexibel buchen Bericht
[9.6.2023] Die Stadt München hat den Einsatz der Sharing-Plattform klink für die Buchung von Büroarbeitsplätzen erprobt. Ergebnis: Die Lösung hilft, attraktive Arbeitsbedingungen zu fördern und die Nutzung vorhandener Büroflächen zu optimieren. mehr...
Die Anwendung zeigt Mitarbeitenden, wo welche Arbeitsplätze zur Verfügung stehen.
Mecklenburg-Vorpommern: Vier Jahre MV-Serviceportal
[7.6.2023] Seit seinem Launch vor vier Jahren entwickelt sich das MV-Serviceportal langsam, aber stetig weiter. Inzwischen werden knapp 300 Verwaltungsleistungen angeboten, zahlreiche Behörden sind angeschlossen. Auch die Nutzerzahlen steigen. mehr...
Berlin: Hauptstadtportal mit neuem Design
[6.6.2023] Optisch überarbeitet ist jetzt der Berliner Internet-Auftritt online. Benutzerfreundlichkeit und eine klare Sprache standen im Fokus des Relaunches. Gesuchte Informationen sollen nun auf kürzeren Wegen zu finden sein. mehr...
In neuem Design erscheint das Berliner Online-Portal.
Mobilität: Verkehrsportal für Dresden
[2.6.2023] Informationen zum ÖPNV, Carsharing-Stationen, Fahrradrouten und die aktuelle Verkehrslage: diese und viele weitere Daten finden sich im neuen Verkehrsportal der Stadt Dresden. Die Online-Plattform ist ein Teil des Green City Plans der Landeshauptstadt und wurde vom BMDV gefördert. mehr...
Bad Oeynhausen: Social Intranet Bericht
[30.5.2023] Bad Oeynhausen hat ein Social Intranet eingeführt. Die Beschäftigten hatten die Möglichkeit, im Vorfeld ihre Wünsche und Anforderungen einzubringen. Freigeschaltet wurde das neue Tool Ende 2021. Positive Effekte haben sich bereits eingestellt. mehr...
Neues Intranet MOeyn sorgt für schnellere interne Kommunikation.
Weitere FirmennewsAnzeige

Stadt Essen nutzt Eingangsrechnungsworkflow der xSuite im großen Stil: Sichere Planung durch Rechnungsworkflow
[23.3.2023] Essen ist eine moderne Wirtschafts-, Handels- und Dienstleistungsmetropole im Herzen des Ruhrgebiets. Sie ist Konzernzentrale, zum Beispiel für RWE AG, Evonik Industries AG, E.ON Ruhrgas AG, GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH und Hochtief AG. Die Messe Essen ist etabliert unter den Top-Ten der deutschen Messeplätze. Was viele Besucher angesichts der modernen Essener Skyline verblüfft: Die Geschichte der Stadt ist älter als die Berlins, Dresdens oder Münchens. Essen feierte im Jahr 2002 das 1150-jährige Jubiläum von Stift und Stadt Essen. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich CMS | Portale:
S-Management Services GmbH
70565 Stuttgart
S-Management Services GmbH
KID Magdeburg GmbH
39104 Magdeburg
KID Magdeburg GmbH
SEITENBAU GmbH
78467 Konstanz
SEITENBAU GmbH
Aktuelle Meldungen